Der kühle Herbst ist erst seit ein paar Tagen da und wir können bereits die Kälte des Winters spüren. Das Wetter wird immer kälter. Der Winter ist auch eine sehr kalte Jahreszeit. Zu dieser Zeit hat es in den nördlichen Städten angefangen zu schneien und zu frieren, daher ist es sehr wichtig, sich im Winter warm zu halten. Viele Leute denken vielleicht, dass sie im Winter nicht zu oft baden können, da man sich leicht erkälten und krank werden kann. Wie kann man sich also im Winter warm halten? Heißes Quellbad Die meisten heißen Quellen enthalten Schwefel. Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass Schwefel eines der besten Mineralien ist, um die Yang-Energie des Körpers zu stärken. Wenn Sie Zeit haben, baden Sie oft in einer heißen Quelle, damit mehr Schwefelbestandteile die unzureichende Yang-Energie im Körper beleben und kalte Hände und Füße lindern. Sie können es auch einfacher angehen: Kaufen Sie ein Stück Seife mit Schwefel. Auf diese Weise wird durch das tägliche Baden die Yang-Energie erneuert. Essen Sie mehr blutanreichernde Lebensmittel Beispielsweise haben Eselshautgelatine und Jujube eine gute blutauffüllende Wirkung. Die gemeinsame Verarbeitung kann die blutauffüllende Wirkung noch deutlicher machen. Sie müssen nicht zu viel essen, essen Sie einfach 5 bis 8 Stücke zwischen den Mahlzeiten am Tag. Zu diesem Zeitpunkt ist unser Körper besser verdaulich und kann die blutanreichernden Inhaltsstoffe in Datteln aus Eselshautgelatine besser aufnehmen und verwerten. Reguliert Milz und Magen Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „Milz und Magen die Quelle der Qi- und Blutproduktion sind“, das heißt, nur wenn Milz und Magen stark sind, kann die Nahrung, die wir zu uns nehmen, in das Blut umgewandelt werden, das wir zur Ernährung des gesamten Körpers benötigen. Daher ist der einfache Verzehr blutanreichernder Nahrungsmittel manchmal nicht so wirksam wie der Verzehr von Nahrungsmitteln, die Milz und Magen regulieren. Im Winter können Sie einige warme, milzanreichernde Nahrungsmittel wie Kürbis, Yamswurzel, Wolfsbeere und Ganoderma lucidum wählen. Täglich eine halbe Stunde Bewegung Der menschliche Körper befindet sich stets in einem dynamischen Gleichgewicht, und das trifft insbesondere zu, wenn es um die Blutergänzung geht. Nur wenn zunächst die Binnennachfrage angeregt wird, durch körperliche Betätigung Blut aufgenommen wird und der Körper in einen Zustand leichten Blutmangels versetzt wird, können die verschiedenen Abteilungen unseres Körpers koordiniert mit der Blutproduktion beginnen, sodass der Blutvorrat wieder aufgefüllt werden kann. Der beste Weg, den inneren Bedarf des Körpers anzuregen, besteht in leichter körperlicher Betätigung. Nicht zu viel, eine halbe Stunde am Tag ist ausreichend. Auch wenn es im Winter kalt ist, können wir uns trotzdem nicht vom Sport abhalten lassen. Sport kann die körperliche Fitness verbessern und einem Rückgang der Abwehrkräfte vorbeugen. Deshalb ist ein wenig Sport im Winter sehr gut für die körperliche Fitness. Essen Sie mehr blutanreichernde Lebensmittel und nehmen Sie ein richtiges Bad in einer heißen Quelle, um Ihre Immunität durch Dampfbegasung zu stärken. |
<<: Welche Tipps gibt es, um im Winter warm zu bleiben?
>>: Wie kann man im Winter häufigen Krankheiten vorbeugen?
Was das Phänomen der Kurzsichtigkeit betrifft, so...
Purpura ist eine Krankheit, an der viele Menschen...
Reiskleieöl hat einen relativ hohen Nährwert. Es ...
Wein ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem tä...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil der fünf Sinn...
Jeans sind sehr gängige Hosen. Diese Art von Hose...
Zahnpasta ist ein alltäglicher Bedarf, den wir al...
Heutzutage haben viele Freundinnen verschiedene k...
„Nekopara“: Der Charme eines süßen, herzerwärmend...
Die lumbale Ankylose ist eine häufige Erkrankung ...
„Du bist der Meister, ich bin der Diener“: Das lu...
Ausführliche Rezension und Empfehlung des Origina...
Schulterluxationen neigen zu lokalen Schwellungen...
Bei Festen oder in geselligem Beisammensein lässt...
Manchmal kann man Schlaflosigkeit ein- oder zweim...