Welche Tipps gibt es, um im Winter warm zu bleiben?

Welche Tipps gibt es, um im Winter warm zu bleiben?

Der Frühling geht zu Ende und der Winter naht. Obwohl die Sonne draußen angenehm warm ist und es gut ist, sich jeden Tag drinnen in der Sonne zu aalen, verschwindet die Sonne nach dem Nachmittag allmählich und das Wetter wird immer kälter. Viele Menschen sind in Bezug auf Kleidung und Warmhalten nicht gut vorbereitet und erkälten sich oft, weil sie beim Ausgehen unvorsichtig sind. Welche Tipps gibt es also, um sich im Winter warm zu halten?

Tipps, um im Winter warm zu bleiben

Wie das Sprichwort sagt: „Drei Teile Hunger und Kälte, sieben Teile Wärme und Kleidung“, was sehr viel Sinn macht. Es ist wichtig, sich im Winter warm zu halten. Eine übermäßige Erwärmung kann jedoch leicht die Regulierungs- und Anpassungsfähigkeit des Körpers beeinträchtigen und seine Widerstandsfähigkeit gegen Kälte verringern, was leicht zu einigen Krankheiten führen kann. Deshalb sollte beim winterlichen Kälteschutz auf folgende Aspekte geachtet werden:

Die Bettwäsche ist zu dick

Wenn die Bettwäsche beim Schlafen zu dick ist, drückt sie den Körper zusammen und verhindert, dass er sich vollständig entspannen kann. Gleichzeitig drückt eine zu dicke Bettwäsche auch auf Organe wie das Herz und beeinträchtigt Ihre Gesundheit.

Schlafen mit bedecktem Kopf

Wenn Sie mit bedecktem Kopf schlafen, erhöht sich der Kohlendioxidgehalt und die Menge anderer Abgase in der Decke allmählich, was Ihre normale Atmung beeinträchtigt und sogar zum Ersticken führen kann. Gleichzeitig kann Sauerstoffmangel im Bett Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen hervorrufen.

Zu viel Sonneneinstrahlung

Die Wintersonne ist angenehm und warm. Es ist gut, jeden Tag eine Weile in der Sonne zu liegen, denn ausreichend Sonneneinstrahlung fördert die Aufnahme von Kalzium in den Körper. Allerdings hat die Sonneneinstrahlung ihre Grenzen. Wenn sie zu lange andauert, schadet sie dem Körper mehr, als dass sie ihm nützt. Denn ein zu langer Aufenthalt in der Sonne kann die Haut schädigen, die natürliche Barriere des Körpers zerstören und dazu führen, dass schädliche Chemikalien und Mikroorganismen aus der Atmosphäre in den menschlichen Körper eindringen, was zu Infektionen und zahlreichen Erkrankungen führen kann. Babys und Kleinkinder haben eine empfindliche Haut und sollten nicht über längere Zeit der direkten Sonne ausgesetzt werden.

Halten Sie Türen und Fenster geschlossen

Im Winter schließen viele Menschen ihre Türen und Fenster und bleiben drinnen. Aufgrund geschlossener Türen und Fenster ist die Luftzirkulation in Innenräumen schlecht, was zu Luftverschmutzung führt und leicht Symptome wie Schwindel, Schwitzen, einen trockenen Hals und Halsschmerzen sowie ein Engegefühl in der Brust hervorrufen kann.

Reduzierte körperliche Betätigung

Wegen des kalten Wetters im Winter scheuen die Menschen, nach draußen zu gehen, um Sport zu treiben. Tatsächlich sollten Sie sich mehr bewegen, je kälter es ist, denn Bewegung ist das beste Mittel, um die Erkältung zu vertreiben. Sie kann auch die Widerstandskraft gegen Krankheiten stärken und das Auftreten von Krankheiten verringern. Zu den Wintersportarten zählen Joggen, Radfahren, Tai Chi usw. oder Indoor-Fitness wie Aerobic, Tischtennis, Bowling usw.

Im Winter ist das Klima kalt und die Menschen sind anfällig für äußere Einflüsse und Wind-Kälte, die Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen und Schnupfen verursachen können.

Hier sind fünf Möglichkeiten, Erkältungen zu widerstehen und Krankheiten vorzubeugen:

1. Trinken Sie regelmäßig abgekochtes Wasser

Das Klima ist im Winter trocken und der menschliche Körper ist sehr anfällig für Dehydrierung. Regelmäßiges Trinken von abgekochtem Wasser kann nicht nur den Bedarf des Körpers decken, sondern hat auch eine harntreibende, entgiftende und abfallausscheidende Wirkung.

2. Trinken Sie regelmäßig Jujube- und Ingwersuppe

Kochen Sie 10 Jujuben und 5 Scheiben Ingwer zu einem Tee und trinken Sie diesen einmal am Abend. Er kann die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte stärken und das Risiko von Erkältungen und anderen Krankheiten verringern.

3. Waschen Sie Ihr Gesicht weiterhin mit kaltem Wasser

Es kann die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältungen und Krankheiten stärken und Erkältungen und Grippe vorbeugen.

4. Halten Sie Zitrus- oder Pfefferminzöl neben dem Bett bereit

Zitrusfrüchte haben einen warmen Charakter und der starke Geruch, den sie verströmen, kann Viren abtöten. Orangen neben dem Bett können Erkrankungen der oberen Atemwege vorbeugen. Der Verzehr einiger Orangenscheiben vor dem Schlafengehen kann zur Schleimlösung beitragen und Husten lindern. Nehmen Sie eine kleine Flasche Pfefferminzöl, legen Sie sie neben Ihr Kopfkissen, verschließen Sie sie mit einem undichten Stopfen und lassen Sie das Pfefferminzgas langsam entweichen. Es wirkt auch gegen Kopfschmerzen und verstopfte Nase.

5. Schlafen auf einem Kissen aus Maulbeere und Chrysanthemen

Winter-Maulbeerblätter und Herbst-Chrysanthemen können die Augen klären, das Gehirn erfrischen und Erkältungen heilen. Die Verwendung als Kissenkern kann den Geist erfrischen, Menschen zu einem angenehmen Schlaf verhelfen und auch Erkältungen vorbeugen.

Im Winter hat im Norden jeder Haushalt eine Heizung, und die Heizung im Haus ist relativ heiß, sodass die Leute denken, dass es draußen nicht zu kalt sein wird. Sie gehen oft raus, ohne darauf zu achten, sich warm zu halten, was dazu führt, dass kalte Luft in den Körper eindringt und Erkältungen verursacht. Jeder sollte einige Tipps zur Vorbeugung im Winter kennen. Darüber hinaus sollten Sie auch auf das kalte Wetter im Winter achten und daher kälteresistentere Lebensmittel essen, um Ihren Körper zu regulieren.

<<:  Was ist Winterkleidung im Allgemeinen?

>>:  Wie kann man sich im Winter warm halten?

Artikel empfehlen

Ist Arteriosklerose behandelbar?

Arteriosklerose ist eine Erkrankung der Arterien,...

Was sind die Schäden von Hühneressenz für den menschlichen Körper

Wir können beim Kochen im Alltag etwas Hühneresse...

Was sind die Grundfertigkeiten des Streetdance?

Streetdance ist eine Tanzart, die sich aus dem We...

Was soll ich tun, wenn ich erkältet bin und nachts huste?

Bald stehen Herbst und Winter vor der Tür. Morgen...

So wählen Sie die Tapete aus

Es gibt viele Tapetenstile, wie zum Beispiel past...

So waschen Sie mit Öl verschmutzte Daunenjacken

Wir alle wissen, dass Daunenjacken schwer zu wasc...

Wie man mit dem Garnelenfaden von Garnelen umgeht

Wenn Sie Garnelen essen, müssen Sie sie gut reini...

Was tun, wenn Sie viele stinkende Fürze haben und verstopft sind?

Wenn Sie viel furzen und es stinkt und Sie zu die...

Was sind die Vorteile von Amoxicillin plus Honig

Mit zunehmendem Alter entwickelt die Gesichtshaut...

Die Wirksamkeit und Tabus von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln werden in vielen Gegenden unseres L...

Fünf Punkte zur Gesunderhaltung im mittleren Alter

Ab dem mittleren Alter beginnt sich die körperlic...

So sollte eine Koronarstenose behandelt werden!

Die Koronararterienstenose ist eine kardiovaskulä...

Die richtige Haltung beim Sprinten

Sprinten ist eine grundlegende Sportart, die 50 u...