So öffnen Sie das Zahnmark

So öffnen Sie das Zahnmark

Zähne sind für den Menschen sehr wichtig, da sie ihm beim Kauen von Nahrung helfen und ihm somit bei der Verdauung und Aufnahme von Nahrung helfen. Viele Menschen haben jedoch bestimmte Probleme mit ihren Zähnen und benötigen eine Behandlung. Die Pulpaerweiterung ist ein notwendiger Schritt bei der Zahnbehandlung. Auch die Methode zur Pulpaöffnung ist bei verschiedenen Zähnen unterschiedlich. Als nächstes stelle ich Ihnen die Methode zur Zahnmarksöffnung vor!

1. Oberkiefer-Frontzähne

Anatomische Merkmale der Pulpahöhle: Im Allgemeinen ein einzelner Wurzelkanal ohne offensichtliche Grenze zwischen Pulpakammer und Pulpahöhle. Der Wurzelkanal ist dick und im mesiodistalen Längsschnitt ist zu erkennen, dass das distale Pulpahorn in Schnittrichtung hervorsteht. Im labiolingualen Längsschnitt ist zu erkennen, dass die Vorwölbung der Pulpakammer in der Nähe des lingualen Teils vergrößert ist. Im Querschnitt des zervikalen Teils des Zahns stellt der Wurzelkanal ein rundes Dreieck dar.

Methode der Pulpaeröffnung: Bohren Sie vertikal in die Zunge oberhalb des Zungenvorsprungs und dringen Sie Schicht für Schicht tiefer vor. Die Bohrnadel sollte leicht über die Umgebung hinausragen, um ein Abbrechen zu vermeiden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas fehlt, passen Sie die Richtung der Nadel so an, dass sie mit der Längsachse des Zahns übereinstimmt, um in die Pulpahöhle einzudringen, und entfernen Sie mit einer ziehenden Bewegung die Oberseite der Pulpahöhle, um eine dreieckige Höhle zu bilden, deren Oberseite zur Wurzel zeigt.

2. Vorderzähne des Unterkiefers

Anatomische Merkmale der Pulpahöhle: grundsätzlich dieselben wie bei den Oberkieferfrontzähnen, außer dass die Zahngröße klein und die Pulpahöhle klein ist.

Methode zur Nachverfolgung des Öffnens: Beim Öffnen der Pulpa muss die Nadel auf den lingualen Vorsprung beschränkt sein und darf nicht in die mesiodistalen Richtung abweichen. Die Öffnungsform ist elliptisch und die Richtung des Eindringens in die Pulpahöhle sollte mit der Längsachse des Wurzelkanals übereinstimmen, um ein seitliches Eindringen in die Mesiodistalhöhle zu vermeiden.

3. Oberkieferprämolaren

Anatomische Merkmale der Markhöhle: Die Pulpakammer ist kubisch, wobei der bukkolinguale Durchmesser größer ist als der mesiodistale Durchmesser. Es gibt zwei dünne und hervorstehende Pulpahörner, die jeweils in die bukkolinguale Spitze hineinragen und sie in bukkolinguale Wurzelkanäle unterteilen. Die Wurzelgabelung liegt näher am apikalen Drittel und der Boden der Pulpakammer ist von der Öffnung aus schwer zu sehen. Die ersten Prämolaren im Oberkiefer haben normalerweise zwei Wurzelkanäle, die zweiten Prämolaren im Oberkiefer können einen Wurzelkanal haben und etwa 40 % haben doppelte Wurzelkanäle.

Methode zum Öffnen der Pulpa: Bilden Sie auf der Oberkieferfläche in bukkolingualer Richtung eine elliptische Höhle, durchdringen Sie zuerst die bukkolingualen Pulpahörner. Verwechseln Sie die beiden gerade durchdrungenen Pulpahörner nicht mit den Wurzelkanalöffnungen. Setzen Sie den Fissurenbohrer ein und drücken und schleifen Sie in bukkolingualer Richtung. Verbinden Sie die bukkolingualen Pulpahörner. Anschließend kann das Dach der Pulpakammer freigelegt werden.

4. Unterkieferprämolaren

Anatomische Merkmale der Pulpahöhle: einzelner Wurzelkanal, der bukkolinguale Durchmesser der Pulpahöhle und des Wurzelkanals ist groß, es gibt keine offensichtliche Grenze zwischen der Pulpahöhle und dem Wurzelkanal, die Krone ist zur lingualen Seite geneigt und die Oberseite der Pulpahöhle ist zur bukkalen Seite hin geneigt.

Methode zum Öffnen der Pulpa: Bohren Sie an der bukkalen Spitze des Kiefer- und Gesichtsbereichs und achten Sie darauf, die mesiodistalen Wände und die bukkalen und lingualen Wände nicht zu beschädigen. Halten Sie die Bohrnadel immer auf die Längsachse des Zahns ausgerichtet.

<<:  Der Schaden von übermäßigem Salz für den menschlichen Körper

>>:  Was ist los mit lauten Furzen und gedämpften Furzen

Artikel empfehlen

Sechs Codes, die Ihnen Ihre Nase verrät

Nasengröße: Die Größe Ihrer Nase hat großen Einfl...

Welche Gefahren birgt das Trinken von mit Walnussschalen abgekochtem Wasser?

Walnüsse sind ein sehr beliebtes Nussnahrungsmitt...

Die Ursachen von Kaffeeflecken, drei Gründe verraten es Ihnen

Was verursacht Kaffeeflecken? Ich glaube, jeder m...

Ist Kindergeschirr aus Bambusfasern giftig?

Geschirr ist für den modernen Menschen ein notwen...

Was tun bei einer Allergie gegen empfindliche Haut?

Heutzutage pflegen viele Menschen, die Schönheit ...

Wie behandeln Studierende polyzystische Eierstöcke?

Polyzystische Eierstöcke sind eine weit verbreite...

Wie man Kindern das Lernen beibringt

Die Bildungserfahrung eines Menschen ist in viele...

Die richtige Anwendung von Zitrone zur Haarentfernung

Zitrone ist eine Frucht mit relativ hohem Nährwer...

Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Gallensteine ​​sind ein häufiges Symptom bei älte...

Gerade Jeans

Jeans sind bei vielen Menschen beliebt. Ob unter ...