So messen Sie die orale Temperatur

So messen Sie die orale Temperatur

Auch die menschliche Mundhöhle hat eine bestimmte Temperatur, doch unter normalen Umständen sind sich viele Menschen nicht bewusst, dass sie die Temperatur der Mundhöhle messen sollten. Die orale Temperatur dürfte sich auch auf die allgemeine Gesundheit des Menschen auswirken, daher sind regelmäßige Messungen sehr wichtig. Es gibt viele Möglichkeiten, die Temperatur oral zu messen, aber nur wenige funktionieren gut. Wie misst man die orale Temperatur?

So messen Sie die orale Temperatur

1. Um die Körpertemperatur intraoral zu messen, platzieren Sie das Quecksilberende des Thermometers unter der Zunge, schließen Sie die Lippen fest, beißen Sie nicht mit den Zähnen und sprechen Sie nicht, damit das Thermometer nicht zerbissen wird oder herunterfällt. Nehmen Sie es nach 3 Minuten heraus. Vor der Messung sollten Sie kalte oder warme Speisen und Getränke meiden. Wenn Sie bereits gegessen haben, müssen Sie vor der Messung 20 Minuten warten.

2. Schütteln Sie beim Messen der Mundhöhle zunächst das Quecksilberthermometer, bis es unter 35 °C ist. Platzieren Sie das Thermometer unbedingt unter der Zunge, drücken Sie es mit etwas Kraft an und halten Sie es 3 Minuten lang im Mund. Sprechen Sie während dieser Zeit nicht. Reinigen Sie das Thermometer nach dem Ablesen wie gewohnt mit Toilettenpapier und verwenden Sie zur Desinfektion einen Alkoholwattebausch, um es vom hinteren Ende des Quecksilberthermometers zum anderen Ende zu drehen.

Was ist der Unterschied zwischen oraler Temperaturmessung

1. Wenn Sie zur oralen Temperaturmessung ein Quecksilberthermometer verwenden, müssen Sie darauf achten, dass ausreichend Zeit vergeht, z. B. 5 Minuten für die Messung unter den Armen und 3 Minuten für die orale Messung. Im Inland wird die orale Temperatur üblicherweise in Celsius gemessen, die normale orale Temperatur beträgt 36,2–37,2 °C. Die rektale Temperatur ist etwa 0,5 °C höher als die orale Temperatur. Die normale Temperatur der Achselhöhle ist etwa 0,4 °C niedriger als die Mundtemperatur. Die normale Körpertemperatur eines Menschen schwankt tagsüber und nachts um maximal 1 °C und ist nachmittags im Allgemeinen etwas höher als morgens und tagsüber etwas höher als nachts.

2. Wenn Sie zur Messung der oralen Temperatur ein Quecksilberthermometer verwenden, müssen Sie darauf achten, dass ausreichend Zeit vergeht, z. B. 5 Minuten für die Messung unter den Armen und 3 Minuten für die Messung im Mund. Die für die orale Temperaturmessung erforderliche Zeit variiert je nach Thermometer. Es wird empfohlen, die Anweisungen des oralen Thermometers vor der Temperaturmessung sorgfältig zu lesen. Für folgende Personengruppen ist die orale Temperaturmessung nicht geeignet: Säuglinge, Kleinkinder, Patienten mit psychischen Störungen, Koma, nach Mund- und Nasenoperationen sowie Patienten mit Atembeschwerden und mangelnder Kooperationsfähigkeit.

Wenn Sie die orale Körpertemperatur messen, lesen Sie unbedingt zuerst die Vorsichtsmaßnahmen, um ungenaue Temperaturmessungen oder eine Ungeeignetheit der gemessenen Person für die Messung zu vermeiden. Am besten ist es, an einem Ort zu sitzen und sich nicht zu bewegen oder zu reden. Die Messzeit muss ausreichend sein, da sonst ungenaue Messwerte zu einer falschen Diagnose der Gesundheitsprobleme des Babys führen. Machen Sie keine geringfügigen Fehler.

<<:  Hilft die tägliche Armmassage beim Abnehmen?

>>:  Tipps zur Mundhygiene

Artikel empfehlen

Wie sind die Wehen vor der Geburt?

Wenn der Geburtstermin näher rückt, ist eine schw...

Was man am Morgen des Drachenbootfestes essen kann

Das Drachenbootfest ist auch ein traditionelles c...

Schnapp! Oma – Eine überraschend charmante und bewegende Rezension

„Schnapp! Oma“ – Der Charme eines herzerwärmenden...

Der Schaden eines Kaltlicht-Bleaching-Geräts für den Heimgebrauch

Hautaufhellung war schon immer ein Anliegen für a...

Mundgeschwür durch Alkoholkonsum

Wenn eine Person oft reizende Nahrungsmittel isst...

Rissige und sich schälende Lippen

Im Herbst und Winter wird das Wetter kalt und tro...

Ich habe kleine Pickel am Körper und im Gesicht

Viele Menschen haben viele hirsegroße Pickel am K...

Wie behandelt man Lippengeschwüre?

Viele Menschen leiden häufig an Mundgeschwüren un...

Wissen Sie, was die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung ist?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine im Alltag ...

Was Sie bei Krampfadern beachten sollten

Krampfadern sind eine Gliedmaßenerkrankung, die u...

Was sind die Kontraindikationen der Moxibustion während der Stillzeit?

Moxibustion ist eine sehr traditionelle Behandlun...

Was verursacht Magenschmerzen nach dem Essen?

Viele Freunde haben nach dem Essen Magenschmerzen...

Was bedeuten vorzeitige Schläge im Elektrokardiogramm?

Extrasystolen sind eine Herzerkrankung, deren Hau...

Was man bei Gastritis essen sollte

Gastritis wird in zwei Kategorien eingeteilt: aku...