Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Gallensteine ​​sind ein häufiges Symptom bei älteren Menschen, daher sollte der Behandlung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zunächst sollte die Vorbeugung im Vordergrund stehen und der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesterinspiegel wie Fischbällchen, Leber und Nieren, Eigelb usw. vermieden werden.

Primärprävention (Ursachenprävention): Ergreifen verschiedener Maßnahmen zur Kontrolle oder Beseitigung gesundheitlicher Risikofaktoren. Die Hauptursache für Cholesterinsteine ​​ist die Ausfällung von Cholesterin aufgrund von Übersättigung. Ältere Menschen sollten daher weniger cholesterinreiche Nahrungsmittel wie Gehirn, Leber, Nieren, Fischeier, Eigelb usw. zu sich nehmen; außerdem sollten sie aktiv Outdoor-Aktivitäten wie Gymnastik, Laufen, Gehen und andere Übungen ausüben, um den Cholesterinstoffwechsel im Körper zu fördern. Darüber hinaus sollten wir die Bildung von Keimbildungsfaktoren aktiv verhindern, auf die persönliche Hygiene achten, das Auftreten von Darmparasiten und Darminfektionen verhindern und Gallenwegsinfektionen aktiv vorbeugen.

Sekundärprävention (klinische Prävention): Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung im Frühstadium der klinischen Erkrankung, damit die Krankheit frühzeitig geheilt werden kann bzw. sich nicht verschlimmert. Cholelithiasis hat im Allgemeinen einen chronischen Entwicklungsverlauf. 60 bis 80 % der Patienten mit Gallensteinen sind für einen bestimmten Zeitraum symptomfrei. Die Geschwindigkeit des Fortschreitens von asymptomatischen zu symptomatischen Steinen ist von Ort zu Ort sehr unterschiedlich. In den ersten 5 Jahren treten bei etwa 2 % der Patienten jedes Jahr verschiedene Symptome auf. Daher sollten in Gebieten mit hoher Krankheitshäufigkeit und bei speziellen Bevölkerungsgruppen wie Übergewichtigen, Frauen, älteren Menschen, Mehrlingsschwangerschaften und Personen mit genetisch bedingten Erkrankungen in der Familienanamnese Volkszählungen, wichtige Screenings oder regelmäßige Gesundheitschecks durchgeführt und nichtinvasive und bequeme Untersuchungen zur Früherkennung und Diagnose durchgeführt werden. Zur Frühbehandlung sollten aktive Maßnahmen wie Diät, Lithotripsie und Entwurmung, entzündungshemmende Mittel und die Förderung der Gallenblasenkontraktion ergriffen werden.

Prävention der Stufe 3 (klinische Prävention): Ergreifen Sie rechtzeitig wirksame Behandlungsmaßnahmen für den Patienten, um eine Verschlechterung der Krankheit zu verhindern, Komplikationen vorzubeugen, Behinderungen vorzubeugen und zu behandeln, die Genesung zu fördern und das Leben zu verlängern. Je nach dem unterschiedlichen Zustand des Patienten sollten unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. In Kombination mit einer akuten Galleninfektion sollten Breitbandantibiotika mit hoher Konzentration in der Galle und hoher Infektionsempfindlichkeit ausgewählt werden. Bei stärkeren Schmerzen sollte gefastet werden, und neben der gastrointestinalen Dekompression sollten die erforderlichen Analgesie- und Sedierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Bei Bedarf können chirurgische Behandlungen und endoskopische Lithotripsie durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung der Krankheit und das Auftreten lebensbedrohlicher kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen und anderer systemischer Komplikationen zu verhindern.

<<:  Können Patienten mit Gallensteinen Tee trinken?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gicht?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen d...

Was sind die Ursachen für Akne am Kinn?

Freunde, die häufig Akne am Kinn haben, sind wahr...

Wie lässt sich Husten aufgrund einer Lungenfibrose am besten behandeln?

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben sic...

Liegen beim B-Ultraschall Fehler vor?

Die Genauigkeit der B-Ultraschalluntersuchung ist...

Die Gefahren von Elektroöfen

Der Elektroofen ist ein gängiges Küchengerät zum ...

Kann der Verzehr von Salat zu einer Brustvergrößerung beitragen?

Wenn Sie Ihre Brüste effektiv vergrößern möchten,...

Was kann ich tun, wenn ich Schmerzen in der unteren Rückenmuskulatur habe?

Jemand fragte online: „Was soll ich tun, wenn ich...

Ist Schröpfen bei einer Lendenmuskelzerrung hilfreich?

In modernen städtischen Bürogebäuden wird an den ...

Was verursacht Mundgeruch?

Wenn Sie mit anderen sprechen, können Sie tatsäch...

Was ist die pharmakologische Wirkung von Longbi Capsule?

Die chinesische Medizin ist tiefgründig und umfan...

Sind die juckenden roten Flecken an meinen Füßen Dermatitis?

Wenn an Ihren Füßen rote Flecken auftreten und di...

Bewertung und empfohlene Punkte zu „Ich habe es durch Knien verlangt“

„Ich habe auf Knien gefragt“ – Ausführliche Überp...

Die Vorteile des Schlafens mit Sohlen gegen Sohlen

An den Fußsohlen befinden sich Yongquan-Akupunktu...

Warum tut mein Brustbein weh, wenn ich huste?

Im Winter leiden viele Menschen unter Erkältungs-...