Aus welchem ​​Material besteht Frischhaltefolie?

Aus welchem ​​Material besteht Frischhaltefolie?

Heutzutage können viele Menschen zu Hause nicht mehr ohne Plastikfolie leben. Wenn Sie Gemüse oder andere Lebensmittel nicht aufessen können, können Sie diese in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen. So ist es beim nächsten Herausnehmen noch essbar und es kommt nicht zu einer Geruchsvermischung. Wenn Sie keine Frischhaltefolie verwenden und alle möglichen Zutaten direkt in den Kühlschrank legen, vermischen sich die Aromen der Zutaten. Also, aus welchem ​​Material besteht die Plastikfolie?

1. Arten von Plastikfolien

1. PE-Folie: Wird hauptsächlich für Lebensmittelverpackungen verwendet. Sie ist feuchtigkeitsbeständig und luftdurchlässig. Sie eignet sich zum Verpacken von Erdnüssen, Keksen, frischem Obst und Gemüse, Tiefkühlkost usw. zur kurzfristigen Lagerung. In Supermärkten gekaufte Halbfertigprodukte werden alle auf diese Weise verpackt. Sie weist jedoch eine schlechte Temperaturbeständigkeit auf und ist daher nicht für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet.

2. PVC-Folie: Sie kann nur begrenzt verwendet werden. Sie kann zum Verpacken von Gemüse usw. verwendet werden. Sie kann nicht direkt zum Verpacken von Fleisch, gekochten Speisen und fettigen Lebensmitteln verwendet werden. Sie darf nicht in der Mikrowelle erhitzt oder bei hohen Temperaturen verwendet werden.

3. PVDC-Folie: kann zum Verpacken von gekochten Speisen, Schinken usw. verwendet werden. Sie ist etwas teurer und hat den höchsten Preis. Es verfügt über gute Transparenz- und Heißsiegeleigenschaften, eine gute Ölbeständigkeit und Barriereeigenschaften, kann bei höheren Temperaturen verwendet werden und ist hochtemperaturbeständig bis 140 °C.

2. Falscher Umgang mit PVC-Frischhaltefolie kann Krebs verursachen

Die Schmelzpunkte der gängigsten PE- und PVC-Typen auf dem Markt liegen bei 127 °C bzw. 120 °C. In der Mikrowelle hingegen erreichen die Temperaturen oft 200–300 °C, sodass die Plastikfolie leicht in das Essen einschmelzen kann.

Der Unterschied besteht darin, dass PE im Vergleich zu den geschmolzenen Werkstoffen relativ unbedenklich ist, da bei seiner Herstellung keine Weichmacher zugesetzt werden. PVC selbst ist ein harter Kunststoff. Um es in eine transparente und weiche Plastikfolie zu strecken, müssen große Mengen Weichmacher hinzugefügt werden. Obwohl PVC selbst ungiftig und harmlos ist, enthalten Weichmacher schädliche Substanzen, die Krankheiten hervorrufen können. Daher kann PVC nicht in der Mikrowelle erhitzt oder zum Verpacken gekochter Speisen verwendet werden.

Darüber hinaus darf PVC nicht mit fettenden Lebensmitteln in Berührung kommen. Der Weichmacher DEHA kann bei Raumtemperatur freigesetzt werden und in Lebensmittel eindringen und ist besonders verträglich mit Lebensmitteln mit hohem Fettgehalt. DEHA ist nicht nur krebserregend, sondern verursacht auch Störungen des Hormonsystems, verringert die männliche Fortpflanzungsfunktion und kann sogar psychische Erkrankungen hervorrufen.

3. PE- und PVC-Frischhaltefolien können anhand von drei Methoden identifiziert werden

1. Für das bloße Auge: PE-Material weist eine schlechte Transparenz auf und hat eine weißliche Farbe, sodass die abgedeckten Lebensmittel verschwommen aussehen; PVC-Material hat einen guten Glanz, sieht klar und transparent aus und reagiert im Licht ein wenig gelblich.

2. Mit der Hand ziehen: PE-Material ist relativ weich, weist jedoch eine geringe Zähigkeit auf und kann nach dem Dehnen reißen; PVC-Material weist eine starke Zähigkeit auf und kann stark verbreitert und verlängert werden, ohne zu reißen, und es bleibt leicht an den Händen haften.

3. Mit Feuer verbrennen: Nach dem Entzünden der PE-Frischhaltefolie ist die Flamme gelb, brennt schnell und riecht nach einer brennenden Kerze. Während die Flamme der PVC-Frischhaltefolie nach dem Entzünden mit Feuer gelbgrün ist, tropft kein Öl, sie erlischt beim Verlassen der Feuerquelle und hinterlässt einen stechenden Geruch.

<<:  Ist es gut für die Haut, das Gesicht lange mit Seife zu waschen?

>>:  Ist Gesichtswaschmittel auf Seifenbasis gut?

Artikel empfehlen

Wann sollte ich Simvastatin-Tabletten einnehmen

Es gibt keine strenge Regelung für die Einnahmeze...

Glykohämoglobin ist normal, warum ist der Nüchternblutzucker hoch?

Bei vielen Diabetikern kommt es zu Veränderungen ...

So entkommen Sie einem Hotelbrand

Freunde, die oft ausgehen, sollten wissen, wie si...

Was ist die Ursache für fettige Hände?

Warum werden Hände fettig? Es gibt viele Gründe f...

„Your Color“-Rezension: Eine farbenfrohe Geschichte und charmante Charaktere

„Deine Farbe“ – Eine bunte Jugendgeschichte „Your...

Wie geht man mit der Behandlung und Medikation einer Analfissur um?

Analfissuren sind sehr schmerzhafte Symptome mit ...

Behandlung von Mundgeruch, diese wenigen einfachen und wirksamen Methoden

Mundgeruch ist vielen Menschen im Leben bekannt u...

Wie man ein raues Gesicht glatt macht

Zarte und glatte Haut ist der Traum vieler Mensch...

Wachsen Wimpern nach, wenn sie ausfallen?

Wimpernverlust ist eigentlich ein weit verbreitet...

Was verursacht Tinnitus und verstopfte Ohren?

Wenn unser Körper abnormale Symptome zeigt, bedeu...

Was sind die zehn häufigsten Ursachen für Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind im Alltag für viele Menschen e...

Was tun, wenn sich das Thermometer nicht herunterschütteln lässt?

Thermometer werden im täglichen Leben häufig verw...

Kann ich eine Injektion zur Förderung der Entwicklung der Gehirnnerven bekommen?

Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Babys gesun...