Was tun bei Obstflecken auf der Kleidung?

Was tun bei Obstflecken auf der Kleidung?

Jeder mag schöne Kleidung, aber wenn Obstflecken darauf tropfen, sieht die Kleidung sehr hässlich aus und verströmt einen unangenehmen Geruch. Für verschiedene Kleidungsstücke sind unterschiedliche Waschmittel erforderlich, um Obstflecken zu entfernen. Sie können die Obstflecken auch mit konzentriertem Salzwasser abwischen und anschließend mit klarem Wasser weiterwaschen. Da Obstflecken einen gewissen Zuckeranteil haben, lassen sie sich durch leichtes Abkratzen mit einem harten Gegenstand und anschließendes Einweichen in warmem Wasser entfernen.

1. Bei neuen Flecken wischen Sie den Fleck mit konzentriertem Salzwasser ab oder streuen Sie sofort Salz auf den Fleck, reiben Sie ihn leicht mit den Händen, befeuchten Sie ihn mit Wasser und tauchen Sie ihn dann in eine Reinigungslösung, um ihn zu waschen. Sie können ihn auch mit warmem Wasser und Seife kräftig waschen. Nachdem Sie starke und alte Flecken entfernt haben, können Sie zunächst 5 % Ammoniakwasser verwenden, um die organische Säure im Saft zu neutralisieren, und ihn dann mit einem Reinigungsmittel waschen. Chemische Fasermischungen mit Wollanteil können mit Weinsäure gereinigt werden. Bei weißen Stoffen können Sie 3 % Wasserstoffperoxid einige Tropfen Ammoniak beifügen und die verschmutzte Stelle mit einem Wattebausch oder Tuch in die Lösung tauchen, dann mit einem sauberen Tuch abwischen und im Schatten trocknen. Die verschmutzte Stelle mit 3–5 % Natriumhypochloritlösung abwischen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Handelt es sich um einen alten Fleck, lassen Sie ihn 1–2 Stunden in der Lösung einweichen, bürsten Sie ihn dann und spülen Sie ihn aus; Pfirsichsaftflecken können mit einer Oxalsäurelösung entfernt werden, da sie hochvalentes Eisen enthalten. Bei Kakiflecken sofort mit Wein und konzentrierter Salzlauge abreiben, anschließend mit warmer Waschmittellösung waschen und mit klarem Wasser nachspülen; bei Tomatensoße zunächst die eingetrockneten Spuren abkratzen und dann mit warmem Waschmittel waschen. Die Marmelade kann mit Wasser angefeuchtet und dann mit Shampoo geschrubbt, anschließend mit einer Seifen-Alkohol-Lösung gewaschen und mit klarem Wasser abgespült werden.

2. Saft- und Teeflecken aus der Kleidung entfernen: Bereiten Sie weißen Essig und Salz vor. Weißer Essig wird verwendet, um Saft auf der Kleidung zu entfernen. Gießen Sie einen Löffel weißen Essig auf die Stelle, wo Saft verschüttet wurde, und Sie werden sehen, wie die Saftspuren langsam verschwinden. Salz wird verwendet, um Teeflecken auf der Kleidung zu entfernen. Streuen Sie eine dünne Schicht Salz auf die Teeflecken.

Nehmen Sie nach 10 Minuten eine Schüssel mit heißem Wasser und ein Stück Seife und lassen Sie die weiße Weste 5 Minuten lang im Wasser einweichen. Nach 5 Minuten schrubben Sie wie gewohnt und die Saft- und Teeflecken auf der weißen Weste sind praktisch verschwunden. Waschen Sie sich einfach noch einmal und alles ist wieder normal. Es ist zu beachten, dass diese Methode zum Reinigen von auf der Kleidung verschüttetem Saft und Tee zeitnah angewendet werden muss. Andernfalls wird der gewünschte Effekt möglicherweise nicht erzielt.

<<:  Wie lange ist es her, dass Sie Sojamilch trinken können?

>>:  So schneiden Sie einen koreanischen Seitenpony

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat Kaugummi?

Wir haben festgestellt, dass sowohl Kinder als au...

Kann eine Schilddrüsenüberfunktion auf andere übertragen werden?

Hyperthyreose ist eine relativ häufige chronische...

Welche Funktion und Wirkung haben verschiedene Edelsteine?

Schmuck ist ein alltäglicher Gegenstand. Viele Me...

Vorteile der Artischocke

Artischocken sind Pflanzen mit sehr hohem Nährwer...

Wie kann man Strahlung bei häufiger Computernutzung verhindern?

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft sehr ...

Was sind die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Nasennebenhöhlenentzündung ist der Name einer Kra...

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung bei Zahnschmerzen

Jeder muss auf seine Mundhygiene achten und seine...

Wie man Arteriosklerose mit Diät behandelt

Eine Diättherapie ist neben vielen anderen Behand...

Kann man Weintrauben mit Mais essen?

Mais ist ein Nahrungsmittel, das sowohl ein Gemüs...

Die Knöchel sind blutunterlaufen_Die Knöchel sind rot blutunterlaufen

Der Knöchel ist ein Bereich, der im Alltag jedem ...

Überlegungen zur Genesung nach einer Lipomoperation

Wenn eine Krankheit im Körper auftritt, ist eine ...

Zusatzstoffe zur Herstellung kandierter Hagebutten

Man kann sagen, dass viele Kinder sehr gerne kand...