Die Größe Ihrer Nase hat großen Einfluss auf Ihre Atembedingungen! Wenn Ihre Nasenlöcher weit sind und Ihr Nasenrücken hoch ist, bedeutet dies, dass Ihre Atmungsorgane gut entwickelt sind und Ihre physiologische Struktur gut ist, sodass Sie genügend Luft atmen können. An Orten mit starker Verschmutzung atmen Sie jedoch auch zu viele Abgase ein. Wenn Ihre Nasenlöcher klein sind, ist Ihre Atemfunktion geschwächt und verstopfte Stellen führen zu Kurzatmigkeit und einem Engegefühl in der Brust. Nach einem Aufenthalt von 1–2 Stunden im Büro sollten Sie für 5 Minuten auf den Flur oder ans Fenster gehen und frische Luft atmen, um einem plötzlichen Sauerstoffmangel vorzubeugen. Aufweiten der Nase: Wenn Ihre Nase beim normalen Atmen flattert, kann dies an einer geringen Lungenkapazität liegen! Nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter, denn eine geringe Lungenkapazität beeinträchtigt Ihre normale Stoffwechselfunktion. Üben Sie täglich 5 Minuten lang die Bauchatmung – dehnen Sie beim Einatmen Ihren Bauch und spannen Sie ihn beim Ausatmen an, und schon bald wird sich Ihre Lungenkapazität deutlich erhöhen! Akne auf der Nase: Akne an der Nasenspitze wird meist durch Probleme des Verdauungssystems verursacht. Essen Sie mehr Nahrungsmittel wie Bananen und Süßkartoffeln, um den Verdauungstrakt frei zu halten und Verdauungsstörungen vorzubeugen. Rote Nase: Ihre Nasenspitze wird plötzlich rot? Ihre Leber ist überlastet! Wenn Sie zu viel trinken, staut Ihr Körper Blut in der Leber, um den Alkohol abzubauen, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt und Ihre Nase rot werden lässt. Daher ist es sehr wichtig, Ihre Trinkmenge zu kontrollieren. Manchmal Nasenbluten: Menschen mit einem geschwächten Magen-Darm-Trakt können nicht genügend Nährstoffe aufnehmen und ihr Muskel- und Blutgefäßgewebe ist sehr fragil und kann durch den kleinsten Zusammenstoß leicht reißen. Im Winter ist der Energieverbrauch hoch. Wenn die Ernährung nicht ausgewogen ist und der Körper nicht ausreichend Wärme liefert, kann es gelegentlich zu Nasenbluten kommen. Verstopfte Nase: Eine verstopfte Nase kann die Gehirnaktivität verlangsamen. Wenn die verstopfte Nase durch allergische Rhinitis verursacht wird, führt dies neben Atembeschwerden auch zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns. Eine verstopfte Nase deutet darauf hin, dass Ihre Atemwegsschleimhaut schwach ist. Japanische Mediziner glauben, dass dies hauptsächlich mit einer schlechten Magen-Darm-Funktion zusammenhängt. Konzentrieren Sie sich nicht nur darauf, Ihre Nase zu reinigen. Es ist genauso wichtig, Ihren Darm zu pflegen! |
>>: Fußgesundheitspflege kann Ihnen helfen, alle Krankheiten zu beseitigen
Chilischoten sind eine sehr verbreitete Zutat. Si...
Zahnfluorose ist im Allgemeinen eine regionale Er...
Wir wissen, dass der Fötus im durchsichtigen Fruc...
Krawatten sind ein häufig getragenes Kleidungsstü...
Frauen kleiden sich, um sich selbst zu gefallen, ...
Viele Menschen essen gerne Süßkartoffelnudeln, ab...
Das menschliche Gehirn verfügt über unzählige Ner...
Darf ich bei einer Erkältung Weißwein trinken? Di...
Obwohl Magen-Darm-Erkrankungen unser Leben stark ...
Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiger Teil de...
Viele Dinge in unserem heutigen Leben bestehen au...
Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft ist unsere...
Im Alltag verspüren viele Menschen beim Schlucken...
Es gibt viele Möglichkeiten, Erbsen zu essen. Sie...
Kniebeugen sind eine sehr energieaufwendige Übung...