Ich glaube, jeder kennt Toner. Es gibt viele Arten dieses Produkts auf dem Markt, aber einige Produkte enthalten viel Alkohol, der leicht Hautschäden verursachen kann. Daher entscheiden sich manche Menschen für hausgemachte Rosenmethoden, um die Gesundheit ihrer Haut zu gewährleisten. Diese Methode ist für alle Hauttypen geeignet und die Kosten sind relativ gering. Welche Methoden gibt es also zur Herstellung von Rosentoner? Erstens, welche Methoden gibt es zur Herstellung von Rosentoner? Achten Sie bei der Auswahl der Materialien darauf. Es gibt keine größeren Anforderungen an die Materialien außer Rosen, aber es ist Rose. Um Rosentoner mit der besten Wirkung auf die Haut herzustellen, sollten Sie am besten essbare Rosen wählen. Solche Rosen können gegessen werden, wäre es also nicht besser, sie zur Hautpflege zu verwenden? Einige Rosen werden mit chemischen Inhaltsstoffen wie Reifungsmitteln gepflanzt, die nur durchschnittlich sind und sich nicht zur Herstellung von Toner eignen! Zweitens die Herstellungsmethode: Entfernen Sie alle Rosenblätter und spülen Sie sie ab. Sie müssen frisch und sauber sein. Je frischer die Rose, desto besser das Rosenwasser. Wenn Sie die Rosen selbst anbauen, ist das am besten. Wenn Sie sie in einem Blumenladen kaufen, weichen Sie die Blütenblätter bitte in kaltem Wasser ein und spülen Sie sie ab, bevor Sie mit der nächsten Arbeit beginnen. Geben Sie alle Rosenblätter in einen sauberen großen Topf und fügen Sie dann destilliertes Wasser hinzu. Die Menge an destilliertem Wasser sollte gerade ausreichen, um die Rosenblätter zu bedecken. Fügen Sie nicht zu viel Wasser hinzu. Zu viel Wasser verdünnt das Rosenwasser und die Wirkung und der Duft werden verringert. Wie kann man Rosenwasser herstellen? Zuerst die Blütenblätter der Blumen abpflücken und die mit schwarzer Außenseite wegwerfen. Wenn die Blumen auf dem Blumenmarkt oder in einem Blumenladen gekauft werden, werden diese Blumen, wie Gemüse, aus Gründen der Konservierung mit Medikamenten besprüht, sodass sie mehrmals gewaschen und dann 2 Stunden in Salzwasser eingeweicht werden müssen, um Schadstoffe zu zersetzen; nach dem Einweichen mehrmals abspülen; in den Topf geben, wenn das Wasser kocht (das Wasser bedeckt gerade die Blütenblätter); zuerst einige Blütenblätter hineingeben und den Topf abdecken, damit es schneller kocht (den Timer auf 30 Minuten einstellen); nach etwa 15 Minuten einen weiteren Teil der Blütenblätter hineingeben; wenn die Zeit abgelaufen ist, werden die Blütenblätter blass und die Suppe nimmt eine rosa Farbe an; die Suppe mit einem Filterlöffel filtern, sie hat einen Rosenduft; nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur in Flaschen abfüllen und in den Kühlschrank stellen. |
<<: Welche Bedeutung hat die Krebsvorsorge?
>>: Was ist die Persönlichkeit des Schlafens mit gehaltenem Kopf
Die Wolfsbeere ist eine bei uns sehr verbreitete ...
Viele Freundinnen erleben das folgende Problem: S...
Hepatitis C ist auch eine häufige Art von Hepatit...
Hot Pot ist in meinem Land sehr beliebt, besonder...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft steig...
Schwarzer Sesam ist in unserem täglichen Leben ei...
Manche Menschen riechen ständig grundlos schlecht...
„Giovannis Insel“: Eine bewegende Geschichte und ...
Normalerweise berühren wir im Freien oft Blumen u...
Wir alle wissen, dass die Lunge das Organ ist, da...
Zigaretten sind bei Männern beliebt. Rauchen ist ...
Das parasympathische Nervensystem ist für unseren...
Durchfall beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit...
Jungle Kurobee – Rückblick auf klassische Anime D...
Der Sauerstoffgehalt des Blutes im menschlichen K...