Wie behandelt man Sinusitis?

Wie behandelt man Sinusitis?

Ich leide seit kurzem unter Kopfschmerzen, einer verstopften Nase, Schnupfen und fühle mich allgemein unwohl. Ich ging zur Untersuchung ins Krankenhaus und mir wurde gesagt, es handele sich um eine Nasennebenhöhlenentzündung. Der Arzt meinte, es handele sich um ein geringfügiges Problem und verschrieb mir ein Medikament, nach dessen Einnahme ich mich viel besser fühlte. Aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass das innerhalb einer Woche wieder passiert. Was soll ich tun? Das beeinträchtigt mein Studium sehr. Mir ist jeden Tag schwindlig, ich habe Kopfschmerzen und manchmal leichtes Fieber. Am nervigsten ist meine laufende Nase, die vom Putzen immer rot wird.

Zu den wichtigsten Behandlungsmethoden bei Sinusitis gehören:

1. Medikamentöse Behandlung von Sinusitis: Entzündungshemmende Medikamente haben bei der ersten Einnahme eine gewisse Wirkung, die Wirkung setzt jedoch langsam ein. Darüber hinaus hat die Einnahme zu vieler entzündungshemmender Medikamente schwerwiegende Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, verursacht Störungen des Stoffwechsels des Patienten, verringert die Immunität des Körpers und verursacht leicht andere Komplikationen.

2. Chirurgische Behandlung von Sinusitis: Die allgemeine traditionelle chirurgische Behandlung hartnäckiger Erkrankungen wie der Nasennebenhöhlenentzündung ist im Allgemeinen nur eine vorübergehende Lösung und keine Heilung der Grundursache. Es ist schwierig, die Krankheit auf einmal zu heilen, und es besteht die Gefahr eines Rückfalls, was nicht nur die Schmerzen des Patienten verstärkt, sondern auch großen psychischen Stress und eine hohe finanzielle Belastung für den Patienten mit sich bringt.

3. Mikrowellenbehandlung bei Nasennebenhöhlenentzündung: Diese Behandlungsmethode, bei der ein Mikrowellengerät zur chirurgischen Behandlung eingesetzt wird, ist fortschrittlicher als die beiden vorherigen. Da dabei jedoch nur die Oberfläche entfernt wird, ist keine vollständige Heilung möglich und außerdem besteht die Gefahr eines Rückfalls.

Vorbeugung einer Nasennebenhöhlenentzündung:

1. Um einer Nebenhöhlenentzündung vorzubeugen, müssen Sie sich regelmäßig ernähren und einen geregelten Tagesablauf einhalten, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, auf die Mundhygiene achten, Sport treiben, mit kaltem Wasser baden und keine nassen Kleider, Schuhe und Socken tragen, da ein kalter Rücken und kalte Füße leicht zu Erkältungen führen können. Reinigen Sie den Garten regelmäßig und sorgen Sie für eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht im Raum.

2. Achten Sie auf den Schutz der Nasenschleimhaut. Der Raum sollte eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Trockene Luft beeinträchtigt häufig die physiologische Funktion der Nasenschleimhaut. Wenn die Nasenschleimhaut trocken ist, stoppt die Ziliaraktivität, wodurch Viren und Bakterien leicht eindringen und Krankheiten verursachen können. Darüber hinaus sollten Sie Medikamente nicht willkürlich in die Nasenhöhle tropfen, da viele Medikamente mit dem Säure- und Alkaligehalt der Nasenschleimhaut nicht vereinbar sind. Das Tropfen von Medikamenten beeinträchtigt die physiologische Funktion der Nase. Zu heißes, zu kaltes und trockenes Wasser sind schädlich für die Nasenschleimhaut.

3. Um einer Sinusitis vorzubeugen, sollten auch benachbarte infizierte Läsionen wie chronische Mandelentzündung, Leukoplakie, chronische Pharyngitis, Karies, Alveolarabszesse, Mundgeschwüre usw. beseitigt werden. Bei Läsionen der Nasenhöhle selbst ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Beispielsweise behindert eine Nasenscheidewandverkrümmung häufig die Belüftung und Drainage der Nasennebenhöhlen und sollte so schnell wie möglich operativ korrigiert werden. Häufig sind verschiedene Schnupfenerkrankungen, Nasenpolypen, Tumore etc. die Ursache einer Nasennebenhöhlenentzündung und sollten rechtzeitig behandelt werden. Patienten mit allergischer Rhinitis weisen ein Ödem der Nasenschleimhaut auf, das die Belüftung und den Abfluss der Nebenhöhlenöffnungen beeinträchtigt und eine antiallergische Behandlung erhalten sollte.

4. Beim Schwimmen sollten Sie auf die Gefahr einer Nasennebenhöhlenentzündung achten, die durch eindringendes Wasser verursacht werden kann. Sie sollten daher tief einatmen, bevor Sie Ihren Kopf ins Wasser tauchen, und nach dem Eintauchen ins Wasser durch die Nase ausatmen, um zu verhindern, dass Wasser in Ihre Nase eindringt. Wenn Sie schwimmen, ohne den Kopf ins Wasser zu tauchen, sollten Sie durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen.

5. Wenn Sie nach dem Verlassen des Wassers Wasser in der Nase haben, blasen Sie es nicht mit Gewalt aus. Stattdessen können Sie auf den Boden springen und kurz durch die Nase ausatmen, um das Wasser auszuspritzen, oder das Wasser rückwärts einatmen und dann ausspucken.

6. Wenn das Flugzeug startet oder landet, kann die Veränderung des Luftdrucks leicht eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachen. Menschen mit akuter Rhinitis sollten nicht mit dem Flugzeug fliegen. Wenn eine Einnahme erforderlich ist, sollten Sie zunächst gefäßverengende Nasentropfen verwenden, um die Nebenhöhlenöffnung frei zu halten.

<<:  Wie behandelt man Pilzstomatitis?

>>:  Werde ich dick, wenn ich frühstücke und ins Bett gehe?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Hühnerhaut

Die Haut mancher Menschen sieht ein bisschen wie ...

Verschwindet künstlicher Körpergeruch?

Körpergeruch ist eine Krankheit, bei der die Achs...

„Soccer Boy“-Kritik: Eine berührende Geschichte über einen Song für alle

„Soccer Boy“: Eine Geschichte von Träumen und Fre...

Was tun, wenn der Magen heiß und der Mund bitter ist? Gibt es ein Zauberrezept?

Es ist unvermeidlich, dass der Körper im Leben kl...

So reinigen Sie Ihre Zähne

Apropos Zahnreinigung: Ich glaube, viele Leute ha...

So machen Sie vor dem Schlafengehen Dehnübungen, um größer zu werden

Vor dem Schlafengehen größer zu werden, ist eine ...

Die Attraktivität und Bewertung von "Tenpatsu Angel Rabbie": Ausführliche Rezension

„Tenpatsu Angel Rabbie“: Eine neue Weltanschauung...

Tut das Zähneputzen weh? Erfahren Sie mehr über die Zahnreinigung

Die Zahnreinigung ist eine wichtige Methode, um d...

Können violette Süßkartoffeln und Süßkartoffeln zusammen gegessen werden?

Wir werden feststellen, dass violette Süßkartoffe...

Kann sich eine gerissene Alveole von selbst reparieren?

Im Alltag ist eine Alveolarruptur eine relativ hä...

Ist Argongas giftig?

Argon ist ein Gas, mit dem wir in unserem täglich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shandong Ejiao

Wir alle wissen, dass Shandong-Eselshautgelatine ...