Wie vermeidet man einen plötzlichen Tod beim Training?

Wie vermeidet man einen plötzlichen Tod beim Training?

„Sudden Death During Exercise“ bedeutet, wie der Name schon sagt, plötzlichen Tod nach der körperlichen Betätigung. Manche fragen sich jetzt vielleicht: Sind Sportler nicht in sehr guter körperlicher Verfassung? Wie können sie plötzlich sterben? Tatsächlich wird das Symptom des plötzlichen Herztodes beim Sport nicht durch die körperliche Betätigung allein verursacht, sondern durch tödliche Herzrhythmusstörungen, die sowohl durch die körperliche Betätigung als auch durch eine zugrunde liegende Herzerkrankung bedingt sind. Da der plötzliche Herztod beim Sport so beängstigend ist, sollten wir uns damit vertraut machen und Vorkehrungen zur Vorbeugung treffen!

Ist plötzlicher Herztod beim Training auf Überanstrengung zurückzuführen?

Das größte Rätsel ist, warum ein junger Mann, der „Sport liebt und über viel körperliche Energie verfügt“, beim Sport ums Leben kam. Sport an sich sollte den Menschen gesund machen, aber warum schadet er denen, die ihn leidenschaftlich gern ausüben? Laut Wang Liming, einem Dozenten der Lehr- und Forschungsabteilung für körperliches Training der Fakultät für Sportrehabilitation der Sportuniversität Peking, handelt es sich beim plötzlichen Herztod beim Training um eine sportbedingte Erkrankung, bei der die Symptome während oder unmittelbar nach dem Training auftreten und der Tod nicht durch ein Trauma bedingt ist. Der plötzliche Herztod durch körperliche Betätigung wird nicht einfach durch übermäßige körperliche Betätigung verursacht, sondern vielmehr durch eine Schädigung der drei Lebenszeichen Atmung, Herzschlag und Bewusstsein, die während der körperlichen Betätigung aus verschiedenen Gründen auftritt.

Die meisten plötzlichen Todesfälle während des Trainings stehen im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-

Die überwiegende Mehrheit der plötzlichen Todesfälle während des Trainings steht im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Hauptursache für plötzliche Todesfälle während des Trainings bei Menschen im Alter zwischen 35 und 40 Jahren ist die koronare Herzkrankheit. Die häufigste Ursache für plötzliche Todesfälle während des Trainings bei jungen Menschen unter 35 sind hypertrophe Kardiomyopathie und angeborene Koronararterienfehlbildungen, gefolgt von mittelschwerer linksventrikulärer Hypertrophie, Myokarditis, arrhythmogener rechtsventrikulärer Kardiomyopathie, Mitralklappenprolaps, koronarer Herzkrankheit, Aortenklappenstenose, dilatativer Kardiomyopathie, Arrhythmien durch Ionenkanalerkrankungen, Aortendissektion und anderen angeborenen Herzkrankheiten.

Für allgemeine Fitnessbegeisterte sind die Fitnessübungen, die sie normalerweise durchführen, nicht sehr konfrontativ und weniger gefährlich, aber man kann nicht sagen, dass gewöhnliche Fitnessübungen absolut sicher und sorgenfrei sind. Sie sollten dennoch darauf achten, einige Faktoren zu vermeiden, die Herzunfälle verursachen können, wie Erkältungen, Fieber oder Training unmittelbar nach dem Essen.

Gibt es bei Menschen, die beim Sport plötzlich sterben, versteckte Symptome? Langanhaltende Müdigkeit, Schwindel, Schmerzen im Brustkorb, Kurzatmigkeit und Herzklopfen sind häufig frühe Anzeichen einer Herzerkrankung und können nicht einfach als subgesundheitlichen Zustand betrachtet werden. Darüber hinaus zählen auch chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck zu den Ursachen für plötzlichen Herztod beim Sport.

Plötzlicher Tod beim Sport kann verhindert werden

Plötzlicher Herztod beim Sport ist nicht unvermeidbar. Der erste Schritt besteht in einer umfassenden körperlichen Untersuchung. Professor Pu sagte, dass viele Menschen zwar gesund aussehen und keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen, dies jedoch nur oberflächlich sei und das Problem nicht vollständig erklären könne. Insbesondere vor der Teilnahme an Wettkampfsportarten müsse man sich ein umfassendes Bild von der eigenen körperlichen Verfassung machen, um zu sehen, ob man für die Teilnahme an solchen Sportarten geeignet sei. Wenn Sie nicht regelmäßig Sport treiben, führt plötzliches, anstrengendes Training oder sogar Überlastungstraining nicht nur dazu, dass Sie keinen Fitnesseffekt erzielen, sondern Ihrem Körper auch schaden. Sie sollten jeweils nur einen Bissen essen und sich bei der Verbesserung Ihrer körperlichen Fitness Zeit lassen.

<<:  Was tun bei Verstopfung? Diese Defäkationsmethoden sind sehr praktisch!

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für geschlossene Akne?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Knoblauchwasser?

Jeder hat im Alltag vielleicht schon einmal von K...

Was tun, wenn Sie im Winter die Heizung einschalten, um den Raum zu trocknen?

Um sich im Winter besser warm zu halten, sind vie...

Welche magischen Anwendungen haben Lauchsamen?

Lauch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Jeder ...

Was verursacht einen süßen Geschmack im Mund?

Im Leben sagen manche Leute oft, dass sie einen s...

Kann ich Kalziumtabletten einnehmen, wenn ich Knochensporne an den Knien habe?

Knochensporne sind eine häufige Form der Knochenh...

Symptome einer Kniearthrose

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk im...

Was sind die Symptome von Muskelverspannungen?

Viele Menschen stellen im Leben unbeabsichtigt fe...

Fötale Entwicklung bei Jungen und Mädchen

Aus biologischer Sicht liegt der Unterschied in d...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Akne loszuwerden?

Das Entfernen von Akne ist ein Thema, das viele M...

Schmerzen oberhalb des Steißbeins

Wenn Sie lange an einem Ort sitzen, werden Sie be...