Rundum-Bewertung und Empfehlung von Schultreppen – Gakkounokaidan■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienBilderbücher ■ Erscheinungsdatum15. Juli 2009
■Veröffentlichung und Vertrieb・Verkäufer: Pony Canyon ■Frequenzen35 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 2 ■ OriginalgeschichtePappelverlag ■ DirektorHiroshi Kugimiya ■ Produktion
■Werke©2009 Poplar Publishing, Japanische Märchengesellschaft, Redaktionsausschuss für Schulgeistergeschichten, Ogawa Kyomi ■ErklärungUnter den vielen Werken mit dem Titel „School Ghost Stories“ ist die Reihe „School Ghost Stories“ von Poplar Publishing, einem für seine Kinderbücher bekannten Verlag, eine echte „Lieblingsmarke“ mit der Japanese Folktale Society als ursprünglichem Autor und Betreuer. Die „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing ist eine beliebte Serie, die seit den 1990er Jahren läuft und bei Kindern sehr beliebt ist. Diese Serie ist eine Sammlung von Geistergeschichten und urbanen Legenden, die in einer Schule spielen. Sie hat sich durch Mundpropaganda unter Kindern verbreitet und viele Fans gewonnen. Im Rahmen dieser Bemühungen wurde auch die OVA-Version von „School Stairs“ produziert, die die Atmosphäre des Originals originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit für Anime einzigartigen Ausdrücken verstärkt. Die OVA „School Stairs“ wurde am 15. Juli 2009 veröffentlicht und besteht aus zwei Episoden: der furchterregenden Schulepisode und der furchterregenden Episode außerhalb der Schule. Jede Folge zeigt ein mysteriöses Phänomen, das an einer Schule oder in der Umgebung auftritt, und ist somit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Insbesondere ein Schreckenserlebnis in einer vertrauten Umgebung wie einer Schule hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Dieses Werk ist nicht nur für Fans der „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing zu empfehlen, sondern auch für Fans von Horror-Animes und Geistergeschichten. Der Film wurde dafür gelobt, dass er die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit visuellen Ausdrucksformen verstärkt, die einzigartig für Anime sind. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt. ■Besetzung
Die Darsteller stellen die Charaktere in jeder Folge so realistisch dar, dass das Gefühl des Grauens noch verstärkt wird. Insbesondere die Stimme von Miyu Matsuki bringt die Angst und Sorge der Kinder realistisch zum Ausdruck und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus verstärkt das Schauspiel von Naruse Makoto und Kishio Daisuke durch die realistische Darstellung der übernatürlichen Phänomene die Atmosphäre des Films. ■ Hauptpersonal
Unter Berücksichtigung der Atmosphäre des Originalwerks ist es den Mitarbeitern gelungen, das Gefühl der Angst durch Ausdrücke zu verstärken, die für Anime einzigartig sind. Insbesondere gelingt es Regisseur Kugimiya Hiroshi, in jeder Folge das Gefühl des Grauens zu maximieren und so einen starken Eindruck bei den Zuschauern zu hinterlassen. Darüber hinaus spielen auch die Charakterdesigns von Ueda Mineko und die künstlerische Leitung von Honda Osamu eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre des Werks. ■Untertitel●Furchterregende Schulausgabe (15.07.2009)
●Horrifying Outside School Edition (15.07.2009)
Jede Folge zeigt ein mysteriöses Phänomen, das an einer Schule oder in der Umgebung auftritt, und ist somit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Insbesondere ein Schreckenserlebnis in einer vertrauten Umgebung wie einer Schule hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt. ■ Titellieder und Musik・OP1
・ED1
Der Titelsong und der Schlusssong spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere „Right Next to Me ~Another World~“ von Takahashi Lisa hinterlässt mit seiner wunderschönen Melodie einen starken Eindruck beim Zuschauer, der das Gefühl der Angst noch verstärkt. Außerdem „Viel Glück!!“ von Merry Clover drückt das Gefühl der Erleichterung aus, nachdem man von der Angst befreit wurde, und ist somit ein passender Song zum Abschluss des Albums. ■ Bewertung und EmpfehlungDie OVA „School Stairs“ ist nicht nur für Fans der „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing zu empfehlen, sondern auch für Fans von Horror-Animes und Geistergeschichten. Der Film wurde dafür gelobt, dass er die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit visuellen Ausdrucksformen verstärkt, die einzigartig für Anime sind. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt. Insbesondere ein Schreckenserlebnis in einer vertrauten Umgebung wie einer Schule hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Diese OVA-Version der Serie „School Ghost Stories“ hat sich durch Mundpropaganda unter Kindern verbreitet und viele Fans gewonnen. Sie stellt die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder her und verstärkt das Gefühl des Grauens mit Ausdrücken, die einzigartig für Anime sind. Auch das realistische Schauspiel der Besetzung und die sorgfältige Produktion des Teams spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere gelingt es Regisseur Kugimiya Hiroshi, in jeder Folge das Gefühl des Grauens zu maximieren und so einen starken Eindruck bei den Zuschauern zu hinterlassen. Darüber hinaus spielen auch die Charakterdesigns von Ueda Mineko und die künstlerische Leitung von Honda Osamu eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre des Werks. Auch der Titelsong und der Schlusssong spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere „Right Next to Me ~Another World~“ von Takahashi Lisa hinterlässt mit seiner wunderschönen Melodie einen starken Eindruck beim Zuschauer, der das Gefühl der Angst noch verstärkt. Außerdem „Viel Glück!!“ von Merry Clover drückt das Gefühl der Erleichterung aus, nachdem man von der Angst befreit wurde, und ist somit ein passender Song zum Abschluss des Albums. Die OVA „School Stairs“ ist nicht nur für Fans der „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing zu empfehlen, sondern auch für Fans von Horror-Animes und Geistergeschichten. Der Film wurde dafür gelobt, dass er die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit visuellen Ausdrucksformen verstärkt, die einzigartig für Anime sind. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an. |
<<: Taro Gomis Sprichwortfilme: Bewertung des Bildungs- und Unterhaltungswerts von Kinderanimationen
Klebstoff ist weit verbreitet und es gibt viele A...
Das Knie ist das wichtigste Gelenk, das unsere tä...
Salpetersäure ist eine starke Säure mit extrem st...
Krämpfe können in zwei Arten unterteilt werden: p...
„Astarottes Spielzeug! EX“ – Die faszinierende We...
Im Allgemeinen achten Freundinnen sehr darauf, ih...
Strahlenschutzkleidung wird auch als elektromagne...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Krankheiten w...
Tatsächlich kommt es im Winter ganz häufig vor, d...
Menschen haben immer kleinere Hautprobleme, die m...
Magnetisiertes Wasser wird von vielen Menschen mi...
Das Neuroblastom ist eine häufige Krebserkrankung...
Eine gute Kombination von Lebensmitteln kann nich...
Der Körper befindet sich in einem Gleichgewichtsz...
In China ist das Teetrinken seit der Antike eine ...