Wenn Sie beim Wechsel der Jahreszeiten nicht aufpassen, können Sie sich leicht erkälten. Eine Erkältung verursacht Niesen, Schnupfen oder Fieber und Schwindel. Der Körper fühlt sich sehr unwohl und die Gliedmaßen werden schwach. Wenn Sie niesen, gelangen mit dem Niesen Bakterien in die Luft. Viele Menschen werden durch die Bakterien in der Luft infiziert und erkälten sich. Daher ist es wichtig zu wissen, wie lange Bakterien in der Luft überleben können. Wie lange können Bakterien also in der Luft überleben, wenn Sie niesen? Einer Untersuchung zufolge können beim Husten 20.000 kleine Tröpfchen entstehen und beim Niesen fast 1 Million Tröpfchen. Darüber hinaus werden die Tröpfchen sehr schnell versprüht und fliegen in weniger als einer Sekunde 4,6 Meter weit, bei Rückenwind sogar bis zu 9 Meter. Die Nasen- und Rachenhöhle gehören zu den Orten, wo sich Bakterien und Viren am dichtesten ansammeln und die versprühten Tröpfchen enthalten eine große Zahl an Bakterien und Viren. Beim Niesen können bis zu 85 Millionen Keime freigesetzt werden. Diese winzigen Tröpfchen können lange Zeit in der Luft schweben. In einem windstillen Raum können sie 30 bis 60 Minuten schweben, manche sogar bis zu 30 Stunden. Nachdem die Feuchtigkeit in den Tröpfchen verdunstet ist, fliegen die Bakterien und Viren mit dem Staub erneut herum und gefährden weiterhin die menschliche Gesundheit. 1. Niesen Sie mit 100 Meilen pro Stunde Niesen geschieht viel schneller, als wir denken, normalerweise mit 30 bis 35 Meilen pro Stunde. Einer aktuellen Studie zufolge werden beim Niesen einer Person 100.000 Keime mit einer Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde in die Luft geschleudert. Es wird allgemein angenommen, dass sich durch Niesen Keime in einem Umkreis von 5 Fuß (ca. 152 cm) verbreiten können. Studien haben jedoch ergeben, dass beim Niesen mancher Menschen mit Keimen gefüllte Schleimpartikel bis zu einer Entfernung von 9,14 m geschleudert werden können. 3. Nicht zu niesen ist gesundheitsschädlich Es wird berichtet, dass das Unterdrücken eines Niesens gesundheitsschädlich ist. Studien haben ergeben, dass das Unterdrücken eines Niesens dem Verschlucken einer großen Menge Keime gleichkommt. Darüber hinaus kann es laut Experten in seltenen Fällen durch das Unterdrücken eines Niesens auch zu einer Schädigung der Blutgefäße in den Augen, einer Schwächung der Blutgefäße im Gehirn, einem Riss im Trommelfell oder Problemen mit dem Zwerchfell kommen. |
<<: Was passiert, wenn man längere Zeit auf einer harten Bank sitzt?
>>: Kann Seifenwasser Bakterien entfernen?
Hautprobleme bereiten Frauen große Sorgen, denn j...
Tianqingdibaicao wird im Leben nicht nur mit dies...
Menschen mit Blähungen im Magen haben Symptome wi...
REIDEEN - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...
Alltag mit Monster Girls SP: Eine perfekte Mischu...
Wenn wir in den Supermarkt gehen, um Kiwis zu kau...
Nach einer Doppellid-OP folgt eine Erholungsphase...
Cutie Honey: Die Heldin der ewigen Verwandlung ■ ...
Der akute Hirninfarkt ist eine von vielen Altersk...
Wenn Sie im Leben feststellen, dass Ihre Schuhe b...
„Terra Formars: Revenge“: Der Höhepunkt der Sci-F...
Viele Menschen sind sehr verwirrt, ob sie nachts ...
Ein positives Leukozytenenzym im Urin bedeutet, da...
Freunde, die abnehmen möchten, müssen wissen, wie...
„Schnapp! Oma“ – Der Charme eines herzerwärmenden...