Viele Medikamente können bei der Einnahme Magenschäden verursachen, daher erinnern viele Ärzte ihre Patienten bei der Verschreibung daran, die Medikamente nach den Mahlzeiten einzunehmen. Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch wird eine Schwangerschaft durch die Einnahme von Medikamenten beendet. Manche Frauen verspüren jedoch nach der Einnahme der Medikamente Übelkeit und müssen sich übergeben. Verursachen die Medikamente für den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch also großen Schaden für den Magen? 1. Die derzeit klinisch verwendeten Medikamente sind Mifepriston und Misoprostol. Während der Einnahme des Medikaments können gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten, diese sind jedoch nicht die Hauptsymptome. Mit anderen Worten, es kommt zu einer Schädigung des Magens, die jedoch nicht zu groß ist. Achten Sie bei der Einnahme von medikamentösen Abtreibungspillen auf die Blutungsdauer und die Blutungsstärke. Dies sind die wichtigsten Nebenwirkungen. Bei starken Blutungen suchen Sie sofort einen Arzt auf. 2. Der beste Zeitpunkt für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch liegt für Frauen vor dem 49. Schwangerschaftstag. Diese Medikamente zur Abtreibung reizen nach der Einnahme weiterhin den Magen und Darm. Wenn eine Frau Magenprobleme hat, sollte sie sich besser nicht für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch entscheiden. Es wird empfohlen, dass Sie im Krankenhaus eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, um die Lage und Größe der Fruchtblase zu bestimmen und eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Anhand der Untersuchungsergebnisse können Sie entscheiden, ob Sie eine medikamentöse oder eine schmerzlose Abtreibung vornehmen lassen möchten. 3. Bisher gibt es vier gängige Methoden zur Abtreibung: medikamentöse Abtreibung, traditionelle Abtreibung, schmerzlose Abtreibung und supraleitende visuelle schmerzlose Abtreibung. Es ist sehr wichtig, die für Sie geeignete Abtreibungsmethode zu wählen. 1. Medikamentöse Abtreibung. Bezieht sich auf die Einnahme von Medikamenten zur Herbeiführung einer Abtreibung auf ärztliche Anweisung. Größter Vorteil: kein künstlicher instrumenteller Eingriff, dadurch Vermeidung von Genitalschäden oder Infektionen; Nachteil: geringe Erfolgsquote, ca. 75%. Wenn ein Problem vorliegt, das heißt, der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch ist nicht eindeutig, das verbleibende Eihautgewebe des Fötus verursacht Blutungen und Sie müssen sofort zur Kürettage und Reinigung ins Krankenhaus eingeliefert werden, da sonst Lebensgefahr besteht. Deshalb entscheiden sich manche Frauen, die keinen legitimen Schwangerschaftsabbruch wünschen und nicht jederzeit in der Lage sind, ein Krankenhaus zu besuchen, nicht ohne weiteres für diese Methode. Darüber hinaus ist die Bevölkerung, die dieses Medikament verwenden kann, klein. Im Allgemeinen wird ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch nach 55 Tagen nicht empfohlen und es ist nicht für Menschen mit Herzerkrankungen und Anämie geeignet. 2. Traditionelle Abtreibung. Heutzutage beginnt eine Abtreibung üblicherweise mit einer Kürettage, bei der das an der Gebärmutterwand haftende fetale Gewebe abgetrennt und anschließend mit einem Unterdruckaspirator abgesaugt wird. Die größten Vorteile: Die Erfolgsrate kann 99 % erreichen und unvollständige Abtreibungen sind selten; wenn während der Operation etwas passiert, reagiert die Patientin sofort und kann rechtzeitig gerettet werden; nach der Operation kann die Patientin nach einer Stunde Beobachtung im Krankenhaus entlassen werden. Die Gesamtzeit von der Aufnahme bis zur Entlassung beträgt etwa eineinhalb Stunden. Nachteile: Schmerzen. Manche geschwächten Personen können während der Operation einen Schock erleiden. Wenn die Instrumente nicht richtig sterilisiert werden oder während des Abtreibungsprozesses andere Umstände eintreten, kann es leicht zu einer Infektion der Fortpflanzungsorgane kommen. 3. Schmerzlose Abtreibung. Dies ist die Abtreibungsmethode, die derzeit von der überwiegenden Mehrheit der Frauen gewählt wird. Der größte Vorteil besteht darin, dass sie auf einer Vollnarkose der Patientin basiert und daher nicht nur eine hohe Erfolgsquote aufweist, sondern auch schmerzfrei ist und nur kurze Zeit dauert. Allerdings besteht neben der Möglichkeit einer frühen Infektion wie bei einer gewöhnlichen Abtreibung auch eine fatale Schwäche: Kommt es während der Operation zu einer Gebärmutterperforation, zeigt die Patientin aufgrund der Anästhesie keine Reaktion und manchmal ist es bereits zu spät, bis der Arzt es bemerkt, was lebensbedrohlich sein kann. 4. Supraleitende, visuelle, schmerzlose Abtreibung. Bei der visuellen Abtreibungstechnologie handelt es sich um die Verwendung einer Endoskopführung, um die Fruchtblase unter visuellen Bedingungen zu lokalisieren und den Ärzten so dabei zu helfen, die Abtreibungsoperation abzuschließen. Damit können die Fruchtblase und das Dezidualgewebe, das an der Innenwand der Gebärmutter haftet, genau lokalisiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die supraleitende, visuelle, schmerzlose Abtreibungstechnologie eine klare Lokalisierung und einen klaren Zweck und erfordert keine groß angelegte Kürettage. Dadurch wird die Erblindung durch den chirurgischen Eingriff vermieden und die Schädigung der Implantation der Fruchtblase kann nur als minimal invasiv angesehen werden. Darüber hinaus kommt es durch die supraleitende, visuell schmerzfreie Abtreibungstechnologie zu weniger Blutungen und der Operationsvorgang geht schneller. Mithilfe einer supraleitenden visuellen schmerzfreien Abtreibungstechnologie kann die Häufigkeit von Gebärmutterperforationen und Gebärmutterblutungen verringert werden. |
<<: Zellvermehrung wird durch Entzündungen verursacht
>>: Wie lange ist Eselshautgelatine haltbar?
Ein-Yen-Münzen-Reisender - Ein-Yen-Münzen-Reisend...
Elektrische Mückenspulen sind Produkte ohne sicht...
Die Haut vieler Menschen ist von Natur aus empfin...
Yoga ist eine importierte Kultur. Heutzutage prak...
Viele Menschen verfügen über einen ausgeprägten G...
Geschirrspülmittel ist ein Produkt, das die Mensc...
Heutzutage legen Frauen Wert auf die Pflege ihrer...
Wintergarten - Eine Weihnachtsliebesgeschichte Da...
Wir alle wissen, dass einige unserer Ausscheidung...
Gan Zuwang ist seit über 60 Jahren in der klinisc...
Eine Pipette ist eigentlich ein Messinstrument, d...
„The Law of the Universe: Dawn“: Ein großes Weltr...
Im Leben hat Beifuß viele Verwendungsmöglichkeite...
Kohl ist ein relativ verbreitetes Gemüse mit rela...
Apropos Schuppen: Ich glaube, viele Menschen habe...