Magenerkrankungen sind relativ häufige Erkrankungen, und derzeit werden die Patienten, die an Magenerkrankungen leiden, immer jünger. Magenerkrankungen werden oft durch bestimmte Ursachen wie Lebens- und Essgewohnheiten verursacht. Atrophische Gastritis ist eine häufige Magenerkrankung bei vielen jungen Menschen. Wenn Sie an atrophischer Gastritis leiden, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, Ihre Lebens- und Essgewohnheiten entsprechend den Anforderungen des Arztes ändern und regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Ursachen der atrophischen Gastritis bei jungen Menschen Grund 1 Tatsächlich ist die Zunahme der Fälle atrophischer Gastritis bei jungen Menschen in den letzten Jahren hauptsächlich auf eine langfristige chronische Gastritis zurückzuführen, die durch Faktoren wie Lebensgewohnheiten verursacht wird. Der Grund für das Auftreten einer atrophischen Gastritis in der Magenschleimhaut liegt in der chronischen Entzündung des Magens, die eine Atrophie der Epithelien und Drüsen der Magenschleimhaut und deren Verringerung, eine Ausdünnung der Magenschleimhaut und eine Verdickung der Schleimhautbasis verursacht. Daher ist eine Entzündung die Ursache der Erkrankung und ein wichtiger Faktor, der zum Fortschreiten der Krankheit führt. Grund 2 Schlechte Lebensgewohnheiten und eine Infektion mit Helicobacter pylori gelten als Hauptursachen für eine atrophische Gastritis bei jungen Menschen. Dinge wie übermäßiges Essen, unregelmäßiger Hunger und Völlegefühl, hemmungsloses Trinken, Verzehr von scharfem Essen, langes Aufbleiben, Konsum von kalten Getränken, Mitternachtssnacks, häufiger Verzehr von Essen zum Mitnehmen und Fast Food usw. können alle zu einer chronischen Magenentzündung führen, und wiederholte Stimulation kann die Heilung über lange Zeit erschweren. Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist eine der Hauptursachen für chronische Gastritis. Die durchschnittliche Infektionsrate in meinem Land beträgt etwa 50 %. Die Infektionsrate ist auch bei jungen Menschen höher, da sie mehr Möglichkeiten haben, auswärts zu essen. Grund 3 Studien haben gezeigt, dass die Magenkrebsrate bei jungen Menschen in den letzten fünf Jahren im Vergleich zu vor dreißig Jahren um etwa das Doppelte gestiegen ist. Unabhängig davon, ob auf die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten oder die Ausrottung von Helicobacter pylori geachtet wird, ist dies bei der Behandlung einer atrophischen Gastritis bei jungen Menschen sowie bei der Vorbeugung und Behandlung von Magenkrebs von großer Bedeutung. Symptome einer atrophischen Gastritis 1. Sodbrennen und Verdauungsstörungen Symptome: 2. Die Patienten verspüren ein Brennen oder Unbehagen im Oberbauch, manche leiden auch unter Sodbrennen. Die Patienten leiden häufig unter Appetitlosigkeit oder können sogar nicht essen. Sie haben zwar Appetit, verspüren aber nach dem Essen ein Völlegefühl im Magen und Unwohlsein oder Verdauungsstörungen. 2. Abnormer Stuhlgang und Schwächesymptome: Am häufigsten tritt Verstopfung auf, die einmal täglich auftritt. Bei einigen wenigen Patienten kann es zu weichem Stuhl kommen. Wenn die Krankheit lange andauert, können Schwächesymptome wie Gewichtsverlust, Müdigkeit und Depressionen auftreten. 3. Schwellung im Oberbauch: Bei chronischer atrophischer Gastritis sind Völlegefühl und Beschwerden im Oberbauch relativ häufig. Manche Patienten verspüren ein Völlegefühl im Magen oder eine Blockade im Oberbauch und verspüren sogar ein Völlegefühl im Bauch, den Rippen und der Brust und rülpsen häufig. 4. Oberbauchschmerzen: Schmerzen im Oberbauch können allein auftreten, in den meisten Fällen sind sie jedoch von einer Blähungen im Oberbauch begleitet. Die Schmerzen sind ausdehnend, dumpf oder stumpf. Bei akuten Anfällen können auch starke Schmerzen oder Koliken auftreten. Der Schmerz ist normalerweise im Oberbauch lokalisiert, kann aber gelegentlich auch in den Flanken, im Bauch, im Rücken oder in der Brust auftreten. Im Oberbauchbereich besteht örtliche Druckempfindlichkeit oder tiefes Unbehagen. Manche Patienten verspüren lediglich ein Unbehagen oder Unbehagen im Oberbauch, das nicht beschrieben werden kann. 5. Anämie Es kann sich um eine Eisenmangelanämie oder eine megaloblastische Anämie handeln, die durch langfristige Unterernährung und unzureichende Eisenergänzung im Frühstadium verursacht wird. Bei Letzterem liegt ein Mangel an Intrinsic Factor vor, der zu einem Mangel an Vitamin B12 führt. Im Allgemeinen handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Anämie, die sich durch Schwindel, Müdigkeit, blasse Bindehaut, fahle Haut, blasses oder blasses Nagelbett usw. äußert. |
<<: Sind Kissen aus Gänsefedern gut?
>>: Was ist der normale Herzfrequenzbereich beim Laufen?
Wenn sich an Ihrem Körper ein Knoten bildet, sind...
Gallensteine und Pankreatitis sind beides häufi...
Farbe ist das am häufigsten verwendete Dekoration...
Es gibt viele Möglichkeiten, Lebererkrankungen zu...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Reaktione...
In der südlichen Region sind auf beiden Seiten de...
Tatsächlich gibt es in unserem Land viele Mensche...
Denn unsere Ansprüche an die Lebensqualität steig...
Das Gesicht ist der Teil unseres Körpers, der täg...
Die meisten Menschen hassen Weisheitszähne, denn ...
Die Leute essen oft Hühnchen, aber nur wenige hab...
Junge Mädchen machen oft ihre Maniküre. Viele geh...
Das heiße Wetter im Sommer lässt die Menschen stä...
Wir alle wissen, dass wir während des Unterrichts...
Obwohl jeder weiß, dass Alkohol dem Körper schade...