Bei Freunden, die häufig im Internet surfen, ist es so, dass sie bei der Arbeit immer vor dem Computer sitzen und so die Augen sehr ermüden und ihre Sicht sehr verschwommen ist. Sogar ihre Sehkraft lässt deutlich nach und sie verspüren möglicherweise Schmerzen in der Taille und im Rücken und sogar einen Energiemangel. Doch welche Gefahren birgt die langfristige Nutzung des Internets? Werfen wir einen Blick auf die folgenden Erkenntnisse. Auch wenn wir in unserem Alltag Computer und den unbegrenzten Platz genießen können, den das Internet bietet, müssen wir uns über die Gefahren einer langfristigen Internetnutzung im Klaren sein. Wir wissen jedoch immer noch nicht, welchen Preis wir für unsere Gesundheit zahlen, wenn wir das Internet nutzen. Wenn Sie täglich mehr als drei Stunden vor dem Computer sitzen, wirkt sich dies erheblich auf Ihre Augen, Ihre Haut, Ihre Halswirbelsäule, Ihre Lendenwirbelsäule, Ihre Arme, Schultern und Haare aus. Wenn man lange Zeit online ist, werden beim Spielen die Gehirnnerven stark beansprucht und beim Anschauen von Fernsehserien ist das Gehirn sehr träge. Die Bilder von Lebensmitteln im Internet wurden so bearbeitet, dass sie sehr verlockend und lecker aussehen. Darüber hinaus geben Computer über einen längeren Zeitraum einige Schadstoffe ab, die Milz und Magen stimulieren und Appetitlosigkeit verursachen können. Deshalb sollten Menschen, die häufig online arbeiten, nicht nur stundenlanges Surfen im Internet vermeiden, sondern auch mehr Obst und magenstärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen und sich nicht einfach mit allem zufrieden geben, was sie wollen, nur um im Internet zu surfen, denn das würde ihren Appetitverlust nur noch verschlimmern. Langes Sitzen vor einem Computertisch kann zu „Überlastungskrankheiten“ wie zervikaler Spondylose und Periarthritis der Schulter führen, die bei Angestellten in der IT-Branche weit verbreitet sind. Neben der Reduzierung der Zeit, die Sie online verbringen, sollten Sie auch mehr Sport treiben, vor allem kleine Übungen zur Bewegung Ihres Nackens, Ihrer Schultern und Ihrer Taille machen und in den Pausen vom Surfen im Internet häufig umhergehen. Es gibt tatsächlich viele Gefahren, wenn man zu viel Zeit im Internet verbringt. Die häufigsten Symptome, die wir erleben, sind Schmerzen in der Taille und im Rücken und sogar Energiemangel. Es gibt jedoch viele Gefahren, wenn man zu viel Zeit im Internet verbringt. Nur wenn wir im Alltag auf diese Details achten, können wir unsere körperliche und geistige Gesundheit auch im Internet bewahren. |
<<: Muskelkater nach anstrengender körperlicher Betätigung
>>: Wie man Stirnfalten behandelt
Tontöpfe sind in unserem Leben weit verbreitet un...
Das Verschmutzungsproblem in Huaning wird immer e...
Während der Schwangerschaftsvorbereitung müssen P...
Was sollten Sie tun, wenn Sie allergisch auf Kosm...
„Sudden Death During Exercise“ bedeutet, wie der ...
Tatsächlich wissen viele Menschen, dass man eine ...
Rosen sind wunderschön und bezaubernd, und ich gl...
Gundam G Reconguista Mobile Suit Academy G-Reco K...
Der Sommer ist eine relativ heiße Jahreszeit und ...
Da Zahnpasta unterschiedliche Inhaltsstoffe hat, ...
Wenn bei einem normalen Menschen Hautkrankheiten ...
Da die meisten Menschen Probleme mit ihrem Lebens...
Myopie ist heutzutage ein weit verbreitetes Probl...
Eine kieferorthopädische Behandlung ist ein sehr ...
Im Leben gibt es viele Herzkrankheitspatienten, u...