Was verursacht Akne im Gesicht

Was verursacht Akne im Gesicht

Ob Mann oder Frau, jeder liebt Schönheit und jeder wünscht sich, dass sein Gesicht weiß und glatt sein kann. Doch heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck und sind geistig angespannt. Sie bleiben wegen der Arbeit und Partys oft lange auf. Gleichzeitig achten sie nicht auf ihre Ernährung und essen oft fettiges und scharfes Essen. Im Laufe der Zeit treten in ihren Gesichtern nach und nach Aknen auf. Was also genau verursacht Akne im Gesicht?

Pustulöse Akne ist eine ernstere Form der Akne, die durch den Anstieg des Hormonspiegels während der Pubertät verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind gelb-weiße entzündliche Papeln und Pusteln. Pustelakne beginnt als kleine rote Flecken oder Papeln, die sich schnell zu erbsen- oder hirsegroßen Blasen entwickeln. Bleibt die Infektion unbehandelt, kann sie sich zu Pusteln entwickeln.

Die Pusteln sind so groß wie Körner oder Mungobohnen. Die Blasenflüssigkeit ist zähflüssig und setzt sich häufig am Blasenboden ab, wo sich Eiteransammlungen bilden. Die Eiterwand ist sehr schwach und reißt leicht, wodurch die erosive Oberfläche freigelegt wird, die nach der Heilung eine eingedrückte Narbe bildet. Pustelakne wächst nicht nur im Gesicht, sondern tritt häufig auch auf der Brust und dem Rücken auf und beeinträchtigt das normale Leben und die Arbeit erheblich.

Schaden

Pustulöse Akne ist eine hartnäckige Hautkrankheit, die sehr anfällig für Rückfälle ist. Schwere Fälle beeinträchtigen nicht nur die Schönheit, sondern können sogar zu Entstellungen führen und bei jungen Menschen großen psychischen Druck und seelische Schmerzen verursachen. Daher ist es sehr wichtig, Pustulöse Akne frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

behandeln

1. Behandlung mit chinesischer Medizin: Die chinesische Medizin legt den Schwerpunkt auf die innere Regulierung und die äußere Beseitigung. Experten empfehlen, einige äußerliche chinesische Arzneimittel zur Behandlung zu verwenden, wie beispielsweise eine Creme zur Aknebehandlung. Darunter sind Arzneimittel wie Angelica dahurica, Fritillaria thunbergii und Taraxacum officinale, die Hitze lindern und Feuchtigkeit entfernen und Akne im Gesicht wirksam behandeln können. Zu den weiteren Arzneimitteln zur Behandlung von Akne gehören: (1) Arzneimittel, die Hitze klären und das Blut kühlen: Radix Rehmanniae, Radix Angelicae Sinensis usw.; (2) Arzneimittel, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen: Pfirsichkern, Färberdistel usw. Während des Anpassungsprozesses der chinesischen Medizin wird der Aknebereich sterilisiert und die lokale Mikrozirkulation beschleunigt, um Giftstoffe im Körper zu beseitigen und das endokrine Gleichgewicht wiederherzustellen.

2. Verschreibungspflichtige Behandlung:

(1) Pfirsichkern- und Weißdorntee: 9 Gramm Pfirsichkern, 9 Gramm Weißdorn, 9 Gramm Fritillaria, ein halbes Lotusblatt und eine entsprechende Menge grüner Tee. Zubereitung: Lotusblätter waschen und in Scheiben schneiden. Nehmen Sie einen Schmortopf mit geeignetem Fassungsvermögen, füllen Sie 1000 ml Wasser hinein, geben Sie Pfirsichkerne, Weißdorn, Schachbrettblumen und Lotosblätter hinzu und lassen Sie alles bei starker Hitze köcheln, bis es kocht. Lassen Sie es dann etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, filtern Sie die Rückstände heraus, holen Sie den Saft heraus, erhitzen Sie es erneut zum Kochen und bewahren Sie es zur späteren Verwendung in einer Thermoskanne auf. Dosierung: Verwenden Sie das flüssige Arzneimittel zum Aufbrühen von grünem Tee. Trinken Sie es jeden Tag und Sie werden in 30 Tagen sichtbare Ergebnisse sehen. Anwendung: Fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, beseitigt Schleim und macht harte Massen weich, behandelt Akne und wird zur Behandlung von Akne verwendet, die durch Schleim und Blutstauungen verursacht wird.

(2) Piba Qingfei-Getränk: 15 g Tujincha, 15 g Huangboluo, 15 g Löwenzahn, 15 g Yuetao, 15 g Jinyao, 10 g Mispelblätter, 15 g rote Pfingstrosenwurzel, 15 g schwarzer Fächer, 15 g wilde Chrysantheme, 15 g Geißblatt, 15 g Indigofera, 10 g Isatisblätter, 15 g Yijianxi, 15 g Forsythie, 15 g Engelwurz, 6 g Lakritze. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag ein, indem Sie sie in Wasser auflösen. Eine Kur dauert zehn Tage.

(3) Anti-Akne-Getränk: Schuppentier 10 g (gebraten), Koreanischer Ginseng 5 g (gedämpft), Safran 10 g (gebraten mit Wein), Geißblatt 15 g, Salvia miltiorrhiza 20 g (gebraten mit Honig), wilde Chrysantheme 20 g, Forsythia suspensa 15 g (gebraten), Mispelblätter 30 g (enthaart), Angelica dahurica 15 g, Enzian 15 g. Geben Sie Curcuma zedoaria und Polygonum multiflorum gegen rote und geschwollene Pusteln hinzu, Sophora flavescens gegen juckende Ausschläge und Fritillaria thunbergii und Gleditsia sinensis gegen Knötchen und Zysten. Anwendung: Hitze lindernd und entgiftend, abschwellend und eiterlösend, Verhärtungen aufweichend und lösend. Es wird bei verschiedenen Aknetypen in Anpassung an die Symptome angewendet. Nehmen Sie eine Dosis des Suds täglich innerlich und einmal täglich äußerlich ein. Eine Behandlungskur dauert dreißig Tage. [1]

3. Diättherapie: 1. Schwarzbohnenkern- und Sumu-Brei: 100 Gramm schwarze Bohnen, 100 Gramm polierter Reis, 30 Gramm Herzgespann, 15 Gramm Sumu, 10 Gramm Pfirsichkerne und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Herzgespann, Myrrhe, Pfirsichkern etc. in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und 30 Minuten kochen lassen, anschließend ca. 500 ml der Heilflüssigkeit abfiltern. Geben Sie dann schwarze Bohnen und Klebreis in den Topf mit der Heilflüssigkeit, gießen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie alles, bis der Brei gar ist. Fügen Sie braunen Zucker hinzu und essen Sie es.

2. Mungobohnen- und Coixsamensuppe: 25 Gramm Mungobohnen, 25 Gramm Coixsamen und 10 Gramm Weißdorn. Die drei Zutaten waschen und in einen Topf geben. 500 Gramm Wasser hinzufügen und 30 Minuten einweichen lassen, dann zum Kochen bringen. Nach einigen Minuten Kochen die Hitze abstellen. Den Deckel nicht abnehmen. 15 Minuten köcheln lassen, dann abseihen und als Tee trinken. 3-5 mal täglich trinken.

3. Mungobohnen-, Obst- und Gemüsegetränk: angemessene Mengen Chinakohl, Paprika, Sellerie, Bittergurke, Zitrone, Apfel, Mungobohnen und Honig. Zunächst die Mungobohnen in den Topf geben, 30 Minuten kochen und den Mungobohnensaft herausfiltern. Chinakohl, Paprika, Sellerie, Bittergurke und Apfel in Stücke schneiden und zu Saft pürieren. Zum Schluss Mungbohnensaft dazugeben und mit Zitronensaft und Honig abschmecken. 1-2 Mal täglich einnehmen.

4. Miao Zhunan, zweimal täglich einnehmen, morgens und abends, insgesamt 15 Tage lang, Ingwerscheiben einmal täglich für jeweils 20 Minuten auf das Gesicht auftragen. Taiwans traditionelle chinesische Medizin ist ein feines Produkt mit guter Wirkung.

Tägliche Pflege

(1) Aknepatienten sollten den Verzehr von scharfen, reizenden, fettigen oder fettreichen Nahrungsmitteln vermeiden;

(2) Waschen Sie Ihr Gesicht mit einem speziellen Schwamm, aber übertreiben Sie es nicht, da sonst die Zellen dazu angeregt werden, mehr Talg abzusondern und ein Teufelskreis entsteht.

(3) Vermeiden Sie es, Akne mit den Händen auszudrücken, um Eiterung und Entzündung zu vermeiden, die Narben hinterlassen und das Aussehen beeinträchtigen;

(4) Behalten Sie eine gute Stimmung und vermeiden Sie Depressionen

<<:  Welchen Körperteil stellt Akne im Gesicht dar?

>>:  Was verursacht Akne auf beiden Seiten des Gesichts?

Artikel empfehlen

Sind feste Lufterfrischer schädlich für den menschlichen Körper?

Ich glaube, die meisten meiner Freunde kennen Luf...

Wie man Jungen die Haare schneidet

Haarschnitte müssen entsprechend der Gesichtsform...

Gesamtbilirubin 29

Das Gesamtbilirubin stellt in der klinischen Prax...

Die Fußnägel werden dicker, daher ist die Pflegewirkung gut

Normale Zehennägel sind nicht sehr dick und sehr ...

Folgen einer renalen Dialyse

Bei der Dialyse handelt es sich um eine Behandlun...

Wundverbandsmethode

Wenn unser Körper verletzt ist und wir eine Verle...

Die Entstehung von Vitiligo hängt mit endokrinen Störungen zusammen

In der Medizin gibt es keine einheitliche Antwort...

Was verursacht eine Schwellung im Mund?

Für viele Freundinnen ist der Mund der sexyste Te...

Ist Beiqi dasselbe wie Astragalus?

Astragalus, auch als Huangqi bekannt, hat eine re...

Windpocken-Desinfektionsmethode

Jeder weiß, dass Windpocken eine Krankheit sind, ...

So beugen Sie trockenen Augen bei Teenagern vor

Mit der zunehmenden Verbreitung elektronischer Pr...

Kann Niereninsuffizienz geheilt werden? Wie wird Niereninsuffizienz behandelt?

Niereninsuffizienz ist heutzutage eine relativ hä...

Kann ich laufen, wenn ich an Paronychie leide?

Bewegung an sich ist eine gute Sache und gut für ...

Normale Nierenfunktion mit Proteinurie

Die Nieren sind sehr wichtige Organe im menschlic...

Körperschmerzen beim Schlafen

Wenn wir abends vor dem Schlafengehen ein heißes ...