Die Thyrohyoidzyste ist eine relativ häufige Zyste. Es tritt normalerweise auf der Zunge von Säuglingen auf, da die Entwicklung während der Embryonalperiode unvollständig ist und es zur Entstehung von Zysten in der Zunge kommt. Die beste Heilung ist eine chirurgische Resektion. Da eine Operation erforderlich ist, muss das Kind zwei Jahre alt sein, bevor die Entfernungsoperation durchgeführt werden kann. Als nächstes schauen wir uns an, welche entzündungshemmenden Medikamente Sie nach der Operation einnehmen müssen, um die Symptome zu lindern! Die Behandlungsmethode besteht darin, die Zyste oder Fistel vollständig zu entfernen. Die Zyste oder Fistel muss zusammen mit dem mittleren Teil des Zungenbeins vollständig entfernt werden, und die Muskeln über dem Zungenbein und daneben müssen direkt bis zum blinden Foramen an der Zungenwurzel entfernt werden, um sicherzustellen, dass es nicht zu einem erneuten Auftreten kommt. Bei der Thyreoglossuszyste handelt es sich um eine angeborene Zyste im Hals, die sich aufgrund einer unvollständigen Degeneration und des fehlenden Verschwindens des Thyreoglossusgangs während der frühen embryonalen Schilddrüsenentwicklung bildet. Behandlung: Operation zur Entfernung der Zyste oder Fistel. Heilbarkeit: Die meisten Fälle können durch chirurgische Resektion geheilt werden. Bestätigt sich eine Thyrohyoidzyste, ist eine operative Entfernung innerhalb angemessener Zeitspanne anzuraten, welche derzeit die einzige effektive Behandlungsmethode darstellt. Bei Säuglingen unter 2 Jahren oder bei noch nicht entzündeten Zysten ist zunächst keine Operation nötig. Im Allgemeinen eignet sich bei Kindern die chirurgische Entfernung von Thyrohyoidzysten, wenn sie älter als 2 Jahre sind. Bei der Operation wird neben der Zyste auch ein Anteil des Zungenbeins (mindestens 1 cm) entfernt. Werden bei der Operation Äste gefunden, sollten diese ebenfalls entfernt werden. Wenn bei einem Kind nur die Zyste entfernt wird, ohne einen Teil des Zungenbeins zu entfernen, kommt es klinisch häufig nach der Operation zu einem Wiederauftreten der Krankheit. Durch die Entfernung eines Teils des Zungenbeins wird die spätere Sprachentwicklung des Kindes nicht beeinträchtigt. Die Thyreoglossuszyste ist eine angeborene Zyste, die durch eine unvollständige Degeneration des Thyreoglossusganges während der Embryonalperiode entsteht. Das Hauptsymptom ist das Auftreten einer Schwellung im Hals. Die Schwellung ist relativ fest und kann sich nicht nach oben oder nach links und rechts bewegen, bewegt sich jedoch beim Schlucken oder Herausstrecken der Zunge nach oben. Es ist ein Faden tastbar, der die Zyste mit dem Zungenbein verbindet. Zysten können platzen und Fisteln bilden. Diese Thyrohyoidealzyste kann nicht wirksam mit Medikamenten behandelt werden, sondern muss operativ behandelt werden, was in jedem Krankenhaus der zweiten oder höheren Kategorie möglich ist. |
<<: Gersten- und Maulbeerblätter
>>: Schwarzer Reis und Gerste mit Reis
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Kimi n...
Der Reiz und Ruf von Kobutori – Kobutori ■ Öffent...
Ich glaube, jeder kennt Enthaarungscreme, die für...
Viele Menschen wissen nicht viel über Meditations...
Die organischen Säuren im Joghurt können das mikr...
Um Gewicht zu verlieren, berechnen wir oft die Ka...
Das menschliche Gehirn ist eines der wichtigsten ...
Duschen ist für jeden Menschen etwas, das er rege...
Schlafen nimmt den größten Teil des Lebens eines ...
Neugeborene müssen einer umfassenden körperlichen...
Solarenergie ist ein notwendiges Badegerät im Hau...
Ein Fußbad in Beifußblättern hat eine sehr gute g...
Kirschen sind sehr nahrhafte Früchte. Tatsächlich...
Umfragen zufolge erkältet sich ein durchschnittli...
Der Reiz und die Rezensionen von „Kirameki Mori n...