Kann ich Mango essen, wenn ich eine Blinddarmentzündung habe?

Kann ich Mango essen, wenn ich eine Blinddarmentzündung habe?

Blinddarmentzündungen kommen in der klinischen Praxis relativ häufig vor und haben schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper der Menschen. Im Allgemeinen kann eine Blinddarmentzündung durch eine Operation geheilt werden. Nach der Entfernung des Blinddarms muss eine postoperative Pflege durchgeführt werden, um die Folgen einer Blinddarmentzündung im Körper zu vermeiden. Patienten mit Blinddarmentzündung sollten neben der Routineversorgung auch auf eine Ernährungsumstellung achten. Dürfen Patienten mit Blinddarmentzündung Mangos essen?

1. Eine Blinddarmentzündung ist klinisch gesehen eine geringfügige Operation. Zur postoperativen Genesung sollten Sie lediglich keine anstrengenden Übungen machen und rohe, kalte, reizende und allergene Nahrungsmittel vermeiden. Es ist keine spezielle Konditionierung erforderlich. Mangos können gegessen werden, es wird jedoch empfohlen, nicht zu viel davon zu essen. Am besten essen Sie sie etwa eine Woche nach der Operation, da Mangos kühle Früchte sind. Auch zu normalen Zeiten sollten Sie nicht zu viel davon essen. Nach der Operation können Sie sie vor dem Essen in heißem Wasser einweichen, um sie aufzuwärmen. Sie reizen Magen und Darm weniger. Achten Sie auch darauf, weniger andere kalte Nahrungsmittel zu essen, da diese der Wundheilung nicht förderlich sind.

2. Mango ist ein Lebensmittel mit sehr hohem Zuckergehalt. Nach dem Verzehr kann es dem Körper eine gewisse Menge an Energie liefern und entsprechende Vitamine ergänzen. Bei Patienten mit Blinddarmentzündung ist die Funktion des Darms jedoch bereits beeinträchtigt. Der Verzehr solcher zuckerhaltigen Lebensmittel erhöht den Darmwiderstand und beeinträchtigt die Genesung der Krankheit. Während der Genesungsphase kann es in angemessener Weise verzehrt werden.

3. Patienten können Mangos essen. Die unreifen Früchte, die Rinde und die Stängel der Mango können Staphylococcus aureus, Escherichia coli usw. hemmen. Der Extrakt aus Mangoblättern hemmt ebenfalls Staphylococcus aureus und Escherichia coli und kann Haut- und Verdauungstraktinfektionen beim Menschen behandeln. Mango kann Krebs vorbeugen und bekämpfen: Mangofrüchte enthalten Triessigsäure und Polyphenolverbindungen wie Mangoketonsäure und Isomangoalkoholsäure, die eine pharmakologische Wirkung gegen Krebs haben. Mangosaft kann auch die Magen-Darm-Motilität steigern und die Verweildauer des Stuhls im Dickdarm verkürzen. Daher ist der Verzehr von Mangos für die Vorbeugung und Behandlung von Dickdarmkrebs sehr vorteilhaft.

<<:  Ist es normal, nach einer Blinddarmoperation Fieber zu haben?

>>:  Darf ich vor einer Blinddarmoperation essen?

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden und tägliche Pflege von Brandnarben

Narben sind Flecken auf der menschlichen Haut, di...

Ist Japonica-Reis dasselbe wie Reis?

Tatsächlich sind sowohl Japonica-Reis als auch Re...

Welcher Snack passt am besten zum Bier?

In unserem täglichen Leben ist Bier ein sehr beli...

Wie kann man selbst testen, ob die Epiphyse geschlossen ist?

Es gibt Epiphysen in vielen Teilen des menschlich...

Ist es schädlich, Sesamöl in die Nase zu geben?

Sesamöl wird aus Sesamkörnern gepresst. Es enthäl...

So behandeln Sie Schwäche und Schwitzen einfach

Das heutige Leben und die Arbeit haben uns viel D...

Was ist die beste Lösung für einen verstopften Tränensack?

Viele Menschen denken, dass die meisten Patienten...

Was verursacht kalten Schweiß?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Haarentfernung am Haaransatz

Die Flachheit des Haaransatzes bestimmt auch die ...

Die linke Seite des Kopfes tut immer weh

Viele Menschen sagen, dass sie mit zunehmendem Al...

Welche Tipps gibt es gegen wunde Lippen?

Mundfäule ist ein weit verbreitetes Phänomen. Vie...

Wie funktioniert ein Schwitzdampfbad zu Hause?

Mittlerweile gibt es in den meisten Städten Sauna...

Kleine Pickel an den Innenseiten der Oberschenkel

Jede Hauterkrankung hat zwei Ursachen: Die erste ...

Warum macht ein Kind im Schlaf ein surrendes Geräusch in der Kehle?

Kinder sind eigentlich sehr lästig. Eltern arbeit...

Blasen an Babys Füßen

Manchmal können Babys Füße mit Viren infiziert se...