Wie behandelt man kurzsichtige Lichtblitze in den Augen?

Wie behandelt man kurzsichtige Lichtblitze in den Augen?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an Kurzsichtigkeit, und manche Menschen haben nicht nur Kurzsichtigkeit, sondern auch Astigmatismus. Im Allgemeinen muss diese Situation rechtzeitig behandelt oder korrigiert werden. Wenn sie nicht behandelt werden, werden Kurzsichtigkeit und Astigmatismus immer schwerwiegender. Sie müssen darauf achten, Ihre Augen und Ihr Sehvermögen zu schützen, gute Augengewohnheiten zu entwickeln und versuchen, weniger mit Mobiltelefonen oder anderen elektronischen Produkten zu spielen.

Kann Astigmatismus von selbst heilen?

Astigmatismus wird oft durch eine falsche Augenhaltung verschlimmert. Wenn Sie beispielsweise im Liegen lesen oder sogar blinzeln, drücken die Augenlider zu stark auf die Augäpfel und beeinträchtigen so deren normale Funktion. Experten weisen darauf hin, dass Patienten schlechte Gewohnheiten aufgeben müssen, um Astigmatismus und Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Bei einem leichten Astigmatismus (innerhalb von 50 Grad) ist bei den meisten Menschen keine Korrektur erforderlich.

Wer allerdings Präzisionsarbeiten verrichtet oder längere Zeit kleine Texte lesen muss, sollte über das Tragen einer Astigmatismusbrille nachdenken. Ein mittelschwerer bis starker Astigmatismus sowie ein hyperopischer oder myopischer Astigmatismus werden in der Regel durch das Tragen einer Astigmatismusbrille korrigiert. Bei Astigmatismus, der durch Keratokonus verursacht wird, besteht die beste Behandlung in der Verwendung von Astigmatismus-Kontaktlinsen, die das Sehvermögen sogar verbessern können! Bei Hornhauttrübungen oder Rissen, die durch eine Hornhautverletzung verursacht werden, ist eine Hornhautkorrektur oder eine Operation zur Korrektur des Astigmatismus erforderlich.

1. Verwenden Sie die richtige Augenhaltung, um den Astigmatismus des Auges wiederherzustellen

Astigmatismus wird meist durch unsachgemäßen Gebrauch der Augen verursacht. Daher sollte beim Lesen oder Schreiben das Licht ausreichend und weich sein, die Lesehaltung sollte korrekt sein und die Augen sollten zwischen 30 cm und 40 cm vom Buch entfernt sein. Lesen Sie nicht im Liegen und lesen Sie nicht im Auto oder Boot. Neben dem Lesen sollten Sie auch beim Fernsehen und Surfen im Internet besonders auf Ihre Haltung achten. Die Höhe sollte etwas niedriger sein als die parallele Linie der Augen. Dies kann Astigmatismus vorbeugen und zur Wiederherstellung des Augenastigmatismus beitragen.

2. Korrekturoperation zur Behebung des Astigmatismus

Astigmatismus kann mit einer Laseroperation korrigiert werden. Die Operationsmethode ist ähnlich wie bei Myopie. Stellen Sie den Laser einfach auf den entsprechenden Winkel ein. Eine Laserbehandlung kann das Problem des Astigmatismus effektiv beheben. Welche spezifische Operationsmethode geeignet ist, muss durch eine präoperative Untersuchung im Krankenhaus bestimmt werden.

3. Reinigen Sie Ihre Augen, um Astigmatismus zu beheben

Durch die richtige Reinigung der Augen können Schadstoffe und Staub aus den Augen gespült, die bei Astigmatismus, Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit auftretenden Brechungsfehler verbessert und die Sehkraft wiederhergestellt werden. Konkrete Schritte: Desinfizieren Sie das Becken gründlich, gießen Sie warmes Wasser (ca. 45 Grad) hinein, tauchen Sie dann Ihr Gesicht ins Wasser, öffnen Sie langsam Ihre Augen im Wasser, bewegen Sie Ihre Augäpfel auf und ab, nach links und rechts und drehen Sie sie. Nachdem Sie sich ein paar Mal im Kreis gedreht haben, werden Sie spüren, dass Ihre Augen sehr angenehm und hell sind.

4. Drehen Sie Ihre Augen häufig, um Astigmatismus zu beheben

Häufiges Augenrollen ist sehr hilfreich bei der Genesung von Astigmatismus, beim Trainieren der Augenmuskulatur, bei der Verbesserung der Ernährung und bei der Beweglichkeit der Augen. Konkrete Schritte: Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, machen Sie Ihren Geist frei, öffnen Sie Ihre Augen, bewegen Sie Ihre Augäpfel und achten Sie darauf, Ihren Kopf und Hals nicht zu bewegen. Schauen Sie zuerst direkt nach unten, drehen Sie sich dann langsam nach links, dann nach oben, nach rechts und schließlich wieder nach unten. Drehen Sie sich auf diese Weise 6 Mal im Uhrzeigersinn. Lassen Sie die Augen dann von unten nach rechts, nach oben, nach links und schließlich wieder nach unten wandern. Drehen Sie sich auf diese Weise 6 Mal gegen den Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie dies insgesamt 4 Mal. Bei jeder Drehung sollten die Augäpfel so weit wie möglich bis zum Anschlag reichen.

<<:  Was verursacht plötzliche Schmerzen irgendwo im Körper?

>>:  Was soll ich tun und essen, wenn meine Augen entzündet sind?

Artikel empfehlen

Wie kann man durch Wind und Feuer verursachte Zahnschmerzen wirksam behandeln?

Zahnschmerzen, die durch Wind und Feuer verursach...

Die Einnahme von Maca über einen Zyklus hat keine Wirkung

Maca ist ein weit verbreitetes Gesundheitsprodukt....

Können die Poren durch das Waschen des Gesichts mit Milch verkleinert werden?

Das Waschen Ihres Gesichts mit Milch kann die Por...

Frühzeitige Behandlung der rheumatoiden Arthritis

Heutzutage leiden viele Patienten an rheumatoider...

Warum tut es weh und blutet es, wenn ich pinkle?

Schmerzhaftes Wasserlassen mit Blut ist eine häuf...

Ist Hunger gut für Ihren Körper?

Im Laufe eines langen Lebens wird jeder manchmal ...

Was ist der Unterschied zwischen Zahnreinigung und Zahnwaschen?

Die Zähne von Menschen können verschiedene Proble...

Detaillierte Rezension und Bewertung der Kiddy Grade 2 Pilot-DVD

Kiddy Grade 2 Pilot-DVD-Rezension und weitere Inf...

Was tun beim Stuhlgang nach einer Analentfernung?

Bei der Analresektion handelt es sich um einen ch...

Meiden Sie neun Lebensmittel, die tatsächlich Krebs verursachen

Professor Ma Liping, Vizepräsident der Guangxi Nu...

Kann ich bei einem Herzinfarkt entzündungshemmende Injektionen erhalten?

Menschen mit einem schwachen Herzen sind häufig a...

Was kann man dem Milchpulver hinzufügen, um Reizungen vorzubeugen

Viele Babys bekommen Halsschmerzen, wenn sie Milc...

Ursachen für undeutliche Aussprache

Das Wachstum und die Entwicklung eines Neugeboren...