Kopfschmerzen sind keine Krankheit, können aber tödlich sein. Viele Menschen haben schon einmal Kopfschmerzen gehabt. Obwohl Kopfschmerzen keine tödlichen Auswirkungen auf den Körper haben, können sie das Leben und die Arbeit beeinträchtigen. Menschen, die über einen langen Zeitraum unter Kopfschmerzen leiden, fühlen sich sehr schlecht und ihr Herz wird immer schwächer, sodass sie die Freude am Leben und an der Arbeit verlieren. Was sollten wir also tun, wenn wir unter Migräne leiden? Dies hängt vor allem von der Schwere der Erkrankung des Migränepatienten und dem Behandlungsziel ab. Wenn der Patient unter einer leichten Migräne leidet und der Zweck der Behandlung lediglich darin besteht, die Symptome vorübergehend zu lindern und die Schmerzen zu unterdrücken, sind die von der Abteilung für Neurologie angewandten Behandlungsmethoden, wie die Einnahme von Schmerzmitteln, physikalische Therapie und orale chinesische Medizin, bis zu einem gewissen Grad wirksam. Bei manchen Patienten mit hartnäckiger Migräne treten jedoch zunehmend schwere Symptome auf, die lange Zeit nicht geheilt werden können (die Symptome sind mit Medikamenten nur schwer zu kontrollieren). Zu diesem Zeitpunkt sollten zur Behandlung einige chirurgische Methoden eingesetzt werden. Die mikrovaskuläre Dekompression ist eine Technik zur Behandlung von Migräne und basiert auf der „Theorie der vaskulären Kompression des Nervs“, einer in der medizinischen Fachwelt anerkannten Migränepathologie. Bei der mikrovaskulären Dekompression wird die Läsion unter dem Mikroskop aufgespürt und der Druck oder die Verwicklung der Blutgefäße auf die Nerven gelöst, wodurch die Migräne vollständig beseitigt wird. Migräne-Behandlung Migräne (vaskulärer Kopfschmerz): eine Art von Kopfschmerz, der periodisch auftritt. Man unterscheidet zwischen Migräne mit Aura und Migräne ohne Aura. Migräne ist ein instabiler trigeminovaskulärer Reflex mit segmentalen Defekten im Schmerzkontrollpfad, der übermäßige Entladungen aus dem spinalen Trigeminuskern und übermäßige afferente Nervenimpulse zum Trigeminothalamus-Trakt verursacht, was letztendlich zu Wechselwirkungen zwischen dem Hirnstamm und den intrakraniellen Blutgefäßen führt. Das Lehrvideo weist darauf hin, dass Akupunktur zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden kann: Migräne (vaskulärer Kopfschmerz): Führen Sie den Taiyang-Punkt in den Gu-Punkt ein und nadeln Sie gleichzeitig den kontralateralen Hegu-Punkt. Die Wirkung ist sehr gut, eine Akupunktur wird bei einem Anfall durchgeführt. Wenn die Migräne von Übelkeit und Erbrechen begleitet wird, sollte Akupunktur an den Punkten Zhongwan, Neiguan, Zusanli und Gongsun angewendet werden. Im Lehrvideo wird ein Fall beschrieben, bei dem ein Patient 25 Jahre lang an Migräne litt und nach zwei Akupunkturbehandlungen geheilt wurde. Hinweis: Bei Kindern unter 14 Jahren werden keine Nadeln zurückgelassen. Bei Migräne, roten Augen und rasenden Kopfschmerzen können Sie Toufeng Mo San verwenden und es äußerlich auf die Kopfschmerzstelle auftragen. Nehmen Sie für ein Massagepulver gegen Kopfwind einen Löffel geröstetes Eisenhutpulver und einen Löffel Qinghai-Salz, mischen Sie beides zu gleichen Teilen, vermischen Sie es mit Wasser und tragen Sie es direkt auf die Stelle auf, an der Sie Kopfschmerzen haben. Wenn kein Qinghai-Salz verfügbar ist, kann Inlandssalz verwendet werden, Meersalz ist jedoch nicht zulässig. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Myrica-Samen verschluckt habe?
>>: Was soll ich tun, wenn ich Kaugummi verschluckt habe?
Epilepsie ist eine Krankheit, auf die Patienten a...
Kälte beginnt an den Füßen, und die Füße sind soz...
Hämorrhoiden sind bei vielen Menschen eine häufig...
Sie müssen Ihr Essen beim Essen langsam und gründ...
Wenn die Wunde infiziert ist und eitert, müssen S...
Wie wir alle wissen, sind die Bedingungen in Afri...
Reißverschlüsse sind an vielen Artikeln zu finden...
Viele Menschen tragen gerne Schmuck aus Chalcedon...
Tiere wie Tausendfüßler und Schlangen sind diejen...
„Herzcocktail bunt“: 5 Minuten bunte Emotionen „H...
Weißdorn ist eine sehr beliebte Frucht. Er schmec...
Bei manchen schwangeren Frauen mit weniger Milch ...
Fadennudeln sind eine Lebensmittelzutat mit sehr ...
„RUN=DIM“: Roboterkämpfe der Zukunft treffen auf ...
Da zervikale Spondylose immer häufiger auftritt, ...