Jeder möchte weiße und starke Zähne haben, aber manche Menschen haben Probleme mit ihren Zahnnerven. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch sehr ärgerlich. Manche Menschen versuchen, den Behandlungseffekt durch die Beseitigung der Zahnnerven zu erzielen, aber das kann auch schädlich sein und beispielsweise eine Zahnfleischentzündung oder sogar eine Zahnnervenentzündung verursachen. Den Zahnnerv darf man nicht leichtfertig abtöten, sonst sind die Folgen gravierend! Manche Ärzte befürchten, dass Füllungen das Zahnmark beeinträchtigen. Nachdem sie Röntgenaufnahmen gemacht und die Tiefe der Karies festgestellt haben, führen sie direkt eine Wurzelkanalbehandlung durch. Das Abtöten des Zahnnervs ist nur ein Schritt. Das Zahnmark enthält Zahnnerven, Lymphe und Bindegewebe usw. Einige Zähne werden sogar gezogen, bevor Bakterien das Zahnmark zerstören, was Nachuntersuchungen erforderlich macht. Das Wichtigste ist, dass sich die Zähne nach der Wurzelkanalbehandlung nicht von toten Zähnen unterscheiden. 1. Welchen Schaden verursacht es für die Zähne, wenn man willkürlich den Zahnnerv abtötet? Erstens wird die Farbe der Zähne ohne die Nährstoffversorgung des Zahnmarks allmählich stumpf und das Zahngewebe verliert an Vitalität, was sich auf die Lebensdauer der Zähne auswirkt. Die zerbrechlichen Zähne können leicht brechen, wenn sie nicht sorgfältig behandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt muss beim zweiten Kontrolltermin eine Füllung mit Harzmaterial vorgenommen werden, und nach der Anfertigung des Zahnstifts muss eine Vollkeramikkrone getragen werden, damit der Zahn länger verwendet werden kann. Wenn das durch Karies entstandene Loch also keine Schmerzen verursacht, kann es gefüllt werden. 2. Warum ist die Zahnnervenentfernung so teuer? Im Allgemeinen wird die Entfernung eines Zahnnervs nicht in einem Durchgang abgeschlossen. Eine Wurzelkanalbehandlung erfordert vor und nach der Behandlung zwei bis vier Kontrollbesuche. Darüber hinaus richten sich die Kosten nach der Anzahl der Wurzelkanäle. Tritt nach einer früheren Wurzelkanalbehandlung erneut eine Entzündung auf, muss der Wurzelkanal erneut gereinigt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die zweite Behandlung teurer als die erste, da der Wurzelkanal entfernt und dann wieder eingesetzt werden muss. Daher wird die Gebühr in zwei Teile aufgeteilt. 3. Wie kann festgestellt werden, ob bei Karies eine Zahnnervenextraktion erforderlich ist? Einfach ausgedrückt gibt es keine Nebenwirkungen bei Karies. Durch rechtzeitiges Füllen des Zahns werden Nervenschäden vermieden. Denken Sie daran, in ein normales Tertiärkrankenhaus zu gehen, in dem die Ärzte über umfangreiche klinische Erfahrung verfügen. Es ist am besten, nicht in eine kleine Klinik zu gehen, da sich sonst der Zahnzustand verschlechtert und das Ergebnis den Verlust nicht wert ist. Wenn Sie ein kleines Loch nicht füllen, wird es ein größeres Loch. Wenn Sie Schmerzen durch Karies verspüren, geraten Sie nicht in Panik. Vor der Wurzelkanalbehandlung erhalten Sie eine Anästhesie und der Vorgang ist nicht schmerzhaft. |
<<: Gesichtswaschmittel aus roten Bohnen und Coix-Samen
>>: Chronische kolorektale Entzündung mit Hyperplasie und ihre Behandlung
„Lupin III: Der lebende Magier“: Lupins neues Abe...
Herpes ist in der klinischen Praxis eine weit ver...
Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 8 „Para Badmin...
„Ein japanischer Junge, der zeichnet“ – Die Gesch...
Man sagt oft, dass Schweiß die „Klimaanlage“ unse...
Wenn man nicht gut schläft, hat das große Auswirk...
Häufiger Stuhlgang und Schmerzen im After werden ...
Betelnüsse haben einen einzigartigen Geschmack. V...
Menschen mit dünnem Haar möchten natürlich, dass ...
Manche Menschen erinnern sich möglicherweise nich...
Der Rachen ist ein wichtiges Organ im menschliche...
Zähneputzen ist eine tägliche Pflicht, und zwar n...
Ältere Menschen glauben, dass Muttermale im Gesic...
Kirin Romantic Theater „Isabelle von Paris“ – Ein...
Normalerweise begegnen wir in unserem täglichen L...