Was verursacht rote Knie?

Was verursacht rote Knie?

Im Alltag neigen viele Menschen zu Rötungen und Schwellungen der Knie, insbesondere Menschen mittleren Alters und ältere Menschen neigen zu Symptomen wie Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Knien. Es gibt viele Gründe für Rötungen und Schwellungen der Knie. Im Allgemeinen kann dies durch eine Synovitis im Kniegelenk verursacht werden. Die Kniesynovitis befindet sich im Kniegelenk. Äußere Traumata im Leben führen leicht zu Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und anderen Symptomen. Es kann auch durch Arthritis verursacht werden. Arthritis kann leicht zu Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Kniebereich führen, was die Gesundheit ernsthaft gefährdet.

Was verursacht Knieschmerzen?

1. Synovitis

Schwellungen und Schmerzen im Kniegelenk sind relativ häufige Symptome einer Synovitis. Kniesynovitis wird hauptsächlich durch Knieverstauchungen und verschiedene intraartikuläre Verletzungen verursacht. Im Frühstadium der Synovitis sind die Gelenke geschwollen und schmerzhaft, und die Gelenke fühlen sich heiß, steif und schmerzhaft an. Wenn sich die Krankheit allmählich verschlimmert, werden Schwellungen und Schmerzen in den Kniegelenken immer deutlicher, die Gelenke werden steif und unflexibel und die Symptome lindern sich in der Ruhe.

2. Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige akute oder chronische Bindegewebsentzündung. Häufige Symptome sind Rötung, Schwellung, Brennen und Schmerzen. Rheuma tritt akut auf und betrifft häufig Gelenke wie die Knie. Rheumatoide Arthritis kann auch das Herz beeinträchtigen und eine rheumatische Herzerkrankung mit Symptomen wie Fieber, subkutanen Knötchen und Hautausschlag verursachen.

3. Kniearthrose

Knieschwellungen und -schmerzen sind eines der Symptome von Kniearthritis. Kniearthritis wird durch Faktoren wie Alter, endokrine Störungen, Fettleibigkeit, Traumata und Gelenkanomalien verursacht. Wenn Sie plötzlich vom Sitzen oder Gehen aufstehen, verspüren Sie Schmerzen und Beschwerden im Knie. Die Symptome verschwinden nach einer Weile Gehen. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, kann leicht ein Krankheitsanfall ausgelöst werden. Aktivitäten können die Schmerzen nicht lindern und es ist schwierig, Treppen hinunterzugehen oder in die Hocke zu gehen. Nach längerem Gehen schwellen die Gelenke an und schmerzen. Es ist ersichtlich, dass Kniearthritis einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Patienten hat und jeder darauf achten muss.

Übungen zum Schutz Ihrer Kniegelenke

Reiben Sie Ihre Knie. Setzen Sie sich hin und spannen oder strecken Sie Ihre Waden. Reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, und legen Sie sie dann auf Ihre Knie. Massieren Sie sie jeweils 30 Mal auf der linken und rechten Seite. Am besten ist es, wenn Sie eine leichte Wärme in Ihren Knien spüren.

Ziehen Sie Ihre Knie an die Brust. Stehen Sie aufrecht oder legen Sie sich auf den Rücken und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Heben Sie Ihr rechtes Bein an, beugen Sie Ihr Knie, umfassen Sie es dann mit beiden Händen und bringen Sie das Kniegelenk mit Kraft so nah wie möglich an Ihre Brust. Halten Sie inne, lassen Sie Ihre Hände los und bringen Sie Ihr rechtes Bein in die Ausgangsposition zurück. Heben Sie dann Ihr linkes Bein an und machen Sie dasselbe mit Ihrem rechten Bein. Wiederholen Sie die Übung jeweils 10 bis 15 Mal.

Drehen und rotieren Sie Ihr Knie. Stellen Sie Ihre Beine zusammen, beugen Sie Ihre Knie und gehen Sie in die halbe Hocke, stützen Sie Ihre Knie mit beiden Händen und rotieren Sie sanft mit Ihren Knien. Sie können zuerst von links nach rechts und dann von rechts nach links rotieren, wobei Sie jede Rotation oder den Wechsel 10 bis 15 Mal durchführen. Achten Sie darauf, sich langsam und sanft zu bewegen, nicht zu schnell oder zu heftig.

Beugen Sie die Knie und gehen Sie in die Hocke. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen hin, legen Sie die Hände auf die Knie und gehen Sie langsam in die Hocke. Halten Sie beim Kniebeugen Ihr Gesäß so nah wie möglich an Ihren Waden, halten Sie einen Moment inne und stehen Sie dann langsam auf. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal. Dadurch können Sie Ihre Beinmuskulatur trainieren und die Beinkraft steigern.

<<:  Knievalgus? Das lässt sich schnell beheben

>>:  Welche Nebenwirkungen hat Encavir?

Artikel empfehlen

Kann man Schweinerippchen und Seetangsuppe über Nacht essen?

Bei Ihrer täglichen Ernährung müssen Sie auf eini...

Wie gelangen Parasiten in den menschlichen Körper?

Jeder hat große Angst vor Parasiten, weil sie nac...

Kann ich abnehmen, indem ich zum Abendessen Joghurt esse?

Viele Menschen essen gerne Joghurt. Es ist in der...

Was tun gegen trockenes und krauses Haar?

Jedes Mädchen möchte langes, glänzendes, schwarze...

Wie wird eine kalkhaltige Cholezystitis behandelt?

Bei Patienten mit kalkhaltiger Cholezystitis könn...

Warum kann Zahnpasta Fußpilz behandeln?

Fußpilz ist eine sehr häufige Erkrankung, die hau...

Schlafphobie

Schlafen ist grundsätzlich etwas, das jeder Mensc...

Wie man Hühneraugen an den Füßen behandelt

Aufgrund unbequemer Schuhe oder Probleme beim Gehe...

Diese Menschen, die "nach dem Essen hundert Schritte gehen", verkürzen ihr Leben

Jeder kennt das Sprichwort „Gehen Sie nach dem Es...

Dürfen Gichtpatienten Joghurt trinken?

Gichtpatienten müssen darauf achten, keine purinr...

Stimmt es, dass schwarzer Tee Formaldehyd entfernen kann?

Für viele Menschen ist Tee ein alltägliches Bedür...

Ist es gut, wenn die Plazenta unten in der Gebärmutter liegt?

Die Plazenta befindet sich am Gebärmutterboden, w...