So entfernen Sie alte Blutflecken

So entfernen Sie alte Blutflecken

In unserem täglichen Leben oder bei der Arbeit ist es unvermeidlich, dass wir gegen Dinge stoßen. Wir reiben möglicherweise versehentlich unsere Hände, Füße, Arme und andere Körperteile, was zu Hautverletzungen und kleinen Blutflecken führt. Wenn wir versehentlich Blutflecken auf unseren Körper bekommen, sollten wir keine Angst davor haben, die Blutflecken zu reinigen. Solange Sie bei der Behandlung von Blutflecken bestimmte Spezialmethoden für bestimmte Stoffe anwenden, können Sie die Blutflecken aus manchen Kleidungsstücken oder an anderen Stellen entfernen.

Entfernungsmethode:

1. Wenn die Blutflecken gerade erst eingedrungen sind, spülen Sie sie sofort mit kaltem Wasser oder leicht gesalzenem Wasser aus (Hinweis: Verwenden Sie kein heißes Wasser, da die Blutflecken Proteine ​​enthalten, die bei Hitzeeinwirkung gerinnen und sich nicht leicht auflösen lassen), und waschen Sie sie anschließend mit Seife oder 10 %iger Kaliumiodlösung aus.

2. Um Blutflecken aus der Kleidung zu entfernen, können Sie weißen Rettichsaft oder pürierte Karotten mit Salz verwenden.

3. Wischen Sie den Fleck mit einer 10%igen Weinsäurelösung ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab.

4. Die Verwendung von Enzymwaschmitteln zum Entfernen von Blutflecken ist sehr effektiv. Solange Sie diese Art von Waschmittel zu Hause haben, ist dies der bequemste Weg.

5. Wenn der Fleck schon lange vorhanden ist, wischen Sie die verschmutzte Stelle mit 10 % Ammoniakwasser oder 3 % Wasserstoffperoxid ab und spülen Sie ihn nach einer Weile mit kaltem Wasser ab. Wenn es immer noch nicht sauber ist, waschen Sie es mit einer 10–15 %igen Oxalsäurelösung und spülen Sie es abschließend mit klarem Wasser ab.

6. Egal, ob es sich um einen neuen oder alten Fleck handelt, er kann durch Reiben mit Schwefelseife gereinigt werden.

Verfahren:

Mit Blut befleckte Kleidung sollte sofort in kaltem Wasser gewaschen werden. Denn wenn das Blut nicht geronnen ist, liegt das Eisen im Hämoglobin in Form von Eisen(II)-Ionen vor und ist wasserlöslich. Mit der Zeit wird das Eisen(II)-Gehalt des Hämoglobins zu Eisen(III)-Gehalt oxidiert und gerinnt mit Eiweiß, wodurch auf Textilien Blutflecken entstehen, die sich nur schwer auswaschen lassen. Sobald Blutflecken auf der Oberfläche auftreten, sollten Sie diese daher sofort mit kaltem Wasser abwaschen (verwenden Sie niemals heißes Wasser, da Blut bei Hitze gerinnt) und anschließend mit Seife oder einer 10 %igen Kaliumiodlösung waschen, um sie zu entfernen. Wenn sich die Blutflecken auf der Kleidung verfestigt haben und zu alten Flecken geworden sind, sollten sie zunächst längere Zeit in kaltem Wasser eingeweicht werden. Schrubben, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Um Blutflecken zwischen den Fasern zu entfernen, können Sie weiter mit Enzymwaschmittel einweichen und schrubben. Die alkalische Protease im Enzymwaschmittel kann das Protein in den Blutflecken lösen, auflösen und sie aus dem Stoff ablösen. Anschließend 1 bis 2 Minuten mit einer 10- bis 15-prozentigen Oxalsäurelösung schrubben, da Oxalsäure ein Reduktionsmittel ist, das wasserunlösliches dreiwertiges Eisen zu wasserlöslichem zweiwertigen Eisen reduzieren kann. Um die Flecken zu entfernen, waschen Sie sie einfach mit klarem Wasser. Um alte Blutflecken auszuwaschen, können Sie diese auch zunächst längere Zeit in kaltem Wasser einweichen. Wischen Sie den verschmutzten Bereich nach dem Reiben und Fräsen mit einer 10 %igen Weinsäurelösung oder einem 10 %igen Ammoniakwasser ab. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen.

<<:  So stellen Sie Ihre eigene Muttermilchseife her

>>:  So entfernen Sie Blutflecken, die schon lange da sind

Artikel empfehlen

So behandeln Sie schlechten Schlaf

Guter Schlaf ist ein wichtiger Garant für eine gu...

Warum Bananen bei Verstopfung helfen

Bananen sind in unserem täglichen Leben eine weit...

Was ist Myositis? Ist sie ernst?

Myositis ist vielen Menschen relativ unbekannt un...

Lupin III: Eine Mischung aus klassischem Charme und neuen Abenteuern

Lupin der Dritte TEIL III - Lupin Sansei Teil Dre...

Warum schmerzt mein Nacken in der Nähe des Schlüsselbeins?

Der Hals verbindet nicht nur Kopf und Körper, er ...

Lass mich deine Singstimme hören: Eine bewegende Rezension eines Harmonieliedes

„Let Me Hear You Sing“: Eine herzerwärmende Gesch...

Wie entstehen weiße Haare?

Es gibt ein Sprichwort, dass die Haare über Nacht...

Was verursacht Augenmuskelzucken und wie geht man damit um?

Die Augen sind eines der empfindlichsten Organe d...

Ingwerstäbchen am Bauchnabel jucken etwas

Das menschliche Magen-Darm-System ist sehr anfäll...

Ist Prostatitis ansteckend?

Prostatitis ist eine sehr häufige Männerkrankheit...

So verwenden Sie ein Wasserbad

Nicht nur in der Industrie ist die Nutzung von Da...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwerwasser und Salz?

Wir wissen, dass das Wetter im Winter eigentlich ...

Lagerungsmethode für Sojabohnen

Sojabohnen sind eine sehr verbreitete Hülsenfruch...

Welche Methoden gibt es, um den Fettgehalt der Haut zu kontrollieren?

Die Haut ist ein sehr wichtiges Gewebe im menschl...