Viele Freundinnen haben lange Fingernägel, sodass sie sich beim Waschen oder bei anderen Tätigkeiten, bei denen sie ihr Gesicht berühren, leicht das Gesicht zerkratzen. In diesem Fall müssen wir beim Waschen unseres Gesichts vorsichtig sein. Wenn die Kratzer im Gesicht tief sind und Wunden vorhanden sind, wird empfohlen, das Gesicht nicht mit Wasser zu waschen. Sie können es einfach mit einem feuchten Handtuch abwischen, um eine Infektion der Wunde zu vermeiden und die Genesungszeit zu verzögern. Kurz gesagt: Wenn Ihr Gesicht zerkratzt ist, können Sie mit dem Waschen warten, bis die Wunde verheilt ist. 1. Kann ich mein Gesicht waschen, wenn es durch Nägel zerkratzt ist? Da Nägel die Haut schädigen können, kann es leicht zu einer faserigen Reparatur kommen und zur Bildung von Krusten führen. Wenn die Wunde bereits verkrustet ist, können Sie Ihr Gesicht waschen und ein Bad nehmen. Normalerweise dauert es etwa ein bis zwei Wochen, bis die Kruste abfällt, und Sie können jetzt auch Medikamente anwenden. 2. Was tun, wenn Ihr Gesicht von Nägeln zerkratzt ist? 1. Achten Sie auf Ihre Ernährung Zweifelt irgendjemand daran, dass Gesichtsverletzungen mit der Ernährung zusammenhängen? Der Herausgeber möchte Sie darauf hinweisen, dass bei Verletzungen der Hautoberfläche diese nicht durch bestimmte scharfe Speisen stimuliert werden sollte. Der Kontakt mit scharfem Essen kann die Heilung der Haut beeinträchtigen. Essen Sie keine Gerichte, die zu viel Sojasauce enthalten, da sich während der Heilungsphase der Haut Pigmente auf der Haut ablagern. Vermeiden Sie deshalb bei verletzter Haut scharfe und reizende Nahrungsmittel. 2. So reinigen Sie die Wunde Die durch Nägel zerkratzte Gesichtshaut muss gereinigt werden. Wenn die Haut nicht gereinigt wird, sammelt sich Staub an. Es kann zu einer Infektion mit Bakterien kommen, die die Heilung der Haut erschwert. Normalerweise verwenden wir Gesichtsreiniger, um unser Gesicht zu waschen. Reinigen Sie Ihre Haut nach dem Kratzen nicht mit einem Gesichtsreiniger. Spülen Sie sie einfach mit klarem Wasser ab. Dadurch kann der Staub entfernt und eine Hautinfektion verhindert werden. Normalerweise schminkt sich jede Frau, bei Kratzern auf der Haut sollte jedoch auf das Auftragen von Make-up verzichtet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. 3. Nicht leicht für längere Zeit starkem Licht ausgesetzt werden Ihre Gesichtshaut ist täglich der Außenwelt ausgesetzt und Sie müssen raus, um Dinge zu erledigen. Während der Zeit einer Gesichtsverletzung sollten Sie beim Ausgehen auf den Schutz Ihrer Gesichtshaut achten. Setzen Sie Ihre Gesichtshaut nicht für längere Zeit der Sonne aus. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können der Haut großen Schaden zufügen. Längere Sonneneinstrahlung führt zu Pigmentflecken auf der Gesichtshaut, die anfällig für Flecken und Verdunkelung wird. Auch eine langfristige Sonneneinstrahlung beeinträchtigt die Hautheilung in unterschiedlichem Ausmaß. |
>>: Können sich Psoriasis-Patienten beim Haarewaschen anstecken?
Weiße Flecken auf den Nägeln, Zahnfleischbluten, ...
Heutzutage ist den Menschen die körperliche Gesun...
Mutiger Heiliger Krieg Burngan - Mutiger Heiliger...
Maulbeerblätter sind eine weit verbreitete Pflanz...
Herzhypertrophie und Herzinsuffizienz können durc...
Das Leben ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Es...
Wenn Tuberkulose nicht rechtzeitig behandelt wird...
Ich glaube, dass viele Menschen im Leben gerne In...
Die Fußsohlen fühlen sich wund und geschwollen an...
Wir alle wissen, dass Schildkrötengelee normalerw...
Wenn wir die Ursache der Lungenfibrose kennen und...
Geschlechtsverkehr ist eine Art der Kommunikation...
„Schwimmen, Schwimmen, Tierschwimmtreffen“: Der R...
Unsachgemäßes Waschen des Gesichts kann leicht zu...
Hami-Melonen sind eine weit verbreitete Frucht, d...