Kalte Dusche

Kalte Dusche

Im Leben waschen manche Menschen ihre Haare mit kaltem Wasser, um ihre Antikörperfähigkeit zu verbessern. Tatsächlich hat kaltes Wasser bei Männern, egal ob beim Baden oder Haarewaschen, möglicherweise keine große Wirkung, aber für den Körper von Frauen ist es sehr schädlich. Daher ist es nicht gut, mit kaltem Wasser zu baden oder die Haare zu waschen.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Übungen im Kaltwasserbad müssen schrittweise durchgeführt werden: Im Herbst sinkt die Temperatur allmählich und der menschliche Körper reagiert sehr empfindlich auf Kälte und kaltes Wasser. Ein Kaltbad sollte schrittweise erfolgen, d. h. das Baden sollte von lokalen Bereichen bis hin zum gesamten Körper reichen, die Wassertemperatur sollte von hoch nach niedrig und die Badedauer sollte von kurz nach lang variieren.

Es gibt vier gängige Arten von Kaltbädern: Kopf- und Gesichtsbad, bei dem Haare und Gesicht mit kaltem Wasser gewaschen werden; Fußbad, bei dem beide Füße ins Wasser getaucht werden. Die Wassertemperatur kann bei etwa 20 °C beginnen und allmählich auf etwa 5 °C sinken; Reibebad, bei dem der Körper mit einem in kaltes Wasser getauchten Handtuch nicht zu stark und nur für kurze Zeit abgerieben wird. Beenden Sie die Behandlung, wenn es genug ist. Duschen Sie mit warmem Wasser bei etwa 35 °C und senken Sie die Temperatur allmählich auf Leitungswasser ab.

Dazu muss gesagt werden, dass kaltes Duschen nicht für jeden geeignet ist. Manche Menschen haben eine kalte Haut und entwickeln bei Kontakt mit kaltem Wasser allergische Symptome wie Ausschlag, violette Flecken usw. Menschen mit dieser besonderen Konstitution sollten keine kalten Bäder nehmen. Darüber hinaus sollten Patienten mit starkem Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Rheuma, Kavernentuberkulose, Ischias und hohem Fieber nicht kalt duschen.

Eine kalte Dusche stärkt Ihre körperliche Fitness, verbessert Ihren Gesundheitszustand und beugt Erkrankungen vor bzw. heilt diese. Langfristige und kontinuierliche Kaltduschenübungen erhöhen nicht nur die Elastizität der Blutgefäße, sondern beugen auch Gefäßsklerose, Erkältungen, Bronchitis, Mandelentzündung, Lungenentzündung usw. vor.

Obwohl Kaltwasserbäder den Körper stärken und Krankheiten heilen können, müssen die Übungen richtig durchgeführt werden, da sie sonst den gegenteiligen Effekt haben. Folgendes sollten Sie beim kalten Duschen beachten:

Erstens: Wenn Menschen, die noch nie kalt geduscht haben, plötzlich kalt duschen, verengen sich ihre Blutgefäße, ihre Körpertemperatur sinkt und ihr Körper wird kalt, was zu einer Erkältung führt. Deshalb sollte man bereits im Sommer mit dem kalten Duschen beginnen und es über den Sommer bzw. Herbst bis in den Winter fortsetzen und es während dieser Zeit am besten nicht unterbrechen.

Zweitens ist es am besten, Kopf und Gesicht beim kalten Duschen nicht zu waschen, da sich dort die Atemwege konzentrieren, die leicht durch Kälte beeinträchtigt werden und Atemwegserkrankungen verursachen können. Der Kopf sollte beim kalten Duschen trocken gehalten werden.

Außerdem ist das Wasser im Norden im Winter eiskalt, im Gegensatz zum Wasser im Süden, dessen Temperatur nicht sehr niedrig ist. Wenn Sie lange mit sehr kaltem Wasser duschen, kann es zu Erfrierungen und Frostbeulen auf der Haut kommen. Daher sollte die Dauer einer kalten Dusche je nach Person, Zeit und Ort variieren. Die Zeit sollte nicht zu lang sein. Je niedriger die Temperatur, desto kürzer die Badezeit. Im Winter höchstens 3–5 Minuten waschen. Und nach dem Baden sollten Sie Ihren Körper mit einem trockenen Handtuch abtrocknen und Rötungen entfernen.

<<:  Die Haare über einen längeren Zeitraum nicht mit Shampoo waschen

>>:  Kann ich mein Gesicht waschen, wenn es durch Nägel zerkratzt ist?

Artikel empfehlen

So behalten Sie gute Laune

Eine gute Laune ist sehr hilfreich für den Körper...

Dürfen Menschen mit Krätze Eier essen?

Krätze ist eine häufige Hautkrankheit. Wie wir al...

Hohe Hämoglobinkonzentration

Hämoglobin ist ein Protein, das in höheren Organi...

Wie lange nach der Operation kann ich Alkohol trinken?

Wenn Sie gerade operiert wurden, dürfen Sie keine...

Hat Alkoholkonsum Auswirkungen auf die Geburt eines Jungen?

Alkohol ist heute eines der am häufigsten getrunk...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Ablation von Vorhofflimmern

Bisher rieten Ärzte bei Vorhofflimmern zu einer o...

Warum tut mir der Bauch weh, wenn ich zum Stuhlgang auf die Toilette gehe?

Jeder Mensch muss täglich auf die Toilette, um Ab...

Was verursacht juckende Ohren?

Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass ihre ...

Warum ist mein Urin immer gelb?

Ein gesunder Körper ist das Wichtigste für uns. A...

Mehr Muskeln bedeuten mehr Kraft?

Die Vorstellung, dass man stärker ist, je mehr Mu...

Möglichkeiten zur Behandlung von Verstopfung

Verstopfung ist für viele Menschen ein weit verbr...

Welche Süßkartoffel ist die beste?

Auch wenn sich die materielle Lage der Menschen al...

Was tun, wenn Ihre Waden und Füße taub sind?

Viele Menschen haben schon einmal ein Taubheitsge...