Weiße Partikel im Urin

Weiße Partikel im Urin

Wenn Sie im Alltag das Gefühl haben, dass sich weiße körnige Substanzen im Urin befinden, führt dieses Symptom im Allgemeinen zu Schmerzen beim Wasserlassen oder Bauchschmerzen. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für diese Situation eine Harnwegsinfektion oder Harnwegssteine, wie z. B. Blasensteine ​​usw. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Ursache rechtzeitig zu ermitteln und rechtzeitig eine entzündungshemmende Behandlung durchzuführen. Werfen wir einen Blick darauf.

Weiße Partikel im Urin

Ich weiß nicht, ob Bauchschmerzen oder Schmerzen beim Wasserlassen dazukommen. Eine Harnwegsinfektion oder Harnsteine ​​kann ich derzeit nicht ausschließen. Es wird empfohlen, dass Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Sie können einen routinemäßigen Urintest und einen B-Ultraschall der Harnwege durchführen lassen, um die spezifische Ursache zu klären. In letzter Zeit sollten Sie darauf achten, mehr Wasser zu trinken und sich leicht zu ernähren.

Was ist ein Urintest?

Die Urinanalyse ist eine der „drei wichtigsten Routineuntersuchungen“ bei medizinischen Untersuchungen. Proteinurie oder gebildete Elemente im Urinsediment können im Frühstadium vieler Nierenerkrankungen auftreten. Darüber hinaus hat es einen wichtigen Referenzwert für die Diagnose bestimmter systemischer Erkrankungen und Erkrankungen anderer Organe im Körper, die sich auf Veränderungen des Urins auswirken, wie etwa Diabetes, Blutkrankheiten, Leber- und Gallenblasenerkrankungen, hämorrhagisches Fieber usw.

Gleichzeitig können Urintests auch Aufschluss über den Behandlungserfolg und die Prognose einiger Krankheiten geben und die entsprechenden Symptome können durch diesen Test festgestellt werden.

Zu einer routinemäßigen Urinuntersuchung gehören viele Dinge, vor allem die Betrachtung der Urinfarbe, die Beobachtung der Transparenz, die Prüfung von Säure- und Alkalinität, weißen Blutkörperchen, Zylindern, roten Blutkörperchen, Epithelzellen, Protein, spezifischem Gewicht und qualitativem Urinzucker.

Proteinschwankungen und ein positives Ergebnis bedeuten manchmal nicht unbedingt, dass der Patient an Nephritis leidet. Urinprotein ist eine relativ „aktive“ Substanz. Es schwankt innerhalb von 24 Stunden stark und qualitative Tests sind relativ grob. Ein positives Ergebnis bedeutet manchmal nicht unbedingt, dass der Patient an Nephritis leidet. Daher sind zur Bestätigung mehrere Messungen erforderlich.

Bei zu langem Stehen, körperlicher Anstrengung oder nach dem Trinken großer Mengen Milch kann es zur Eiweißproduktion kommen. Auch physiologisches Eiweiß sollte während der Untersuchung vermieden werden. Darüber hinaus sollten in Urinproben keine Konservierungsmittel verwendet werden. Urintests sollten am besten nach der Zentrifugation durchgeführt werden. Der pH-Wert des Urins sollte auf 7,0 eingestellt und rechtzeitig überprüft werden. Darüber hinaus empfiehlt sich bei quantitativen Analysen die Quantifizierung des 24-Stunden-Urinkreatinins, um die Qualität der Urinproben zu beurteilen.

Die qualitative Analyse des Urinproteins bei normalen Menschen ist negativ oder schwach positiv, und die quantitative Analyse ergibt weniger als 150 mg/24 h (wenn dieser Wert überschritten wird, spricht man von „Proteinurie“). Bei einem positiven Testergebnis besteht kein Grund zur Sorge, insbesondere bei Männern. Möglicherweise haben sie gerade körperlich stark trainiert. Dann ist es nicht verwunderlich, dass der Eiweißspiegel ansteigt und weitere quantitative Untersuchungen notwendig sind.

<<:  Wo man Leber und Gallenblase feucht-warm massiert

>>:  Ist es normal, dass Urin schäumt?

Artikel empfehlen

Ich wache jeden Tag mitten in der Nacht auf

Wenn Menschen das Problem haben, mitten in der Na...

Welche Lippenfarbe ist am gesündesten?

Im Allgemeinen sind die Lippen normaler Menschen ...

Welche Vorteile hat Kristall für den menschlichen Körper?

Natürlicher Kristall ist der reinste Edelstein de...

Niedriger Schilddrüsenhormonspiegel

Das Schilddrüsenstimulierende Hormon ist ein Horm...

Was sind die Vorteile von Hühnereintopf mit Beifußwurzel

Ich glaube, dass die meisten Menschen sich mehr u...

ALT-senkende Medikamente

Wissen Sie etwas über Transaminase? Dieses Medika...

Was bedeutet ein Taubheitsgefühl an der Nasenspitze?

Die Gesundheit der Nase wird von vielen Menschen ...

Neun Lebensmittel, die Verstopfung im Winter vorbeugen

Einleitung: Im Winter kann der Appetit leicht ste...

Wird eine Wadenzerrung heilen?

Wenn Sie nicht richtig trainieren, kann es leicht...

Verwendung von abgelaufenem Bier

In unserem Alltag läuft Bier oft ab. Aber wissen ...

Was ist der normale Wert an Glykohämoglobin?

Es gibt einen Standardwert für glykosyliertes Häm...

Wie kann man den Blutzucker genauer messen?

Mittlerweile gibt es viele Blutzuckermessgeräte a...

Langfristige einseitige verstopfte Nase

Eine verstopfte Nase ist ein äußerst lästiges Pro...

Blasen im Urin

Wenn beim Urinieren viele Blasen entstehen, mache...