Kann man während des Stillens schwanger werden

Kann man während des Stillens schwanger werden

Jeder Körper hat physiologische Bedürfnisse. Besonders normale Paare wählen einen festen Zeitpunkt, um ihren physiologischen Bedürfnissen nachzukommen. Nach zehn Monaten Schwangerschaft und Geburt können die physiologischen Bedürfnisse der Mutter nicht mehr ausreichend befriedigt werden, sodass sie auch während der Stillzeit ihren physiologischen Bedarf durch Geschlechtsverkehr decken wird. Doch in dieser Zeit machen sich Mütter Sorgen, ob sie schwanger werden, wenn sie während der Stillzeit Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel haben.

Kann ich während des Stillens schwanger werden?

Viele junge Mütter glauben, dass das Stillen eine sichere Zeit ist. Tatsächlich ist das ein Irrtum. Es ist möglich, während des Stillens schwanger zu werden. Generell lässt sich sagen, dass die Fruchtbarkeit während der Stillzeit abnimmt, was jedoch nicht bedeutet, dass keine Fruchtbarkeit mehr besteht.

Obwohl die Menstruationsperiode einer Mutter möglicherweise mehrere Monate nach der Entbindung ausbleibt, gibt ihr Körper die erste Eizelle nach der Geburt normalerweise vor der ersten Menstruationsperiode frei. Das bedeutet, dass Sie erst zwei Wochen später von Ihrem Eisprung erfahren. Wenn Sie davor Geschlechtsverkehr ohne jegliche Verhütungsmaßnahmen haben, können Sie während der Stillzeit schwanger werden. Auch wenn Sie ausschließlich stillen, kann der Eisprung bereits drei Monate nach der Geburt beginnen. Viele junge Mütter wissen möglicherweise nicht, dass sie erneut einen Eisprung haben.

Wenn Sie ausschließlich stillen und tagsüber und nachts füttern, kann es sein, dass Ihre Periode bis zu einem Jahr nach der Geburt ausbleibt. Schläft das Baby schon früh durch, erholt sich die Fruchtbarkeit der Mutter höchstwahrscheinlich schneller. Normalerweise innerhalb von 3–8 Monaten nach der Lieferung. Das Gleiche gilt, wenn Ihr Baby gemischt ernährt wird.

Einige junge Mütter haben gehört, dass es Verhütungsmethoden gibt, die man auch während des Stillens anwenden kann. Damit diese Verhütungsmethode wirksam ist, muss man die Laktationsamenorrhoe-Methode anwenden. Dabei muss man nicht nur ausschließlich stillen, sondern es müssen auch zwei weitere Bedingungen erfüllt sein: Zum einen muss das Kind innerhalb von 6 Monaten nach der Entbindung geboren werden, und zum anderen darf die Periode noch nicht stattgefunden haben. Auch wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind, besteht dennoch die Möglichkeit einer Schwangerschaft während der Stillzeit, auch wenn diese gering ist.

Was tun, wenn Sie während der Stillzeit ungewollt schwanger werden?

Während der Stillzeit schwanger zu werden, ist eine heikle Angelegenheit. Da sich die Gebärmutter noch nicht von der letzten Geburt erholt hat, wird eine Abtreibung Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Wenn Sie also vorerst keine Kinder planen, müssen Sie dennoch Verhütungsmaßnahmen ergreifen. Sollte es zudem während der Stillzeit zu einer erneuten Schwangerschaft kommen, wirkt sich die verkürzte Stillzeit unmittelbar auf die Stillsituation des aktuell gestillten Babys aus.

Wenn Sie während der Stillzeit schwanger werden, sollten Sie so bald wie möglich zu einer Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den besten Zeitpunkt für einen Schwangerschaftsabbruch nicht zu verpassen. Ob Sie mit dem Stillen fortfahren können, sollte von der Anpassung und körperlichen Genesung des Kindes abhängen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie das Baby nicht behalten können, bleibt Ihnen keine andere Wahl als eine Abtreibung. Eine medikamentöse Abtreibung dauert jedoch lange. Normalerweise müssen Sie drei Tage hintereinander Medikamente einnehmen, bevor der Stuhl ausgeschieden werden kann. Es kann sein, dass der Stuhl nicht auf einmal vollständig ausgeschieden wird, und Sie müssen möglicherweise eine weitere künstliche Abtreibung vornehmen lassen. Darüber hinaus können Sie während der Einnahme der Medikamente nicht stillen.

Sie können auch direkt eine künstliche Abtreibung vornehmen lassen, die in zwei Arten unterteilt wird: schmerzlos und schmerzhaft. Erstere wird unter Vollnarkose durchgeführt, was der Patientin keine Schmerzen bereitet, aber das Stillen muss am selben Tag beendet werden und kann erst durchgeführt werden, nachdem das Medikament vollständig verstoffwechselt wurde. Eine schmerzhafte Abtreibung ist eine normale Abtreibung. Normalerweise sind keine Medikamente erforderlich und das Stillen wird dadurch nicht beeinträchtigt. Es tut nur ein wenig weh. Und egal, welche Methode verwendet wird, Sie müssen deutlich fragen, ob Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen müssen. Sie müssen dem Arzt sagen, dass Sie stillen, damit der Arzt Antibiotika auswählen kann, die Sie während des Stillens einnehmen können.

<<:  Mein Gesicht ist rot und heiß. Manchmal fühlen sich meine Ohren heiß an und meine Augen sind rot und blutunterlaufen

>>:  So wechseln Sie von Muttermilch zu Säuglingsnahrung

Artikel empfehlen

Allergentests, 4 Methoden sind die genauesten

Allergien treten häufig auf, insbesondere beim We...

Wie lagert man eine geöffnete Flasche Rotwein?

Manche Menschen trinken vor dem Schlafengehen ger...

So können Sie einer Gasvergiftung vorbeugen

In den letzten Jahren hat sich der Lebensstandard...

Detaillierte Methode zum Einweichen von Schefflera in Wasser zum Wurzeln

Schefflera ist eine in vielen Familien verbreitet...

Können die Eingeweide von Schmerlen gegessen werden, wenn sie bitter sind?

Heutzutage essen die Leute gerne Meeresfrüchte. O...

Ausführliche Rezension und Bewertung von Ajin Teil 1 - Impulse

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Aji...

Was ist Progesteron?

Viele Menschen wissen nicht, was Progesteron ist....

Welche Gefahren bergen Schaumreiniger?

Obwohl Schaumreiniger weit verbreitet sind, mache...

8 Detox-Übungen mit erstaunlicher Wirkung

In unserem Körper sammeln sich Giftstoffe an. Dur...

Schnapp! Oma – Eine überraschend charmante und bewegende Rezension

„Schnapp! Oma“ – Der Charme eines herzerwärmenden...

Gründe für anhaltendes leichtes Fieber

Häufiges leichtes Fieber bei Patienten führt sehr...