Kürzlich habe ich mir bei der Arbeit aus Versehen in den Arm geschnitten, weil ich schlechte Laune hatte. Der Arzt hat die Wunde verbunden und mir entzündungshemmende Medikamente gegeben. Aber auch nach vielen Tagen war die Wunde nicht verheilt. Später empfahl mir mein Freund, mehr wundheilungsfördernde Lebensmittel zu essen. Was sollte ich zur Wundheilung essen? Hören wir uns die Einführung der Experten an. Was sollten Sie zur Wundheilung essen? Generell sollten Wundpatienten keine scharfen oder reizenden Speisen zu sich nehmen und auch keine reizenden Lebensmittel essen. Diese Lebensmittel sind sehr schädlich für die Wundheilung. Wenn Sie möchten, dass die Wunde schneller und besser heilt, können Sie mehr der folgenden Lebensmittel essen. 1. Der Verzehr von schwarzem Pilz ist gut für die Wundheilung. Schwarzer Pilz ist reich an Eisen und anderen Mineralien. 100 Gramm schwarzer Pilz pro Tag enthalten bis zu 185 mg Eisen, was 20-mal mehr ist als Sellerie, der den höchsten Eisengehalt unter den grünen Blattgemüsen hat. Er ist auch reich an Zink. 2. Der Verzehr von Schweinefüßen ist gut für die Wundheilung. Schweinefüße sind reich an Zink und Kollagen. Zinkmangel kann die Funktion der Fibroblasten verringern. Die Gabe von mehr Kollagen kann die Wundheilung beschleunigen. 3. Tomaten zu essen ist gut für die Wundheilung. Tomaten können Blutgerinnsel verhindern. Die gelbe, gallertartige Substanz um die Tomatensamen kann die Blutgerinnung verhindern. Tomaten sind außerdem reich an Antioxidantien wie Vitamin C, Lycopin und Carotin, die die Wundheilung fördern. 4. Der Verzehr von Bittermelone ist gut für die Wundheilung. Bittermelonensaft enthält eine Proteinkomponente ähnlich Chinin, die die phagozytäre Fähigkeit von Makrophagen verbessern kann. Gleichzeitig können die Bittermelone und die Bitterstoffe in der Bittermelone den Appetit steigern, die Milz und den Appetit stärken, was sich positiv auf die Wundheilung auswirkt. 5. Honigessen ist gut für die Wundheilung. Honig hat entzündungshemmende, schmerzstillende, blutstillende, ödemreduzierende und wundheilende Wirkungen. Was sollte man zur Wundheilung essen? Ich glaube, das weiß jeder durch die Einführung der Experten. Daher kann die oben beschriebene Ernährungstherapie bei Wundpatienten zu einer besseren Wundheilung beitragen. Wenn Sie darüber hinaus mehr über Wunden erfahren möchten, können Sie unsere Website besuchen. |
<<: Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen?
>>: Was tun bei Nierensteinen?
Antithrombin 3 ist ein sehr wichtiges gerinnungsh...
Die jedem wohl bekannteste Fliederblüte ist eine ...
„Sorcerous Stabber Orphen: Revenge“: Eine Geschic...
Herzschrittmacher können nicht nur zur Behandlung...
Frauen, die Schönheit lieben, können beim täglich...
Jeder weiß, dass Alkoholkonsum die Leber schädigt...
Wenn eine Person blutunterlaufene Stellen unter d...
Nadelstichartige Schmerzen im Gesäß sind ein sehr...
Windeln können eine kleine Menge Formaldehyd enth...
Shimajiro, der gestreifte Tiger: Ein zeitloser Kl...
Das Schilddrüsenstimulierende Hormon ist ein Horm...
In der modernen Gesellschaft gelten kleine Gesich...
Obwohl das Gefühl von Schmerzen im unteren Rücken...
Das Plateau ist der Traum vieler Menschen, denn e...
Gelber Pfirsich ist eine Pfirsichsorte. Gelber Pf...