„Schulschritte“: Eine bewegende Geschichte über die Brillanz und Dunkelheit der Jugend

„Schulschritte“: Eine bewegende Geschichte über die Brillanz und Dunkelheit der Jugend

Rundum-Bewertung und Empfehlung von Schultreppen – Gakkounokaidan

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Bilderbücher

■ Erscheinungsdatum

15. Juli 2009

  • Schule des Terrors (15.07.2009)
  • Die schreckliche Ausgabe außerhalb der Schule (15.07.2009)

■Veröffentlichung und Vertrieb

・Verkäufer: Pony Canyon

■Frequenzen

35 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 2

■ Originalgeschichte

Pappelverlag

■ Direktor

Hiroshi Kugimiya

■ Produktion

  • Animationsproduktion: Studio Aimaru, WOW World
  • Produziert von: MooGoo
  • Produziert von Poplar Publishing

■Werke

©2009 Poplar Publishing, Japanische Märchengesellschaft, Redaktionsausschuss für Schulgeistergeschichten, Ogawa Kyomi

■Erklärung

Unter den vielen Werken mit dem Titel „School Ghost Stories“ ist die Reihe „School Ghost Stories“ von Poplar Publishing, einem für seine Kinderbücher bekannten Verlag, eine echte „Lieblingsmarke“ mit der Japanese Folktale Society als ursprünglichem Autor und Betreuer. Die „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing ist eine beliebte Serie, die seit den 1990er Jahren läuft und bei Kindern sehr beliebt ist. Diese Serie ist eine Sammlung von Geistergeschichten und urbanen Legenden, die in einer Schule spielen. Sie hat sich durch Mundpropaganda unter Kindern verbreitet und viele Fans gewonnen. Im Rahmen dieser Bemühungen wurde auch die OVA-Version von „School Stairs“ produziert, die die Atmosphäre des Originals originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit für Anime einzigartigen Ausdrücken verstärkt.

Die OVA „School Stairs“ wurde am 15. Juli 2009 veröffentlicht und besteht aus zwei Episoden: der furchterregenden Schulepisode und der furchterregenden Episode außerhalb der Schule. Jede Folge zeigt ein mysteriöses Phänomen, das an einer Schule oder in der Umgebung auftritt, und ist somit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Insbesondere ein Schreckenserlebnis in einer vertrauten Umgebung wie einer Schule hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck.

Dieses Werk ist nicht nur für Fans der „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing zu empfehlen, sondern auch für Fans von Horror-Animes und Geistergeschichten. Der Film wurde dafür gelobt, dass er die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit visuellen Ausdrucksformen verstärkt, die einzigartig für Anime sind. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt.

■Besetzung

  • Matsuki Miyu
  • Makoto Naruse
  • Mie Sonozaki
  • Yuuko Gibu
  • Daisuke Kishio

Die Darsteller stellen die Charaktere in jeder Folge so realistisch dar, dass das Gefühl des Grauens noch verstärkt wird. Insbesondere die Stimme von Miyu Matsuki bringt die Angst und Sorge der Kinder realistisch zum Ausdruck und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus verstärkt das Schauspiel von Naruse Makoto und Kishio Daisuke durch die realistische Darstellung der übernatürlichen Phänomene die Atmosphäre des Films.

■ Hauptpersonal

  • Produziert von Hiroaki Sakai (Poplar Publishing)
  • Ausführender Produzent: Yoshie Ishikawa (Poplar Publishing)
  • Planung/Poplar Publishing, BunBun Redaktion
  • Produzenten: Masaki Kobayashi, Saburo Omiya
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Mineko Ueda
  • Künstlerischer Leiter: Osamu Honda
  • Farbdesign, Farbspezifikation, Inspektion, Spezialeffekte/Yukari Fujiki
  • Kamera: Hayashi Miyuki
  • Tonregie: Koichi Iizuka
  • Regie, Storyboard, Regie: Hiroshi Kugimiya
  • Animationsdirektor: Takeuchi Akira
  • Originalillustrationen: Hiroki Ikeshita, Chie Saito, Yoshikazu Sato, Yukiko Shimizu, Tamotsu Tomaru, Yusuke Nakamura, Eiji Fukuyama, Katsuyuki Yamazaki, Yoshihiro Yoshioka, Hiroko Yoshida
  • Sekundäranimation/Minamimachi Magistrate's Office (Emi Tezuka, Kan Terada), Yuri Imura, Kenta Kyosu, Yukiko Shimizu, Masako Terada, Harako, Masato Hirai, Anime Romance
  • Videoinspektion/Miyuki Goto
  • Video: Kenta Kyosu, Masako Terada, Harako, Masato Hirai, Rakuoh, RIC
  • Abschluss/Namiko Kamei, Rakuo, RIC
  • Hintergrund/Baku Productions (Yamaguchi Shinobu, Honda Rie, Kitamura Kouhei, Mayu Shunta)
  • 3DCG/Hisayo Ida
  • Fotografie: Susumu Inaba, Shinsuke Uemura, Naomi Nishijima, Yuki Shinagi
  • Herausgegeben von Satoshi Aihara
  • Videobearbeitung/Gute Arbeit TOKYO
  • Effekte: Katsuhiro Nakano (Sound Box)
  • Anpassung/Hiroyuki Shibue
  • Aufnahmestudio/AMG Studio, HALF H・P ​​​​STUDIO
  • Tonproduktion/HALF H・P ​​​​STUDIO
  • Produktionsproduzenten: Toshiro Sakuma, Masahiro Murakami
  • Produktionsfortschritt: Yoshiyuki Kaneko, Kyohei Takagi, Satoshi Yokota
  • Animationsproduktion: Studio Aimaru, WOW World
  • Produziert von: MooGoo
  • Produziert von Poplar Publishing

Unter Berücksichtigung der Atmosphäre des Originalwerks ist es den Mitarbeitern gelungen, das Gefühl der Angst durch Ausdrücke zu verstärken, die für Anime einzigartig sind. Insbesondere gelingt es Regisseur Kugimiya Hiroshi, in jeder Folge das Gefühl des Grauens zu maximieren und so einen starken Eindruck bei den Zuschauern zu hinterlassen. Darüber hinaus spielen auch die Charakterdesigns von Ueda Mineko und die künstlerische Leitung von Honda Osamu eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre des Werks.

■Untertitel

●Furchterregende Schulausgabe (15.07.2009)

  • #1/Hanako, Taro und Yamiko (15.07.2009)
  • #2/Die Oma aus der vierten Dimension (15.07.2009)
  • #3/Ich habe es gesehen (15.07.2009)
  • #4/Gib mir einen Gott! (15.07.2009)
  • #5/Das Klassenzimmer des Teufels (15.07.2009)
  • #6/Krankenhaustoilette mitten in der Nacht (15.07.2009)
  • #7/Das Sutra im Krankenzimmer (15.07.2009)
  • #8/Starker Regen (15.07.2009)
  • #9/Ein alter Mann erscheint im Arbeitszimmer (15.07.2009)

●Horrifying Outside School Edition (15.07.2009)

  • #10/ Gruselgeschichten im Tempel (15.07.2009)
  • #11/Puppenhals (15.07.2009)
  • #12/Ushi no Koku Mairi (15.07.2009)
  • #13/Der Baum mit dem Hals (15.07.2009)
  • #14/Mystery Tour Circle (15.07.2009)
  • #15/Fleck an der Decke (15.07.2009)
  • #16/Stiller Anruf (15.07.2009)
  • #17/Komm mir nach (15.07.2009)

Jede Folge zeigt ein mysteriöses Phänomen, das an einer Schule oder in der Umgebung auftritt, und ist somit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam. Insbesondere ein Schreckenserlebnis in einer vertrauten Umgebung wie einer Schule hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt.

■ Titellieder und Musik

・OP1

  • Direkt neben mir ~Eine andere Welt~
  • Text: Takahashi Lisa
  • Komponist: Shogo Onishi
  • Arrangement/Shogo Onishi
  • Gesang: Takahashi Lisa

・ED1

  • Viel Glück!!
  • Texter: Takashi Kamijo
  • Komponist: Takashi Kamijo
  • Arrangement/Takashi Kamijo
  • Lied: Fröhlicher Klee

Der Titelsong und der Schlusssong spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere „Right Next to Me ~Another World~“ von Takahashi Lisa hinterlässt mit seiner wunderschönen Melodie einen starken Eindruck beim Zuschauer, der das Gefühl der Angst noch verstärkt. Außerdem „Viel Glück!!“ von Merry Clover drückt das Gefühl der Erleichterung aus, nachdem man von der Angst befreit wurde, und ist somit ein passender Song zum Abschluss des Albums.

■ Bewertung und Empfehlung

Die OVA „School Stairs“ ist nicht nur für Fans der „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing zu empfehlen, sondern auch für Fans von Horror-Animes und Geistergeschichten. Der Film wurde dafür gelobt, dass er die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit visuellen Ausdrucksformen verstärkt, die einzigartig für Anime sind. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt.

Insbesondere ein Schreckenserlebnis in einer vertrauten Umgebung wie einer Schule hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Diese OVA-Version der Serie „School Ghost Stories“ hat sich durch Mundpropaganda unter Kindern verbreitet und viele Fans gewonnen. Sie stellt die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder her und verstärkt das Gefühl des Grauens mit Ausdrücken, die einzigartig für Anime sind.

Auch das realistische Schauspiel der Besetzung und die sorgfältige Produktion des Teams spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere gelingt es Regisseur Kugimiya Hiroshi, in jeder Folge das Gefühl des Grauens zu maximieren und so einen starken Eindruck bei den Zuschauern zu hinterlassen. Darüber hinaus spielen auch die Charakterdesigns von Ueda Mineko und die künstlerische Leitung von Honda Osamu eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Atmosphäre des Werks.

Auch der Titelsong und der Schlusssong spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Atmosphäre des Werks. Insbesondere „Right Next to Me ~Another World~“ von Takahashi Lisa hinterlässt mit seiner wunderschönen Melodie einen starken Eindruck beim Zuschauer, der das Gefühl der Angst noch verstärkt. Außerdem „Viel Glück!!“ von Merry Clover drückt das Gefühl der Erleichterung aus, nachdem man von der Angst befreit wurde, und ist somit ein passender Song zum Abschluss des Albums.

Die OVA „School Stairs“ ist nicht nur für Fans der „School Ghost Stories“-Reihe von Poplar Publishing zu empfehlen, sondern auch für Fans von Horror-Animes und Geistergeschichten. Der Film wurde dafür gelobt, dass er die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig das Gefühl des Grauens mit visuellen Ausdrucksformen verstärkt, die einzigartig für Anime sind. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Geistergeschichte, sodass nie Langeweile aufkommt. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  Taro Gomis Sprichwortfilme: Bewertung des Bildungs- und Unterhaltungswerts von Kinderanimationen

>>:  Eine ausführliche Rezension von „The Ride of the Law-Guardian Girl Sowaka-chan“! Eine ausführliche Erklärung der Attraktionen und Highlights

Artikel empfehlen

So entfernen Sie 502-Kleber

Klebstoff ist weit verbreitet und es gibt viele A...

In welche Abteilung sollte ich mich für eine Knieoperation begeben?

Das Knie ist das wichtigste Gelenk, das unsere tä...

Welche Rolle spielt Salpetersäure

Salpetersäure ist eine starke Säure mit extrem st...

Pflegediagnose bei Krämpfen

Krämpfe können in zwei Arten unterteilt werden: p...

Astarottes Spielzeug! EX - Bewertung attraktiver Charaktere und tiefgründiger Geschichte

„Astarottes Spielzeug! EX“ – Die faszinierende We...

Was können Sie essen, um Haarausfall vorzubeugen?

Im Allgemeinen achten Freundinnen sehr darauf, ih...

Kann Strahlenschutzkleidung gewaschen werden?

Strahlenschutzkleidung wird auch als elektromagne...

Ursachen von Epilepsie

Ich glaube, dass viele Menschen mit Krankheiten w...

So senken Sie bei einer Erkältung schnell das Fieber

Tatsächlich kommt es im Winter ganz häufig vor, d...

Weiße Flecken auf dem Rücken

Menschen haben immer kleinere Hautprobleme, die m...

Neuroblastom Anzeichen des Todes

Das Neuroblastom ist eine häufige Krebserkrankung...

Kann man Lauch und Garnelen zusammen essen?

Eine gute Kombination von Lebensmitteln kann nich...

Was bedeutet ein erhöhter Zuckerstoffwechsel?

Der Körper befindet sich in einem Gleichgewichtsz...

Der Unterschied zwischen Pu'er-Tee und schwarzem Tee

In China ist das Teetrinken seit der Antike eine ...