Wie entsteht Formaldehyd?

Wie entsteht Formaldehyd?

Formaldehyd ist eine Substanz, über die sich viele Menschen große Sorgen machen, da diese Substanz für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. Räume mit übermäßigem Formaldehydgehalt können nicht bewohnt werden, da es sonst zu einer Formaldehydvergiftung kommen kann, die unnötige Probleme verursacht. Daher ist es am besten, einen Weg zu finden, Formaldehyd zu entfernen, um eine solche Situation zu verhindern.

Formaldehyd ist für den menschlichen Körper schädlich und kommt in unserem Leben überall vor. Zu den betroffenen Gegenständen gehören Möbel, Holzböden, Kinderkleidung, bügelfreie Hemden, Instantnudeln, Reisnudeln, Tintenfisch mit Blasen, Seegurken, Kutteln, Garnelen und sogar Autos. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass Formaldehyd in allen vier wichtigsten Dingen unseres Lebens vorhanden ist: Kleidung, Nahrung, Wohnung und Transportmittel. Das allgegenwärtige Formaldehyd bereitet den Menschen Sorgen. Formaldehyd in Textilien

3.1 Formaldehyd wird in Faserprodukten hauptsächlich als Färbehilfsmittel und Harzveredelungsmittel verwendet, um die Anti-Falten- und Anti-Einlaufen-Wirkung zu verbessern. Formaldehyd kann die Farbe von Textilien leuchtend und farbenfroh machen, die Haltbarkeit von Drucken und Färben erhalten und Baumwollstoffe knitterfrei, einlaufsicher und flammhemmend machen. Aus diesem Grund wird Formaldehyd häufig in der Textilindustrie verwendet. Textilien aus reiner Baumwolle sind die am häufigsten verwendeten Druck- und Färbehilfsmittel. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Kleidungsstücke oder Bügelhemden aus „reiner Baumwolle, knitterfrei“ verwenden formaldehydhaltige Hilfsmittel und können beim Tragen Formaldehyd freisetzen. Das Formaldehyd in Kinderkleidung stammt vor allem aus Farbstoffen und Hilfsmitteln, die die Farben der Kinderkleidung leuchtend und schön halten, sowie aus Klebstoffen, die beim Bekleidungsdruck zum Einsatz kommen. Daher weist Kleidung mit bunten Farben und Aufdrucken im Allgemeinen einen höheren Formaldehydgehalt auf, während einfarbige Kleidung und Kinderkleidung ohne Aufdrucke einen niedrigeren Formaldehydgehalt aufweisen. Diese formaldehydhaltigen Kleidungsstücke geben während der Lagerung und des Tragens Formaldehyd ab. Dabei handelt es sich insbesondere um aus Kinderkleidung und -unterwäsche freigesetztes Formaldehyd, das besonders schädlich ist.

Formaldehyd ist ein Zusatzstoff, dessen Verwendung in Lebensmitteln vom Staat ausdrücklich verboten ist und der in Lebensmitteln nicht nachgewiesen werden darf. Dennoch wurde Formaldehyd in vielen Lebensmitteln in unterschiedlichen Konzentrationen nachgewiesen. ⑴In wassergetränkten Lebensmitteln vorhanden. Da Formaldehyd die Oberflächenfarbe von in Wasser eingeweichten Lebensmitteln leuchtend halten kann, kann es die Zähigkeit und Knusprigkeit erhöhen, den Geschmack verbessern und auch als Konservierungsmittel dienen. Wenn es zum Einweichen von Meeresfrüchten verwendet wird, kann es die Form der Meeresfrüchte fixieren und die Farbe des Fisches erhalten. Aus diesem Grund wird Formaldehyd von illegalen Händlern häufig zum Einweichen verschiedener Wasserprodukte verwendet. Zu den auf dem Markt erhältlichen wassergetränkten Lebensmitteln, in denen Formaldehyd festgestellt wurde, zählen hauptsächlich: Entenfüße, Kutteln, Garnelen, Seegurken, Fischmägen, Butterfische, Kraken, Tintenfische, Haarschwänze, Tintenfischköpfe, Sehnen, Quallen, Schneckenfleisch, Tintenfische usw. Unter ihnen ist der Formaldehydgehalt in Garnelen, Seegurken und Tintenfischen relativ hoch. ⑵In Nudeln, Pilzen oder Sojaprodukten enthalten. Formaldehyd kann Lebensmittel bleichen und ihre Farbe verändern, weshalb es von skrupellosen Verkäufern häufig zur Begasung verwendet oder direkt Nudeln, Pilzen oder Sojaprodukten zugesetzt wird. Wenn skrupellose Verkäufer „Bleichblöcke“ verwenden, um entsprechende Lebensmittel zu begasen und sie aufzuhellen, kann Formaldehyd auch in den Lebensmitteln verbleiben. Zu den Lebensmitteln, in denen Formaldehyd nachgewiesen wurde, gehören: Shiitake-Pilze, Blumenpilze, Reisnudeln, Fadennudeln, Tofustangen usw.

<<:  Ist ein Nüchternblutzucker von 59 normal?

>>:  Können Grünlilien Formaldehyd entfernen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Reifendruck beim Auto zu hoch ist?

Probleme mit Autoreifen sind die häufigste Situat...

Wie lange dauert es, Zongzi in einem Eisentopf zu kochen?

Vor dem Verzehr müssen Reisknödel in einen Topf g...

Was verursacht ein schweres Herzödem?

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe des men...

Taubheitsgefühl in den Armen

Viele Menschen verspüren Taubheitsgefühle in Händ...

Der rechte Oberschenkel ist dicker als der linke Oberschenkel

Wenn Menschen feststellen, dass ihr rechter Obers...

Hilft grüner Rettich gegen rote Blutstreifen?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Juckreiz zu...

So erkennen Sie, ob Rotwein gut oder schlecht ist

Obwohl Rotwein heute häufig zu verschiedenen Anlä...

Kann ich durch Aufhören mit der Masturbation abnehmen?

Nach dem Eintritt in die Pubertät sind Männer ber...

Wie fühlt es sich an, in jemanden verknallt zu sein?

Von jemandem besessen zu sein, kann jedem passier...

Beeinflusst Bier den Blutdruck?

Der Blutdruck ist für jeden sehr wichtig. Wenn de...

Was ist die Ursache für kleine Beulen am Po?

Viele Freunde sind sich des Auftretens kleiner Kn...