Wie trocknet und konserviert man Shiitake-Pilze?

Wie trocknet und konserviert man Shiitake-Pilze?

Unsere Natur stellt uns stets eine Vielfalt an köstlichen Nahrungsmitteln zur Verfügung, insbesondere wild wachsende Pilze, die es uns ermöglichen, die Köstlichkeiten der Welt zu kosten und unseren Körper zudem mit vielen Nährstoffen zu versorgen. In einigen Gegenden unseres Landes werden zu bestimmten Jahreszeiten große Mengen Shiitake-Pilze wild produziert. Viele Menschen kaufen gerne frische Shiitake-Pilze vor Ort, aber wenn sie sie länger aufbewahren möchten, sollten sie getrocknet werden. Wie trocknet man Pilze?

Der Shiitake-Pilz, auch bekannt als Duftpilz, Duftbuchstabe, Duftpilz und Shiitake-Pilz, gehört zur Gattung Lentinula der Familie Pleurotus ostreatus der Ordnung Agaricales der Klasse Basidiomycetes.

Shiitake-Pilze gelten als wilde Delikatessen. Sie sind nährstoffreich und lecker. Ihre getrockneten Produkte (allgemein als Trockenpilze bekannt) werden in Blütenpilze, Winterpilze, dicke Pilze und dünne Pilze unterteilt. Shiitake-Pilze sind bekannte Speise- und Heilpilze. Sie haben ein starkes Aroma und sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten 18 Arten von Aminosäuren, von denen 7 für den menschlichen Körper essentiell sind. Das enthaltene Ergosterol kann in Vitamin D umgewandelt werden, das die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken und Erkältungen vorbeugen kann; Adenin und Cholin können Leberzirrhose und Gefäßsklerose vorbeugen; Tyrosinoxidase hat eine blutdrucksenkende Wirkung; es ist gut für den Magen und hilft bei Blähungen und Blutungen. Insbesondere enthalten Shiitake-Pilze „Shiitake-Polysaccharide“ und „Ribonukleinsäure“-Substanzen, die „T-Zellen, Makrophagen und Komplementsysteme aktivieren“ und „die Fähigkeit des Körpers verbessern können, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen“. Daher kann der regelmäßige Verzehr dieser Pilze in der Ernährung dazu beitragen, Krebs vorzubeugen.

Shiitake-Pilze gehören zu den traditionellen Exportprodukten meines Landes, und das Spitzenprodukt davon sind Blütenpilze.

Es handelt sich um ein weit verbreitetes Verarbeitungsverfahren, bei dem frische Pilzkörper ihre Feuchtigkeit verlieren und zu trockenen Produkten mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 12 % werden, um Lagerung und Transport zu erleichtern.

Zu den häufig verwendeten Methoden gehören das Trocknen in der Sonne, im Ofen und in der Heißlufttrocknung. Sonnengetrocknete Shiitake-Pilze haben kein so starkes Aroma wie ofengetrocknete Shiitake-Pilze.

Sonnentrocknungsmethode: Die Sonnentrocknung ist die bequemste und einfachste Methode, Shiitake-Pilze zu trocknen, und der Vitamin-D-Gehalt in sonnengetrockneten Pilzen ist höher. Die Methode ist: Die gesammelten Pilze sofort auf dem Zement-Trockenplatz oder anderen Trocknungsplattformen ausbreiten (zu über 90 % trocken). Beim Trocknen in der Sonne die Pilze zunächst mit dem Hut nach oben auflegen und einzeln ausbreiten. Wenn sie halb trocken sind, sie mit dem Hut nach unten drehen und weiter trocknen, bis sie zu über 90 % trocken sind. Je kürzer die Trocknungszeit, desto besser ist die Qualität der getrockneten Pilze.

Im Allgemeinen ist die Farbe schlecht und der Wassergehalt etwas höher.

Lagerung getrockneter Shiitake-Pilze: Der Feuchtigkeitsgehalt getrockneter Shiitake-Pilze liegt unter 13 %. Die Stiele der Pilze brechen leicht, wenn man sie vorsichtig mit der Hand hält, und erzeugen dabei ein knackendes Geräusch. Allerdings sollte es auch nicht zu trocken sein, da es sonst leicht bricht. Getrocknete Shiitake-Pilze nehmen leicht Feuchtigkeit auf und gewinnen wieder an Feuchtigkeit, daher sollten sie in verschlossenen Gläsern aufbewahrt werden. Am besten nehmen Sie sie jeden Monat heraus und setzen sie einmal der Sonne aus. Sie können mehr als ein halbes Jahr gelagert werden. Sie können auch direkt gekühlt oder eingefroren werden, um Verderb oder Insektenbefall zu vermeiden.

Getrocknete Shiitake-Pilze sind nicht nur leichter zu konservieren, sondern bieten auch besondere Vorteile. Getrocknete Shiitake-Pilze enthalten mehr Vitamin D. Dies liegt daran, dass das Ergosterol in Shiitake-Pilzen unter dem Sonnenlicht direkt in Vitamin D umgewandelt wird, wodurch der menschliche Körper nach dem Verzehr zusätzlich mit Vitamin D versorgt werden kann. Allerdings müssen Shiitake-Pilze natürlich getrocknet und nicht künstlich erhitzt oder getrocknet werden, da sonst viel Vitamin D verloren geht.

<<:  Stimmt es, dass man vom Trinken von Cola einen Blähbauch bekommt?

>>:  Was ist die Ursache für Gallensteine?

Artikel empfehlen

Vogelgrippe-Hochsaison

Wenn sich Menschen versehentlich mit der Vogelgri...

Was verursacht den stechenden Geruch von Urin?

Bei stechendem Uringeruch handelt es sich um eine...

Die Wartungsgeheimnisse einer 40-jährigen Frau

Es heißt, Männer seien mit 40 Jahren in ihrer bes...

Wie lange dauert die Heilung einer Proktitis normalerweise?

Enteritis ist ebenfalls eine Art Magen-Darm-Erkra...

Warum riecht Sperma?

Wenn Sie etwas über männliches Sperma wissen, wer...

Verursacht das Lippenmesser Schmerzen?

Das Lip Knife ist derzeit eine sehr fortschrittli...

Ich habe einen Knoten in der Brust, der schmerzt. Was ist los?

Frauen sind stolz auf ihre Brüste, denn sie beton...

Was ist eine gelbe Nase?

Obwohl Erkältungen kein großes Problem darstellen...

Normale Größe der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ in unserem K...

Rote Hautausschläge am Körper

Wenn Sie viele rote Ausschläge am Körper haben, w...

Kann Urämie geheilt werden? Achten Sie auf die Behandlungsschritte

Viele Menschen glauben, Urämie sei wie Krebs unhe...

Welche Symptome treten bei Tumoren der Halswirbelsäule auf?

Die Halswirbelsäule bezieht sich auf die Halswirb...

Die 10 häufigsten Gesundheitsfallen

Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...