Was verursacht Schmerzen in den Gesichtsknochen?

Was verursacht Schmerzen in den Gesichtsknochen?

Die menschliche Gesundheit ist besonders wichtig, aber manche Menschen haben aus verschiedenen Gründen körperliche Beschwerden, beispielsweise Knochenschmerzen im Gesicht. Wenn eine Person Knochenschmerzen im Gesicht hat, hat dies normalerweise viele Gründe, beispielsweise ein Trauma, einen abnormalen Biss, Muskelkrämpfe usw. Viele Menschen verstehen immer noch nicht, was Knochenschmerzen im Gesicht verursacht. Was ist los mit Knochenschmerzen im Gesicht? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was verursacht Schmerzen in den Gesichtsknochen?

Es kann sich um ein Kiefergelenkstörungssyndrom handeln, eine pathologische Veränderung des Kiefergelenks, die durch Faktoren wie eine abnormale Okklusion, ein Trauma, eine psychische, ernährungsbedingte, entwicklungsbedingte oder systemische Erkrankung oder eine lokale strukturelle Anomalie verursacht wird. Häufige Symptome:

1. Schmerzen im Gelenkbereich und im Ansatzbereich der Kaumuskulatur;

2. Beim Bewegen des Unterkiefers sind Klick- oder Reibgeräusche in unterschiedlicher Stärke zu hören.

3. Verschiedene Schweregrade von Störungen der Unterkieferbewegung, wie z. B. eingeschränkte Mundöffnung, übermäßige Mundöffnung und abnormale Art der Mundöffnung;

4. Manchmal können sich Muskelkrämpfe und Schmerzen bis in die Nackenmuskulatur und sogar die Rückenmuskulatur ausdehnen, und es können empfindliche „Triggerpunkte“ gefunden werden;

5. Oft bestehen abnormale Okklusionsverhältnisse. Die Krankheit wird oft durch eine Kombination von Faktoren verursacht und steht mit geistigen und psychischen Störungen, Okklusionsstörungen und schlechten Mundgewohnheiten im Zusammenhang. Der Schlüssel zur Vorbeugung dieser Krankheit besteht daher darin, den Rhythmus und die Reihenfolge des Lebens anzupassen, sich vernünftig zu ernähren, den Mund sauber zu halten und Sport zu treiben. Besonders wichtig sind regelmäßige Munduntersuchungen und eine möglichst frühzeitige Behandlung von Bissanomalien.

2. Wie trainiert man die Gesichtsmuskeln?

1. Trainieren Sie die Oberlidhebemuskulatur, um ein Herabhängen des Oberlids zu verhindern. Heben Sie mit geöffneten Augen die Augenbrauen so hoch wie möglich und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Halten Sie dann Ihre Augenbrauen ruhig und lassen Sie Ihre oberen Augenlider nach unten wandern, um Ihre Augen zusammenzukneifen. Bleiben Sie 5 Sekunden lang in dieser Position und kehren Sie dann in den natürlichen Zustand zurück. Wiederholen Sie dies jeweils dreimal.

2. Trainieren Sie die Muskeln in beiden Mundwinkeln. Bei älteren Menschen hängen die Mundwinkel häufig 8-förmig herab, was den Gesichtsausdruck unnatürlich erscheinen lässt. 1. Schließen Sie die Lippen leicht, rollen Sie Ober- und Unterlippe zur Mundmitte und bewegen Sie dann die Mundwinkel nach links und rechts und heben Sie sie jeweils 5 Sekunden lang an. 2. Formen Sie mit den Lippen ein „U“ und ziehen Sie die Mundwinkel für 5 Sekunden möglichst weit zur Seite. Wiederholen Sie dies jeweils fünfmal.

3. Training der Jochbeinmuskulatur. Öffnen Sie den Mund leicht vertikal und heben Sie die Mundwinkel möglichst weit nach oben, bis zwischen Zähnen und Wangenschleimhaut Platz ist. Bleiben Sie 5 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies jeweils dreimal. Durch konsequentes Jochbeinmuskeltraining können Depressionen, die durch Verhärtung und Schwund der Wangenmuskulatur entstehen, wirksam vorgebeugt werden.

4. Wenn Ihnen die oben genannten Methoden Probleme bereiten, versuchen Sie es mit der Methode des faulen Trainings. Beispielsweise das Aufblasen von Luftballons.

Das Aufblasen von Luftballons ist eine sehr einfache und effektive Übung, mit der Sie die Gesichtsmuskulatur trainieren und das Gesicht straffer und formschöner machen können. Außerdem können Sie damit Ihre Lungenkapazität verbessern, den Bauch trainieren und das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen.

5. Das bewusste Trainieren der Gesichtsmuskulatur ist sicherlich eine gute Sache, aber das Training bedarf auch wissenschaftlicher Anleitung.

3. Beim Training solltest du außerdem auf folgende Punkte achten

1. Beim Ausführen von Gesichtsmuskelübungen sollten Sie sowohl geistig als auch körperlich entspannen.

2. Überprüfen Sie Ihre Muskelbewegungen vor einem Spiegel.

3. Konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit und lassen Sie Ihr Bewusstsein gleichzeitig mit Ihren Muskeln mitmachen.

4. Bewegen Sie Ihre Muskeln langsam und vollständig.

5. Seien Sie geduldig und trainieren Sie konsequent jeden Tag.

6. Wenden Sie am Anfang nicht zu viel Kraft an.

<<:  Was passiert, wenn ich Kopfschmerzen habe und mich übergeben möchte, aber nicht kann?

>>:  Ist es notwendig, die Vulva eines Babys zu öffnen, um sie zu reinigen?

Artikel empfehlen

Gängige Hausmittel zur Hautpflege und Aknebehandlung

Hautpflege und Akneentfernung sind Dinge, die jet...

Schilddrüsenknoten beeinträchtigen das Schlucken

Schilddrüsenknoten sind in der modernen Medizin k...

Wie lange dauert es, bis man nach der Einnahme von Hormonen dick wird

Hormonpräparate sind eine Art von Arzneimitteln, ...

Ich habe immer das Gefühl, dass sich Bakterien auf meinen Händen befinden.

Menschen sind in ihrem täglichen Leben täglich ve...

Wie werden Darmerkrankungen diagnostiziert?

Eine Störung des Magen-Darm-Trakts kann zu Magenb...

Die Wunde heilt langsam, weil

Kinder lieben es zu spielen und es ist unvermeidl...

Welche kurzen Haare eignen sich für dickes Haar?

Für Menschen mit dickem Haar ist langes Haar durc...

Was Sie bei Temperaturen zwischen 14 und 28 Grad anziehen sollten

Wenn Sie sich in einer Jahreszeit befinden, in de...

10 unerwartete Geheimnisse für ein langes Leben

Seit Tausenden von Jahren suchen die Menschen nac...

So bekämpfen Sie Mäuse in der Küche

Wie das Sprichwort sagt: „Eine Ratte, die die Str...

Kann man Cola trinken, wenn sie einen Monat lang geöffnet ist?

Viele Menschen trinken Cola nicht nur gerne, weil...

Was ist Hydroxyethylcellulose?

Hydroxyethylcellulose ist ein ungiftiges und geru...