Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt viele Arten von Pharyngitis. Pharyngitis variiert im Allgemeinen je nach Ursache. Tatsächlich ist die am häufigsten auftretende Form der Pharyngitis die virale Pharyngitis, doch die meisten Menschen wissen nicht viel darüber. Toxische Pharyngitis bedeutet einfach eine durch eine Virusinfektion verursachte Pharyngitis. Unabhängig davon, um welche Art von viraler Pharyngitis es sich handelt, muss sie so schnell wie möglich behandelt werden. Klinisch kann man zwischen akuten und chronischen Formen unterscheiden, wobei die akute Form häufiger vorkommt. (I) Akuter Typ: Der Ausbruch erfolgt rasch, wobei nadelspitzengroße Herpesbläschen zuerst im Rachenraum und an der Mundschleimhaut, an den Mandeln und in den Mundwinkeln auftreten. Sie sind rund oder oval geformt und einzeln. Sie treten isoliert oder gehäuft auf, platzen bald und bilden flache Geschwüre, die mit einer blassgelben Pseudomembran bedeckt sind. Die umgebende Schleimhaut ist leuchtend rot. Begleitet werden sie von Schüttelfrost, Fieber und Rachenentzündung. Brennender Schmerz in der betroffenen Gegend. Säuglinge und Kleinkinder weinen und sind unruhig, verweigern die Nahrungsaufnahme und haben geschwollene und empfindliche submandibuläre Lymphknoten. (ii) Der chronische Typ kommt häufiger bei Erwachsenen vor. Eine kleine Anzahl von Herpesviren tritt auf der Rachen- und Mundschleimhaut auf. Nach dem Aufplatzen ist sie mit einer grauweißen Pseudomembran bedeckt und die umgebende Schleimhaut ist hellrot. Diese Art von Herpes ist heilbar. Es begann und dauerte lange. Es besteht ein leichter brennender Schmerz im Hals und Mund, jedoch keine offensichtlichen Symptome. Menschen mit viraler Pharyngitis verspüren häufig Beschwerden im Hals. Wenn ihnen kalt ist, sie müde sind, viel reden oder lange Zeit kein Wasser trinken, verspüren sie Schmerzen und ein Brennen im Hals. Starker Juckreiz im Hals führt zu Reizhustenanfällen, die die Ruhe beeinträchtigen. Bei einer trockenen oder atrophischen Pharyngitis ist der Hals deutlich trocken und das Sprechen und Schlucken von Speichel ist schwierig. Sie müssen häufig Wasser trinken, um Ihren Hals zu befeuchten, und müssen sogar nachts mehrmals aufstehen, um Wasser zu trinken. Dies lindert die Symptome jedoch nur vorübergehend und Sie werden bald wieder einen trockenen Hals haben. Manche Menschen müssen beim Essen häufig Wasser trinken. Trockene und harte Speisen können nur mit einer Suppe geschluckt werden. Chronische Pharyngitis kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, folgende Folgen haben: Herzerkrankungen, Rippenfellentzündung, rheumatoide Arthritis, Tuberkulose , Kehlkopfkrebs, Speiseröhrenkrebs und andere schwerwiegendere Erkrankungen. Daher können durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung die versteckten Gefahren der oben genannten, durch chronische Pharyngitis verursachten Erkrankungen beseitigt oder verringert werden. Gleichzeitig sind für Patienten mit chronischer Pharyngitis regelmäßige systematische körperliche Untersuchungen auch sehr wichtig. Diättherapie 1. Kandierter Seetang: Nehmen Sie 300 Gramm Seetang und die entsprechende Menge weißen Zucker. Den Seetang waschen, in Streifen schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen, die entsprechende Menge Zucker hinzufügen und drei Tage lang marinieren. Mahlzeit. 2. Honigtee: Nehmen Sie angemessene Mengen Teeblätter und Honig. Geben Sie die Teeblätter in einen kleinen Mullbeutel, stellen Sie diesen in eine Tasse, bereiten Sie mit kochendem Wasser einen Tee zu, geben Sie Honig hinzu und rühren Sie gut um, nachdem der Tee abgekühlt ist. Spülen Sie Ihren Mund aus und schlucken Sie diese Lösung jede halbe Stunde. Verwenden Sie sie 3 Tage hintereinander, nachdem Sie Ergebnisse sehen. 3. Für die Sesamöl-Eiersuppe nehmen Sie ein Ei und eine entsprechende Menge Sesamöl. Die Eier in eine Tasse aufschlagen, Sesamöl hinzufügen und gut verrühren, mit etwa 200 ml kochendem Wasser aufgießen und langsam trinken, solange es heiß ist. Am besten nehmen Sie es frühmorgens auf nüchternen Magen ein. 4. Oliventee: Nehmen Sie zwei Oliven und 1 Gramm grünen Tee. Die Oliven mit dem Kern in zwei Hälften schneiden, in eine Tasse mit grünem Tee geben, mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 5 Minuten köcheln lassen Dann trinken. 5. Honig-Lotuswurzelsaft: Nehmen Sie frische Lotuswurzel und die entsprechende Menge Honig. Pressen Sie 100 ml frischen Lotuswurzelsaft aus, geben Sie Honig hinzu, verrühren Sie alles gut und trinken Sie die Mischung dann mehrere Tage lang einmal täglich. 6. Um Gurkencreme herzustellen, nehmen Sie eine reife, alte Gurke und eine entsprechende Menge Alaun. Schneiden Sie die Oberseite der alten Gurke ab, entfernen Sie das Fruchtfleisch und die Kerne, füllen Sie sie mit Alaun und Bedecken Sie die Melone mit dem Originaldeckel, stecken Sie Bambusstäbe fest hinein, binden Sie den Melonenkörper mit einem Seil zusammen und hängen Sie ihn an einem kühlen und belüfteten Ort auf. Nach einigen Tagen bildete sich eine Schicht weißen Frosts auf der Melone. Verwenden Sie eine saubere Gänsefeder, um sie vorsichtig Fegen Sie es zusammen und füllen Sie es zur späteren Verwendung in eine Flasche. Bei Bedarf die Gurkencreme mit der Pen-Tube in den Rachen pusten. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Lebererkrankung?
>>: Ist Blaulicht im Fernsehen schlecht für die Augen?
Unsere Hände können sehr leicht verstaucht werden...
Viele Menschen kennen die Ursache und die Symptom...
Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben un...
Ich höre oft, dass das Waschen des Gesichts mit R...
Eine Hirnblutung ist eine sehr ernste zerebrovask...
„Schläfrige Prinzessin im Dämonenschloss“: Eine p...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Umezu Kaz...
Das Akneproblem plagt viele Menschen, daher sollt...
Laut Statistik hat jeder zehnte Mensch Blutbläsch...
Viele Menschen hatten noch nie Hämorrhoiden. Abge...
Das Reinigen des Bodens ist ein sehr lästiges Pro...
Das menschliche Gehirn erkrankt unter normalen Um...
Viele Menschen erleben im Alltag eine Situation, ...
Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, ...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...