Entzündungshemmende Medikamente sind eine häufig verwendete Art von Medizin im Leben, und entzündungshemmende Infusionen werden über menschliche Venen in den menschlichen Körper injiziert. Die Infusion von entzündungshemmendem Wasser kann eine wirksame entzündungshemmende Wirkung haben, Infektionen von Körperwunden verhindern und auch zur Behandlung einiger Krankheiten eingesetzt werden. Die Zeit, die entzündungshemmendes Wasser benötigt, um zu wirken, ist je nach Körperbau verschiedener Menschen und Inhalt des injizierten Medikaments unterschiedlich. Wie lange dauert es, bis das entzündungshemmende Wasser wirkt? Die Dauer der Wirksamkeit eines Arzneimittels hängt von seiner Halbwertszeit ab. So kann die Wirkung von Penicillin etwa 4 bis 6 Stunden anhalten, die von Ceftriaxon-Natrium etwa 12 Stunden. Die Wirkungsdauer variiert von Person zu Person und ist ein zeitabhängiges Antibiotikum. Aminoglykosid-Antibiotika wie Streptomycin und Gentamicin sind konzentrationsabhängige Antibiotika, und die Stärke der antibakteriellen Wirkung hängt von der Arzneimittelkonzentration im Blut ab. Was sind entzündungshemmende Medikamente? Entzündungshemmende Medikamente sind die allgemeine Bezeichnung für Medikamente gegen Infektionen, die wiederum in antibakterielle Medikamente, antimykotische Medikamente, antivirale Medikamente, Medikamente gegen Tuberkulose und Medikamente gegen Parasiten unterteilt werden können. Was sind also diese entzündungshemmenden Medikamente? Lassen Sie mich einige antibakterielle Medikamente im Detail vorstellen. Nach ihrem chemischen Typ können sie in sieben Kategorien unterteilt werden: Penicilline, Aminoglykoside, Cephalosporine, Makrolide, Tetracycline, Chinolone und Sulfonamide. Die wichtigsten Arten dieser entzündungshemmenden Medikamente werden wie folgt vorgestellt: Zu den oralen Medikamenten gehören: Amoxicillin, Azithromycin, Roxithromycin, Norfloxacin, Oxytetracyclin, Tetracyclin usw. Zur äußerlichen Anwendung gibt es: Erythromycin-Salbe (Augensalbe), Chloramphenicol-Augensalbe, Bactroban usw. 1. Penicilline Zu den häufig verwendeten gehören Penicillin G, Penicillin V, Methicillin (New Penicillin I), Ampicillin (Ampicillin), Amoxicillin (Hydroxyampicillin), Ticarcillin (Carboxythiophenpenicillin), Piperacillin (Oxypiperacillin) usw. Geeignet für Atemwege, Haut und Weichteile, Infektionen der Harnwege und Geschlechtsorgane usw. Die Hauptvorteile von Penicillinen sind ihre starke bakterizide Wirkung, wenige toxische Nebenwirkungen, ihre relativ sichere Anwendung bei Schwangeren und Kindern und ihre fehlende Beeinträchtigung der Leberfunktion. Es ist jedoch zu beachten, dass die Hauptnebenwirkung eine allergische Reaktion, einschließlich allergischer Dermatitis, ist. Serumkrankheit, Hautausschlag, Kontaktdermatitis usw. Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung mit Vorsicht anwenden. 2. Aminoglykoside Aminoglykoside sind Breitbandantibiotika mit guter bakterizider Wirkung auf gramnegative Bakterien und eignen sich für Infektionen der unteren Atemwege, der Harnwege, des Darms usw. Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Eigenschaften. Gentamicin, Tobramycin, Netilmicin und Amikacin (Amikacin) sind häufig verwendete Sorten, von denen Netilmicin eine stärkere antibakterielle Wirkung und eine geringere Oto-Nieren-Toxizität aufweist. Heute wird Streptomycin vorwiegend zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt. Spectinomycin kann zur Behandlung von Gonorrhoe eingesetzt werden. Aufgrund seiner hohen Ototoxizität wird Neomycin nur oral und topisch angewendet. Die wichtigsten Nebenwirkungen von Aminoglykosiden sind allergische Reaktionen, Ototoxizität (die zu Taubheit führen kann), Nephrotoxizität und Neurotoxizität. Es ist kontraindiziert für Personen, die gegen diese Art von Arzneimitteln allergisch sind, und sollte von Personen mit Niereninsuffizienz, älteren Menschen und schwangeren Frauen mit Vorsicht angewendet werden. 3. Cephalosporine Kann in vier Generationen unterteilt werden. Zu den Cephalosporinen der ersten Generation gehören Cefazolin (Xianfeng Nr. 5), Cefradin (Xianfeng Nr. 6) usw., und zu den oralen gehören Cephalexin (Xianfeng Nr. 4), Cefradin (Xianfeng Nr. 6), Cefadroxil usw. Geeignet für Atemwege, Haut und Weichteile, Infektionen der Harnwege und Geschlechtsorgane usw. Die Cephalosporine der zweiten Generation haben ein breiteres antibakterielles Spektrum, eine stärkere antibakterielle Wirkung und eine geringere Nierentoxizität als die der ersten Generation. Zu den verwendeten Medikamenten gehören Cefuroxim (Cefuroxim), Cefmandol, Cefoxitin, Cefmetazol usw. und zu den oralen Medikamenten gehören Cefuroximaxetil, Cefaclor usw. Die Cephalosporine der dritten Generation zeichnen sich durch ein breites antibakterielles Spektrum, eine starke antibakterielle Aktivität, eine weite Verteilung im Körper und eine geringe Toxizität für den menschlichen Körper aus. Zu den verwendeten Arzneimitteln gehören Cefotaxim, Ceftazidim, Ceftriaxon, Cefoperazon, Ceftizoxim, Cefodizim usw., und zu den oralen Arzneimitteln gehört Cefixim. Cefpodoxim-Axetil, Cefdrin-Pivoxil, Ceftriaxon usw. Es kann bei Atemwegen, Haut und Weichteilen, im Urogenitalsystem, bei Infektionen des Magen-Darm-Trakts und Sepsis usw. eingesetzt werden. Das Cephalosporin der vierten Generation ist den drei vorherigen Generationen aufgrund seiner speziellen Wirkweise und seines breiten antibakteriellen Spektrums überlegen. Da die Möglichkeit einer Kreuzallergie mit Penicillin sehr gering ist, kann es bei Patienten angewendet werden, die auf Penicillin allergisch reagieren. Derzeit auf dem Markt erhältlich sind Cefepim und Ceftriaxon. Cephalosporin-Antibiotika haben die Vorteile eines breiten antibakteriellen Spektrums, einer starken antibakteriellen Wirkung, einer geringen Toxizität und weniger allergischer Reaktionen als Penicillin, sind jedoch relativ teuer. Es kann zu einer Kreuzallergie mit Penicillin kommen. Daher ist bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Penicillinallergie Vorsicht geboten. Die Anwendung von Cephalosporinen der dritten und vierten Generation kann normale, nützliche Bakterien im Körper abtöten und so eine Dysbakteriose und Sekundärinfektion verursachen, die ernst genommen werden sollten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Kombinationspräparate der β-Lactamase-Hemmer Sulbactam, Clavulansäure mit Penicillinen und Cephalosporinen, wie etwa Amoxicillin/Clavulansäure, Ticarcillin/Clavulansäure, Ampicillin/Sulbactam, Amoxicillin/Sulbactam etc. In kombinierter Anwendung können sie die antibakterielle Wirkung verstärken und das antibakterielle Spektrum erweitern. |
<<: Die Einnahme von Cephalosporin gegen Tätowierungen wirkt entzündungshemmend
>>: Welche Kristalle wirken entzündungshemmend?
Das Pflanzen von Blumen und Gras ist sehr wohltue...
Harukanaru Toki no Naka de: Hachiyo Sho – Eine fa...
Viele Menschen stellen zufällig fest, dass ihre H...
„Viel Glück, O-Ben-Ko-Zo“: Eine Welt voller Humor...
Mobile Suit Gundam: Der Beginn des universellen J...
Pickel im Gesicht sind das Ärgerlichste. Die meis...
Bei Männern kommt es im Alltag häufig zu häufigem...
Die biologische Immuntherapie ist eine Art Tumorb...
Viele Frauen nehmen Kalziumpräparate ein, sobald ...
Bilharziose ist eine relativ schwere, parasitäre ...
Tatsächlich kommt es bei vielen Patienten zu mit ...
Manche Menschen können Pickel und Akne nicht unte...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Einige kleine Unfälle sind im Leben unvermeidlich...
„Kaiba“: Eine tiefgründige Reise der Erinnerung u...