Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der Menschen allmählich. Hohe Nahrungsaufnahme, häufiger Konsum von Junkfood und mangelnde Bewegung führen zu einigen körperlichen Problemen. Häufiger Verzehr von Meeresfrüchten, große Mengen haarsträubender Nahrungsmittel und häufiger Verzehr von Nahrungsmitteln, die Metalle und Blei enthalten, führen zu Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie und Gicht. Der Ausbruch dieser Krankheiten hat unterschiedliche Ursachen, die in primäre und erbliche Erkrankungen unterteilt werden können. Die meisten von ihnen hängen mit der Ernährung zusammen, insbesondere bei Patienten mit Gicht und Hyperlipidämie. Die meisten von ihnen sind darauf zurückzuführen, dass sie häufig Meeresfrüchte essen und zu viel harnsäurereiche Nahrung zu sich nehmen, was die Gicht allmählich verschlimmert und die Blutfettwerte erhöht. Schritte/Methoden: 1. Hyperlipidämie bedeutet, wie der Name schon sagt, hohe Blutfettwerte, die durch die regelmäßige Aufnahme von fettreichen Nahrungsmitteln wie Rindfleisch und frittierten Lebensmitteln verursacht werden können. Daher sollten Sie weniger tierische Fette und Süßigkeiten essen, die viel Zucker enthalten und im Körper in Fett umgewandelt werden können. Sie sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören, die Aufnahme von Natriumsalzen einschränken, sich leicht ernähren und die Blutviskosität vermeiden. Um die Natriumausscheidung zu fördern, empfiehlt es sich, mehr kaliumreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, etwa Bohnen, Tomaten, Milchprodukte, Seetang, frische Pilze und verschiedene grüne Blattgemüse. Essen Sie mehr eiweißhaltige Lebensmittel und der allgemeine Grundsatz lautet, weniger fettige und ölige Speisen zu sich zu nehmen. 2 Gicht wird durch eine Störung des Purinstoffwechsels im Körper verursacht, die durch die Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Puringehalt hervorgerufen werden kann. Einige tierische Innereien und Fleisch sind Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt. Sie können einige Nahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt wie Eier, Gemüse, Obst, Milchprodukte usw. angemessen zu sich nehmen. Vermeiden Sie das Rauchen, Trinken und den Verzehr von Meeresfrüchten, da diese Gichtanfälle auslösen können. Trinken Sie mehr Wasser, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern. 3 Neben der Ernährung ist auch das tägliche Leben sehr wichtig. Sie sollten körperliche Betätigung verstärken und Ihre körperliche Fitness verbessern. Patienten mit Gicht sollten während der akuten Phase eines Anfalls auf Ruhe achten und Aktivitäten vermeiden. Es wird empfohlen, erst nach 72 Stunden Linderung Sport zu treiben, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Notiz: Hohe Blutfettwerte können andere kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit usw. verursachen. Wenn Gicht nicht aktiv behandelt wird, kann sie chronisch werden und nicht mehr geheilt werden. Daher sollten Sie nicht nur auf Ihre tägliche Ernährung achten, sondern auch aktiv an der Behandlung mitarbeiten, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt für einen hCG-Bluttest?
>>: Wie wird Lippenherpes behandelt?
Das Aussehen kann einen großen Einfluss auf eine ...
Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen befru...
Willkommen bei der Komada Distillery - Komada Dis...
Wenn du viele Bananen kaufst und nicht alle essen...
Bevor Sie Enoki-Pilze kochen, müssen Sie sie grün...
Zu viel Beinhaar gibt den Menschen das Gefühl, kei...
Die jungen Leute von heute, insbesondere die Frau...
Sie sollten nicht die Absicht haben, anderen zu s...
Wenn Sie ein bestimmtes Alter erreichen, insbeson...
Intrahepatische Hämangiome kommen sehr häufig vor...
Die Ursachen für Zahnschmerzen sind bei jedem Men...
Eine romantische Komödie, in der mein Freund aus ...
„Otenki Boys“: Ein Anime, der Wetter und Musik ha...
Bänder sind ein wichtiger Bestandteil des menschl...
Der Herbst ist die Jahreszeit für die Kaki-Ernte....