Angststörung körperliche Schmerzen

Angststörung körperliche Schmerzen

Mit zunehmendem Arbeitsdruck kommt es bei immer mehr Menschen zu stärkeren Gefühlsschwankungen, insbesondere die Zahl der Menschen, die unter Angststörungen leiden, nimmt zu, doch solche psychischen Erkrankungen werden oft leicht übersehen. Tatsächlich kann eine Angststörung körperliche Beschwerden verursachen, das heißt, das Phänomen körperlicher Schmerzen, das durch eine Angststörung verursacht wird, ist sehr verbreitet. Menschen mit diesem Problem dürfen es nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern sollten ihre Lebensbedingungen rechtzeitig ändern und Arbeit und Leben positiv angehen.

Angststörungen, auch Angstneurose genannt, sind die häufigste Form der Neurose. Sie sind durch das Erleben von Angstgefühlen gekennzeichnet. Bei vielen Patienten ist der Ausbruch der Krankheit jedoch nicht emotional, sondern betrifft hauptsächlich einen bestimmten Teil des Körpers, z. B. Kurzatmigkeit, Gliederschmerzen, Herzklopfen, Durchfall usw.

Was sind die wichtigsten körperlichen Symptome von Patienten mit Angststörungen?

Atemwegssymptome

Die Hauptsymptome sind subjektive Gefühle von unzureichender Luftaufnahme, Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden. Sehr wahrscheinlich treten seufzende Atmung und sogar ein Erstickungsgefühl auf.

Herz-Kreislauf-Symptome

Der Herzschlag wird schneller und der Blutdruck steigt; manche Patienten verspüren Schmerzen im Brustbereich, die stechend, dumpf oder vage sein können. Diese Symptome können mehrere Stunden anhalten und werden von lokaler Druckempfindlichkeit begleitet; einige Patienten verspüren möglicherweise Panik und Herzklopfen.

Verdauungsbeschwerden

Menschen mit Angststörungen können auch Mundtrockenheit, Geschmacksverlust, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Verdauungsstörungen und Verstopfung haben. Gleichzeitig können sie Beschwerden im Oberbauch verspüren, können das genaue Gefühl jedoch nicht beschreiben.

Harnwegssymptome

Dringender Harndrang, erektile Dysfunktion und Verlust des sexuellen Verlangens; bei weiblichen Patienten kann es zu Menstruationsbeschwerden und Dysmenorrhoe kommen.

Autonome Symptome

Bei akuten Anfällen treten häufig Symptome einer autonomen Funktionsstörung auf, beispielsweise starkes Schwitzen. Der Grund für körperliche Angst hängt eng mit der Funktion des autonomen Nervensystems zusammen. Angst selbst ist eine emotionale Reaktion und wird vom autonomen Nervensystem beeinflusst. Studien haben ergeben, dass es bei Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, beispielsweise bei Hyperaktivität, zu somatischen Reaktionen der davon gesteuerten Organe kommt.

Symptome des Bewegungsapparates

Durch Muskelverspannungen im Gesicht, in den Gliedmaßen und anderen Körperregionen kommt es zu Kontraktions- oder Kompressionskopfschmerzen, die im Stirn- oder Hinterkopfbereich stärker ausgeprägt sind. Darüber hinaus können sich Nacken, Schultern, Taille und Rücken steif und schmerzhaft anfühlen und in schweren Fällen können Zittern und Krämpfe auftreten.

Daher denken Patienten bei körperlichen Symptomen oft nicht an eine Angststörung und begeben sich sicher nicht direkt in die psychosomatische oder neurologische Abteilung zur Behandlung. Sie gehen in der Regel in die Abteilung, in der sie körperliche Probleme haben, was ihre Behandlung zwangsläufig verzögert. Wenn nach der Untersuchung in der Abteilung keine größeren Probleme auftreten, wird den Patienten laut Experten empfohlen, sich direkt an die psychosomatische oder neurologische Abteilung zu wenden, wo ihnen sehr geholfen werden kann.

<<:  Zu wie vielen Schmerzstufen gehören Zahnschmerzen?

>>:  Sind LED-Leuchten augenschädigend?

Artikel empfehlen

So waschen Sie Kohlenstofftinte aus der Kleidung

Wer im Büro arbeitet, kann leicht Kohletinte auf ...

Was tun bei Akne aufgrund zu großer innerer Hitze?

Immer mehr Menschen bekommen Akne aufgrund einige...

Vorteile eines Rosenfußbades

Ich glaube, jeder kennt Rosen. Rosen sind nicht n...

Ursachen für Syringome im Augenwinkel

Syringome im Augenwinkel sind eine sehr häufige E...

Was tun, wenn die Hornhaut reißt?

Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit ihre...

Normaler Ferritinwert

Ferritin ist ein histolytisches Protein, das Eise...

Warum wird mein Gesicht nach dem Trinken rot?

Erröten nach dem Trinken ist ein physiologisches ...

Hat Sperma eine kosmetische Wirkung?

Es gibt viele Sprichwörter über männliches Sperma...

Was tun, wenn Akne am Kinn immer weiter wächst?

Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung. Akne w...

Welche Methoden der Nackenmassage gibt es?

Die heutige Gesellschaft steht unter großem Druck...

Funktionen der Zerebrospinalflüssigkeit

Das menschliche Gehirn ist ein sehr wichtiges Org...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Knochenzementoperation

Nach der Operation müssen Sie 2 bis 4 Wochen Bett...

Gefühl von Harnröhrenschmerzen nach nächtlicher Ejakulation

Manche Menschen verspüren nach nächtlichen Samene...