Der Unterschied zwischen Akupunktur und Moxibustion

Der Unterschied zwischen Akupunktur und Moxibustion

Akupunktur und Moxibustion sind beides Schätze der traditionellen chinesischen Medizin. Es gibt gewisse Unterschiede in ihren Behandlungsmethoden. Wenn wir uns den Anwendungsbereich ansehen, hat Moxibustion ein breiteres Behandlungsspektrum. Natürlich haben sie auch gewisse Ähnlichkeiten, wie zum Beispiel die Funktion, Meridiane auszubaggern und die Lebensenergie wieder aufzufüllen. Dies sind einige der gebräuchlichsten physikalischen Therapien. Lassen Sie uns nun die Unterschiede zwischen Akupunktur und Moxibustion verstehen.

Der Unterschied zwischen Akupunktur und Moxibustion

Akupunktur und Moxibustion sind beides Therapien der chinesischen Medizin. Beide erreichen das Ziel, Krankheiten zu heilen und die Gesundheit zu erhalten, indem sie die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers stimulieren. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen den beiden Therapien.

Erstens ist Akupunktur nur eine physikalische Therapie, während Moxibustion aus „Beifuß“ hergestellt wird, der als „König der Kräuter“ bekannt ist. Es wird bei der Moxibustion verwendet, bei der eine medikamentöse Therapie mit einer physikalischen Therapie kombiniert werden kann.

Zweitens wird Akupunktur hauptsächlich zur Entschlackung eingesetzt, während Moxibustion hauptsächlich zur Stärkung eingesetzt wird. Eine langfristige Moxibustionsbehandlung kann das Yang des Körpers stärken, Krankheiten heilen, die Gesundheit erhalten, die Widerstandskraft des Körpers stärken, das Böse beseitigen und das Leben verlängern. Sie ist sehr gut für Menschen mit kalter Konstitution geeignet, um Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben.

Drittens kann Akupunktur bei unsachgemäßer Anwendung bestimmte Nebenwirkungen haben, und wenn die Nadeln nicht richtig sterilisiert werden, kann es zu Kreuzinfektionen kommen. Moxibustion hingegen ist eine äußerliche Naturtherapie und hat keine Nebenwirkungen.

Viele Menschen, die sich mit Moxibustion nicht so gut auskennen, denken, es handele sich um Akupunktur oder einen Zweig der Akupunktur, aber das ist nicht der Fall.

Akupunktur ist die kombinierte Bezeichnung für Akupunktur und Moxibustion.

Viele Menschen, die sich mit Moxibustion nicht so gut auskennen, denken, es handele sich um Akupunktur oder einen Zweig der Akupunktur, aber das ist nicht der Fall.

Akupunktur ist der Sammelbegriff für Akupunktur und Moxibustion. Bei der Akupunktur handelt es sich um eine Methode, bei der feine Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten in den Körper des Patienten eingeführt werden. Dabei kommen Akupunkturtechniken wie Drehen und Heben zum Einsatz, um Erkrankungen zu behandeln. Bei der Moxibustion handelt es sich um eine Methode, bei der brennendes Moxa auf bestimmte Akupunkturpunkte aufgetragen wird, um die Haut zu begasen und zu verbrennen. Durch die Stimulation der Hitze werden dabei Krankheiten behandelt. Was wir normalerweise als Moxibustion bezeichnen, ist Moxibustion, eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin, bei der brennende Moxa-Sticks verwendet werden, um Moxibustion auf Akupunkturpunkte am menschlichen Körper anzuwenden. Die Moxibustionstherapie hat ein breites Anwendungsspektrum und war im alten China das wichtigste Mittel zur Behandlung von Krankheiten. Es hat die Wirkung, Yang zu erwärmen und Qi aufzufüllen, die Meridiane zu erwärmen und Kollateralen auszubaggern, Blutstauungen zu beseitigen und Knötchen aufzulösen, sowie die Mitte aufzufüllen und Qi zu fördern.

Es gibt ein beliebtes Sprichwort, das besagt: „Langwierige Krankheiten können durch Moxibustion geheilt werden“, was bedeutet, dass Moxibustion eine unerwartete Wirkung bei der Behandlung chronischer Krankheiten hat. In Band 14 von Wai Tai Mi Yao heißt es: „Deshalb können Sie dem Windübel mit Abkochungen, Akupunktur, Dampf und Bügeln widerstehen. All dies kann Krankheiten heilen. Was Moxa betrifft, so hat es seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten, die über die Reichweite von Akupunktur, Medikamenten, Abkochungen und Pulvern hinausgehen. Moxa ist das Wichtigste.“ Das Sprichwort „Was Akupunktur nicht kann, kann Moxa“ ist das Prinzip dahinter. Die vom japanischen Forscher Sudo Saku und anderen durchgeführte Krebsforschung zur Moxibustion hat gezeigt, dass Moxibustion die potenziellen Antikrebseffekte im Hautgewebe aktivieren und eine Rolle bei der Behandlung und Bekämpfung von Krebs spielen kann.

<<:  Massagetechniken und Techniken_Grundtechniken der Tuina-Massage

>>:  Ulnarnervenruptur am Handgelenk

Artikel empfehlen

Haben Hamster Parasiten?

Hamster sind auch eine Art Nagetier. Viele Mensch...

Wie viel Schlaf ist für ein 17 Monate altes Baby normal?

Ein 17 Monate altes Baby ist etwa eineinhalb Jahr...

Wie kann man Zahnschmerzen sofort stoppen?

Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Leiden. Sodb...

Soll ich zuerst Sonnenschutz oder Primer auftragen? Ist Ihre Methode richtig?

Sonnenschutzmittel und Isolationscreme sind Hautp...

Was tun gegen die kleinen roten Beulen im Gesicht?

Im wirklichen Leben können sich leicht kleine Pic...

Unterschiede zwischen Kabeljau und Silberkabeljau

Manche Lebensmittel unterscheiden sich nur durch ...

Wie lagert man Litschis?

Litschis sind sehr nahrhafte Früchte. Für Mensche...

Was ist der Grund dafür, dass man alt aussieht?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...

Ist bei einer Kolitis eine Operation erforderlich?

Wie wir alle wissen, hat Kolitis sehr schwerwiege...

Welche Nachteile hat die Bauchatmung?

Wenn Sie Ihren Körper gesund halten möchten, müss...

Warum muss das Kind ständig erbrechen?

Das ständige Erbrechen von Kindern bereitet Elter...

Was tun, wenn Sie in der Frühschwangerschaft eine Blockade im Hals spüren?

Der Körper einer Frau verändert sich nach einer S...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Jasmintee?

Jasmintee ist unter den aromatisierten Teesorten ...

Der Unterschied zwischen Milchkalzium und flüssigem Kalzium

Kalzium spielt im Wachstumsprozess des Babys eine...

Können gesunde Hunde Tollwut verbreiten?

Die meisten Menschen glauben vielleicht, dass ges...