Die Wirksamkeit und Funktion von Sandelholz-Mückenspiralen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sandelholz-Mückenspiralen

Jetzt, wo das Wetter immer heißer wird, haben viele Menschen Mücken zu Hause. Tatsächlich lässt sich das Mückenproblem nicht vermeiden, selbst wenn die Schutzmaßnahmen zu Hause gut getroffen werden. Es ist üblich geworden, immer Mückenschutzmittel dabei zu haben. Manche Menschen trauen sich jedoch nicht, Mückenschutzmittel zu verwenden, weil sie empfindliche Haut haben. Sie können Mücken nur vertreiben, indem sie Mückenspiralen anzünden. Es gibt viele Arten von Mückenspiralen, die häufigste davon sind Mückenspiralen aus Sandelholz. Welche Wirkung hat das?

Sind Mückenspiralen wirklich giftig?

Ja! Wenn Sie sich die Außenverpackung von Mückenspiralen genau ansehen, werden Sie die Worte „leicht giftig“ darauf lesen. Wie Sie sich vorstellen können, ist es bis zu einem gewissen Grad giftig, aber solange es richtig verwendet wird, verursacht es keine Vergiftung.

Lassen Sie uns zunächst die Arten von Mückenspulen verstehen

Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Mückenspiralen: Eine besteht aus Pyrethrum, einem chinesischen Kräuterheilmittel, die andere ist ein chemisches Insektizid. Chemische Pestizide sind an sich giftig und das langfristige Einatmen führt zu einer Reihe chronischer Vergiftungssymptome wie Schwindel und Übelkeit. Die chinesischen Kräutermückenspiralen auf der Basis von Pyrethrum produzieren beim Verbrennungsprozess D-Allethrin und Pralin, die die Atemwege der Mücken angreifen und sie töten. Laut Experten ist dieses Pyrethroid eine wenig giftige und hochwirksame Substanz. Obwohl es beim Verbrennen einen gewissen Schaden für den menschlichen Körper verursacht, ist es nicht so schlimm wie eine Vergiftung. Pyrethroide hingegen sind Pestizide, die von der Weltgesundheitsorganisation zur Schädlingsbekämpfung empfohlen werden. Ihre Verwendung ist streng reglementiert und vor der Herstellung werden sie toxikologischen Tests unterzogen. Sofern es sich um ein reguläres und qualifiziertes Produkt handelt, muss sein Inhalt daher innerhalb des staatlich vorgeschriebenen Bereichs liegen.

Zweitens erhöht unsachgemäßer Gebrauch den Schaden

Normalerweise entfalten Mückenspiralen ihre insektizide Wirkung erst, wenn sie vollständig verbrannt sind. Bei unvollständiger Verbrennung entstehen allerdings krebserregende Stoffe wie Carbonylverbindungen, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Daraus lässt sich erkennen, dass es bei sachgemäßer Anwendung dem menschlichen Körper keinen Schaden zufügt. Denn bisher sind keine Vergiftungen durch Kontakt mit Pyrethroiden bekannt.

Schließlich reizen Mückenspiralen die Atemwege.

Obwohl Mückenspiralen nicht hochgiftig sind, reizt der Rauch, der beim Verbrennen entsteht, die Atemwege. Besonders bei Asthmatikern sollten Mückenspiralen besser nicht verwendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Mückenspiralen:

1. Menschen mit empfindlicher Haut, Asthma, schwangere Frauen, Säuglinge und Kleinkinder sollten es mit Vorsicht verwenden.

2. Schließen Sie bei der Verwendung von Mückenschutzmitteln Türen und Fenster niemals fest. Handelt es sich um eine Mückenspirale, sollte diese zusätzlich am Abzug angezündet werden, um zu verhindern, dass schädliche Gase im Haus verbleiben.

3. Die Marke der Mückenspiralen sollte regelmäßig gewechselt werden, um die Arzneimittelresistenz der Mücken zu verringern und eine bessere mückenabwehrende Wirkung zu erzielen.

Tipps:

Sie können das Waschmittel in eine Schüssel gießen und diese an Stellen platzieren, an denen sich Mücken aufhalten, um Mücken fernzuhalten. Dies liegt daran, dass Waschmittel alkalisch sind und Mücken in einer alkalischen Umgebung nicht überleben können. Waschmittel enthalten jedoch Duftstoffe, die Mücken anlocken und somit töten.

Das Ergebnis meines Dilemmas: Mückenschutzspiralen sind zwar bis zu einem gewissen Grad giftig, bei fachgerechter Handhabung und korrekter Anwendung kommt es jedoch nicht zu Vergiftungen. Um die Folgen einer Vergiftung zu vermeiden, empfehle ich dennoch die Verwendung physikalischer Methoden zur Mückenabwehr, wie zum Beispiel Moskitonetze, Fliegengitter für Fenster und Fliegengittertüren. Sie können auch Mückenabwehrprodukte mit einem milderen Geruch und geringerer Reizwirkung wählen, wie zum Beispiel Mückenspiralen und Mückenabwehrflüssigkeiten, um die Gefahr für Menschen zu verringern.

<<:  Auswirkungen von Wasserlichtnadel plus Vitamin C

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion des Moxa-Fußbades

Artikel empfehlen

Die Gefahren der Pediküre

Moderne Menschen mögen eine Reihe von Aktivitäten...

Tötet ultraviolettes Licht alle Bakterien?

Bakterien können in jedem Teil des menschlichen K...

Was ist ein Magenpolyp? Ist das ernst?

Polypen sind Wucherungen, die auf der Oberfläche ...

So reinigen Sie Ihre Zähne mit Kalk

Kalkzähne sind für viele Menschen kein Neuland un...

Wie man emotionale Ängste überwindet

Emotionale Angststörungen entstehen nicht in kurz...

Ist die Bewegung der hinteren Plazentawand beim Kind nicht deutlich zu erkennen?

Wenn die Schwangerschaft einen bestimmten Zeitrau...

Welche Krankheiten können mit der Stammzellentherapie behandelt werden?

Stammzellen sind die wichtigsten Zellen im mensch...

Ist häufiges Selbstgespräch eine Krankheit?

Wenn eine Person übermäßig nervös oder ängstlich ...

Warum haben Sie Cellulite am Po?

Viele Freundinnen stellen aus unbekannten Gründen ...

So lässt sich zerebrale Arteriosklerose genau überprüfen

Es gibt keine Möglichkeit, eine zerebrale Arterio...

Können B-Vitamine Akne heilen?

Vitamin B ist ein Nährstoff, den der Körper brauc...

Was darf man bei Durchfall nicht essen?

Das Wetter ist heiß und kalt, und eine Erkältung ...