Kann ich mein Gesicht mit Salz waschen, wenn ich große Poren habe?

Kann ich mein Gesicht mit Salz waschen, wenn ich große Poren habe?

Die Qualität der Haut hängt nicht nur von der Genetik ab, sondern auch von der Pflege, Ernährung usw. Menschen mit großen Hautporen fühlen sich sehr unwohl. Große Poren beeinträchtigen nicht nur die Schönheit der Haut, sondern auch ihre Gesundheit. Akne tritt häufiger auf Haut mit großen Poren auf. Manche Menschen waschen ihr Gesicht mit Salz, andere wiederum haben mehr Angst, dass das Waschen des Gesichts mit Salz die Haut reizt. Kann man sein Gesicht mit Salz waschen? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Kann ich mein Gesicht mit Salz waschen, wenn ich große Poren habe?

Das Waschen des Gesichts mit Salzwasser kann nur eine sterilisierende Wirkung haben. Für Menschen, die häufig Akne im Gesicht haben, ist es sinnvoll, es gelegentlich zu waschen, aber Salzwasser verkleinert die Poren nicht. Nachdem Sie Ihr Gesicht mit Salzwasser gewaschen haben, müssen Sie Ihre Haut mit klarem Wasser reinigen. Bei Menschen mit großen Poren besteht der erste Schritt zur Verkleinerung der Poren darin, die Poren zu reinigen, um den Schmutz darin zu entfernen. Gleichzeitig können Sie Ihr Gesicht häufiger mit kaltem Wasser waschen, um die Poren zu verkleinern. Weniger Zeit vor dem Computer zu verbringen, die richtige Kosmetik für sich selbst auszuwählen und nicht lange aufzubleiben, kann dazu beitragen, die Verstopfung der Poren zu reduzieren.

2. Methoden, um die Gesichtshaut zart zu machen und vergrößerten Poren vorzubeugen:

1. Legen Sie vor dem Schminken ein eisgekühltes Handtuch auf Ihr Gesicht. Nachdem die Wärme in Ihrem Gesicht langsam nachlässt, können die Poren verengt und feine Linien auf Ihrer Haut effektiv verhindert werden.

2. Wenn Sie Ihre Poren verkleinern möchten, müssen Sie zunächst darauf achten, dass langes Aufbleiben ein Tabu ist. Alkoholkonsum, Kaffee und scharfes Essen werden nicht toleriert. Trinken Sie außerdem mehr Wasser, entgiften Sie sich mehr und verwenden Sie mehr Feuchtigkeitsmasken, um die Poren aufzupolstern. Der Prozess der Porenverkleinerung wird auch schneller ablaufen und sorgt für zarte Haut.

3. Aloe Vera kann die Haut nicht nur effektiv beruhigen, sondern hat auch eine gute Wirkung bei der Verkleinerung der Poren. Tragen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen frischen Aloe-Vera-Saft auf Ihr Gesicht auf oder machen Sie daraus eine Gesichtsmaske. Die hautpflegende Wirkung ist sehr deutlich. Nach einer gewissen Zeit werden Sie feststellen, dass Ihre Haut spürbar glatter geworden ist.

4. Regelmäßiges Peeling ist sehr wichtig. Es sorgt nicht nur dafür, dass sich die Haut geschmeidig anfühlt, sondern ermöglicht auch, dass die Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten leichter von der Haut aufgenommen werden und so der Hautstoffwechsel aufrechterhalten wird. Viele Hautprobleme können mehr oder weniger stark gelindert werden.

5. Im Sommer produzieren die Talgdrüsen aktiv Öl. Menschen mit fettiger Haut sollten 2 bis 3 Mal pro Woche eine Reinigungsmaske verwenden, um die Poren zu öffnen und Öl zu entfernen. Menschen mit Mischhaut können dies 1 bis 2 Mal pro Woche tun. Menschen mit trockener Haut können dies alle zwei Wochen tun. Der Zweck einer Gesichtsreinigungsmaske besteht darin, den halb verfestigten Talg in den Poren aufzuweichen. Ziel ist es, die Ölkanäle des Talgstoffwechsels zu öffnen und die Poren sauber zu halten.

3. Ursachen für vergrößerte Poren

1. Die Poren sind mit Schmutz verstopft, wodurch sich die Poren vergrößern. Die Basalschicht der Epidermis der Haut produziert kontinuierlich Zellen und transportiert sie in die obere Schicht. Wenn die Zellen altern, fallen sie im Allgemeinen auf natürliche Weise ab. Bei Personen mit verstopften Poren läuft der Hautstoffwechsel jedoch nicht reibungslos ab und die Haut kann sich nicht wie erwartet ablösen, was zu einer Vergrößerung der Poren führt.

2. Schlaffe und alternde Haut führt zu vergrößerten Poren. Mit zunehmendem Alter wird die Blutzirkulation schlechter und die subkutane Fettschicht der Haut wird schlaff und verliert an Elastizität. Wenn wir nicht richtig pflegen und warten, wird die Alterung beschleunigt und die Poren werden natürlich größer.

3. Rauchen ist auch eine der Ursachen für vergrößerte Poren. Zigaretten können dazu führen, dass sich die Blutgefäße verengen, die Durchblutung verlangsamt wird und Nährstoffe nicht mehr reibungslos an die Hautzellen abgegeben werden können. Dadurch treten Trockenheit und Alterung frühzeitig auf, Gesichtsfalten werden natürlich schlaff und die Poren werden größer.

4. Übermäßige Stimulation beim Ausdrücken von Pickeln und Mitessern kann zu einer übermäßigen Talgansammlung in den Talgfollikeln führen, und wenn die Poren durch Schmutz verstopft sind, neigen die Haarfollikel zu Entzündungen. Durch übermäßiges Ausdrücken von Pickeln und Mitessern reißt die Epidermis auf. Ist die Dermis erst einmal beschädigt, kann die Haut aufgrund der fehlenden Regenerationsfunktion nur noch schwer neue Zellen produzieren. Dies führt zu ungleichmäßigen Narben und vergrößerten Poren.

<<:  Warum wird eine Eisenpfanne beim Kochen schwarz?

>>:  Was sind die kleinen Beulen auf den Poren?

Artikel empfehlen

Wie kann man die Zahnschmerzen eines dreijährigen Babys schnell lindern?

Es wird oft gesagt, dass Zahnschmerzen keine Kran...

Wie wird man Rosazea wirksam los?

Rosazea ist die häufig auftretende rote Nase. Es ...

Welche Kategorien von Zahnersatz gibt es?

Zahnprobleme sind die häufigsten in unserem Leben...

Was sind die Vor- und Nachteile von Kondomen

Kondome sind ein Verhütungsmittel, das viele Paar...

Hämangiom am Ohr?

Babys haben ein hohes Risiko für Hämangiome, die ...

Welche Vorteile bietet ein medizinisches Bad?

Die meisten Menschen glauben wahrscheinlich, dass...

Wie lange dauert es, Ihr Gesicht durch Waschen mit weißem Essig aufzuhellen?

Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...

Umgang mit Frittieröl

Der gelegentliche Verzehr von frittierten Speisen...

Was tun bei erneutem Genitalherpes? Vorsicht vor Behandlungsmissverständnissen

Genitalherpes ist für Patienten äußerst schädlich...

Die Wirksamkeit der gelben Seife

Im täglichen Leben verwenden wir häufig Seife. Es...

Wie lange ist die Inkubationszeit des Formaldehyds?

Heutzutage werden immer mehr Schadstoffe entdeckt...

Warum haben Sportler eine langsame Herzfrequenz?

Die Herzfrequenz ist die Geschwindigkeit, mit der...

So beheben Sie den Haken an der Kleidung

Wenn das Wetter kühler wird, trägt jeder dickere ...

Weiße Partikel auf der Zungenspitze sind AIDS

Viele Menschen bekommen große Angst, wenn sie das...