Was tun, wenn das obere Augenlid geschwollen und schmerzhaft ist?

Was tun, wenn das obere Augenlid geschwollen und schmerzhaft ist?

Wenn Ihr oberes Augenlid geschwollen und schmerzhaft ist, leiden Sie möglicherweise an einer Bindehautentzündung. Konjunktivitis wird auch als Bindehautentzündung bezeichnet. Nach Ausbruch der Krankheit kommt es zu einer Verschlechterung der Sehkraft, Rötung, Schwellung und Schmerzen der Augen, Lichtangst, einem Fremdkörpergefühl oder Brennen usw. Da es sich bei der Bindehautentzündung um eine Infektionskrankheit handelt, können Patienten zur entzündungshemmenden Wirkung äußerlich anzuwendende Augentropfen verwenden, die gleichzeitig die Augen sauber halten, beispielsweise Ofloxacin-Augentropfen.

Unter Konjunktivitis versteht man eine Entzündung der Bindehaut, die die häufigste Ursache für ein „verschwommenes Auge“ ist.

Normalerweise ist das Weiß des Auges (Sklera) von einer dünnen Membran namens Bindehaut bedeckt. Es produziert Schleim, der die Oberfläche des Auges bedeckt und befeuchtet. Die Bindehaut enthält im Normalzustand winzige Blutgefäße.

Bei einer Entzündung oder Reizung der Bindehaut erweitern und verstopfen diese winzigen Blutgefäße, wodurch das Weiß des Auges gerötet erscheint. Eine Bindehautentzündung kann durch viele verschiedene Reizungen des Auges verursacht werden. Am häufigsten sind Infektionen, Allergien und Umweltreize. Da es sich bei der Bindehaut um ein einfaches Gewebe handelt, reagiert sie auf diese Reize, indem sie ihre Farbe von farblos zu rot ändert und eine schleim- oder eiterartige Substanz absondert.

Zu den Infektionserregern zählen Bakterien und Viren. Bakterielle Infektionen, beispielsweise durch Staphylokokken oder Streptokokken, führen nicht nur zu „verstopften Augen“, sondern auch zu einer großen Eiterbildung. Bei großen Sekretmengen ist die Möglichkeit einer akuten Infektion sehr hoch und Sie müssen sofort ärztliche Hilfe aufsuchen und sich von einem Augenarzt behandeln lassen.

Manche bakterielle Infektionen verlaufen chronischer Natur und verursachen keinen oder nur geringen Ausfluss. Beim Aufwachen am Morgen sind auf den Wimpern möglicherweise nur leichte Krusten zu sehen.

Eine Virusinfektion ist auch eine häufige Ursache für Bindehautentzündung, insbesondere in der Übergangszeit zwischen Frühling und Sommer. Eine akute epidemische Bindehautentzündung durch eine Adenovirusinfektion kann zu verstopften Augen sowie Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber und anderen Symptomen führen. Bei dieser Art von Bindehautentzündung tritt normalerweise kein Eiter, sondern ein wässriger Ausfluss auf und die Entzündung dauert ein bis zwei Wochen. passieren

Eine infektiöse Bindehautentzündung, egal ob bakteriell oder viral, ist hochgradig ansteckend. Der Kontakt mit den Tränen des Patienten, sei es über ein Taschentuch, Handtuch oder die Finger, kann daher eine Infektion verursachen. Waschen Sie bei Kontakt sofort Ihre Hände, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern.

Neben infektiösen Ursachen, die eine Bindehautentzündung auslösen können, zählen auch Allergien zu den Bindehautentzündungen, die zu einer Sekretbildung führen. Bestimmte Arten von Allergien, wie beispielsweise Heuschnupfen, können sehr juckende Augen verursachen. Andere Allergietypen können lediglich eine chronische Augenverstopfung verursachen. Auch Umweltreize wie Rauch, Staub usw. können eine Bindehautentzündung verursachen.

Jede Art von Bindehautentzündung kann durch trockene Augen verschlimmert werden. Eine weitere Ursache für chronische Bindehautentzündung ist die langfristige Anwendung von Augentropfen. Eine chronische Entzündung der Bindehaut kann durch Konservierungsstoffe in Augentropfen oder durch Reaktionen auf die Medikamente selbst entstehen. Als ich die Augentropfen einträufelte, fühlte ich mich sehr wohl. Aber nach einer Weile begann ich, ein Unbehagen in meinen Augen zu spüren. Je mehr Tropfen ich einträufelte, desto unangenehmer fühlte ich mich und die Rötung meiner Augen wollte nicht verschwinden.

Auch eine „chronische Blepharitis“ und eine „seborrhoische Blepharitis“ können eine chronische Bindehautentzündung hervorrufen. An den Öffnungen der Meibom-Drüsen an den Lidrändern sind erkennbar, dass trockene Sekrete haften bleiben.

<<:  Allergie, Rötung, Schwellung und Juckreiz am oberen Augenlid

>>:  Warum jucken und schuppen meine Augenlider?

Artikel empfehlen

Kann ich mein Gesicht dämpfen, wenn es rote Blutstreifen aufweist?

Manche Menschen werden mit einer dünnen Hornschic...

Was soll ich tun, wenn mein Bauchnabel abfällt und blutet?

Der Bauchnabel ist ein Organ, das nach der Geburt...

Was ist Shiatsu?

Apropos Akupressur: Ich glaube, jeder kennt das. ...

Ist Shampoo eine Spülung?

Mit dem rasanten gesellschaftlichen Fortschritt s...

Wie wirksam ist Ozonöl bei der Entfernung von Sommersprossen?

Mit zunehmendem Alter beginnt unsere Haut zu pigm...

Galaktosämie

Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten im Le...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hirse-Banane

Bananen sind eine weit verbreitete Frucht aus dem...

Ein Geschenk für die Eltern?

Die Liebe der Eltern ist selbstlos und unerwidert...

So verbessern Sie Ihre Selbstkontrolle

Selbstkontrolle oder Selbstbeherrschung ist eine ...

Welches Getränk nährt den Magen am besten?

In der klinischen Medizin wurde nachgewiesen, das...

Ist die Pflanze Fleischfressendes Gras giftig?

Wir alle haben schon von Pflanzen wie fleischfres...

Was verursacht Übelkeit und Durchfall?

Übelkeit und Durchfall sind zwei Symptome, die im...

Wie können Schwangere am besten abnehmen?

Die meisten Menschen wissen, dass eine Schwangers...

So wickeln Sie nasses Haar in ein Handtuch

Manche Menschen waschen ihre Haare gerne abends. ...