Sind Sonnenbrillen schädlich für die Augen?

Sind Sonnenbrillen schädlich für die Augen?

Die Menschen sollten verstehen, dass starke Lichtreize für die Augen zu einer Krankheit geworden sind, die das Leben der Menschen ernsthaft beeinträchtigt und dass die meisten Behandlungsmöglichkeiten bislang nicht perfekt sind. Eine starke Lichtreizung der Augen entsteht, wenn man nicht auf die Gesundheit der Augen achtet und Lebensstil und Ernährung streng kontrolliert. Eine starke Lichtreizung der Augen führt zu Ängsten im Leben und verursacht große Schäden an den Augen. Möchten Sie starke Lichtreize auf Ihre Augen vermeiden, sollten Sie sich zeitnah für entsprechende Untersuchungen und Behandlungen in die Augenklinik begeben. Folgen Sie mir, um zu erfahren, ob Sonnenbrillen schädlich für die Augen sind.

1. Nachteile des Langzeittragens einer Sonnenbrille

Wenn normale Menschen eine Sonnenbrille tragen, unterscheidet sich die Wahrnehmung äußerer Objekte durch ihre Augen stark von der üblichen Wahrnehmung, was sich insbesondere in den folgenden zwei Aspekten äußert: Erstens ist der Kontrast der von den Augen wahrgenommenen Objekte sehr unterschiedlich. Viele Menschen haben nach dem Tragen einer Sonnenbrille das Gefühl, dass sie nicht mehr so ​​klar sehen wie ohne. Um klarer sehen zu können, müssen sie natürlich intensiver auf Objekte blicken. Mit der Zeit wird die Ermüdung der Augen zunehmen. Augenärzte glauben, dass getönte Sonnenbrillen die Augen relativ schwachem Licht aussetzen und die Pupillen der Menschen unbewusst erweitern. Wenn sich die Augen der Menschen lange Zeit in diesem Zustand befinden, wird sich ihre Sehkraft in Zukunft verschlechtern, selbst wenn sie ursprünglich gut war. Allerdings ist dieser Degradationsprozess relativ langsam und kurzfristig schwer zu erkennen, so dass man ihn leichter auf die leichte Schulter nimmt.

Zweitens: Obwohl die ultravioletten Strahlen der Sonne teilweise von den Gläsern einer Sonnenbrille blockiert werden können, hat die medizinische Forschung gezeigt, dass die ultravioletten Strahlen zunächst von den Gläsern absorbiert werden, bevor sie gestreut werden. Daher flackern die Pupillen einer Person nach dem Tragen einer Sonnenbrille hell und dunkel und sind größer. Dies ist auch der Grund, warum sich Menschen nach dem Aufsetzen einer Sonnenbrille unwohl fühlen.

Dr. Edward, der seit fast zwanzig Jahren eine Augenklinik in New York leitet, sagte, dass viele seiner Patienten zwar sehr gut sehen könnten, aber plötzlich eine Zeit lang Augenbeschwerden hätten. Nach Überprüfung stellte er fest, dass die Ursache ausschließlich die Sonnenbrille war. Diese Patienten mit leichten Augenproblemen haben normalerweise die Angewohnheit, eine Sonnenbrille zu tragen, weil sie selbst Auto fahren müssen. Sie nehmen ihre Sonnenbrille selten ab, nachdem sie aus dem Auto ausgestiegen und das Zimmer betreten haben. Manche Menschen tragen sie sogar länger als 8 Stunden am Stück, was ihrer Augengesundheit schadet.

2. Das Tragen einer Sonnenbrille über einen längeren Zeitraum kann zum „Sonnenbrillen-Syndrom“ führen

Herr Du sagte, das Tragen einer Sonnenbrille sei für ihn zur Gewohnheit geworden und er müsse immer eine Sonnenbrille tragen, wenn die Sonne scheint. Experten zufolge kann das Tragen einer Sonnenbrille tatsächlich die Schäden an den Augen durch ultraviolette Strahlen verringern. Allerdings sollte beachtet werden, dass die falsche Auswahl und das falsche Tragen einer Sonnenbrille den Augen schaden und die Sehkraft beeinträchtigen kann. Darüber hinaus sollten Sonnenbrillen nicht zu lange getragen werden. Wenn Sie 1-2 Wochen lang ununterbrochen eine Sonnenbrille tragen, treten Symptome wie Taubheit der Haut und trübe Wahrnehmung in den Augenhöhlen oder zwischen den Wangen auf. Beim Atmen verspüren Sie Beschwerden in der Nase, wie bei einer Erkältung. Manche Menschen haben auch das Gefühl, als würden kleine Insekten über ihr Gesicht krabbeln und ihre Augen sind wund und geschwollen. Dies alles sind Symptome des „Sonnenbrillen-Syndroms“.

3. Sonnenbrillen von schlechter Qualität sind am schädlichsten für Ihre Augen

Es wird empfohlen, bei der Auswahl von Sonnenbrillen vorsichtig zu sein und nicht aus Billigkeitgründen minderwertige Sonnenbrillen zu kaufen. Wenn Sie sich in einer Umgebung aufhalten, in der die ultraviolette Strahlung nicht zu stark ist, sollten Sie Ihre Sonnenbrille rechtzeitig abnehmen. Gleichzeitig sollten Menschen mit Glaukom, Farbenblindheit, Nachtblindheit und Netzhautentzündung sicherheitshalber auf Sonnenbrillen verzichten. Menschen mittleren und höheren Alters mit nachlassender Sehkraft sowie Kinder im Vorschulalter mit schwachen Sehnerven sollten grundsätzlich keine Sonnenbrillen tragen.

<<:  So verwenden Sie ein Ohrthermometer

>>:  Welche Allergiesymptome treten nach dem Tätowieren der Augenbrauen auf?

Artikel empfehlen

Mein Kopf fühlt sich taub an, was ist los?

Das Gehirn ist der „Kommandant“ des Körpers, daher...

Wird die Urämie meiner Mutter an meine Tochter vererbt?

Urämie ist wie eine unheilbare Krankheit, die uns...

Kann ich zum Duschen Waschmittel verwenden?

Waschseife ist ein im Leben häufig verwendetes Re...

So trainieren Sie die Gesichtsmuskulatur

Patienten mit steifen Gesichtsmuskeln können dies...

Welche Nährstoffe enthalten Paranüsse?

Brasilianische Pinienkerne sind eine Art Knabberz...

Kann ich im Frühling ein Thermalbad nehmen?

Tatsächlich nehmen viele Menschen gerne ein Bad i...

Die 10 besten Jiangxi-Spezialitäten zum Mitnehmen

Wenn man über Jiangxi spricht, denken viele Leute...

Die Hauptursachen für Smog

Viele Menschen haben festgestellt, dass die Dunst...

Welches Wildgemüse kann die Manneskraft stärken?

Wildgemüse ist ein weit verbreitetes Gemüse und k...

Welche Wirkung haben Teebaumöl und Honig

Honig ist im täglichen Leben der Menschen weit ve...

Was verursacht Harnröhrenschmerzen?

Ich glaube, viele meiner Freunde finden es seltsa...