Was ist leichter Schluckauf?

Was ist leichter Schluckauf?

Normalerweise kommt Schluckauf nicht häufig vor und Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie Schluckauf haben. Er bessert sich nach einer Weile von selbst und hat keine Auswirkungen auf Ihren Körper. Manche Menschen haben jedoch recht häufig Schluckauf. Was ist der Grund für den Schluckauf? Wenn Sie an chronischer Gastritis oder Refluxösophagitis leiden, neigen Sie zu Schluckauf. Mit anderen Worten: Wenn Schluckauf zu häufig auftritt, sollten Sie darauf achten, ob Sie eine Krankheit haben.

1. Was ist leichter Schluckauf?

1. Versteckte chronische Krankheiten

Chronische Gastritis, Refluxösophagitis und andere Krankheiten können häufiges Schluckauf verursachen. Manche Patienten haben zu wenig Magensäure, was zu übermäßigen Speiseresten führt und Schluckauf verursacht. Eine chronische Gastritis aufgrund einer Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori kann ebenfalls Schluckauf verursachen. Auch diese Patienten müssen versuchen, die Anzahl der Schluckaufe zu verringern. Denn beim Aufstoßen gelangt etwas Magensäure und Galle in die Speiseröhre und reizt dadurch die Speiseröhrenschleimhaut. Auf Dauer kann das zu Speiseröhrenkrebs führen. Darüber hinaus entsteht durch Übergewicht ein übermäßiger Druck im Bauchraum und in der Bauchdecke, was ebenfalls zu Schluckauf führen kann.

2. Funktionelle Dyspepsie

Schluckauf wird im Volksmund auch als „Aufstoßen“ bezeichnet und hat viele Ursachen. Eine übermäßige Ansammlung von Gas und Flüssigkeit im Magen-Darm-Trakt kann durch die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts Schluckauf verursachen. Schluckauf nach dem Essen wird im Allgemeinen durch Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt verursacht. Schluckauf kann helfen, überschüssige Gase aus dem Körper auszuscheiden und ist für den menschlichen Körper von Vorteil. Wenn organische Veränderungen im Magen und der Speiseröhre ausgeschlossen werden können, ist häufiges Schluckauf wahrscheinlich auf eine Aerophagie zurückzuführen, eine funktionelle Verdauungsstörung. Solche Patienten haben oft das Gefühl, als ob sich in ihrem Magen Gase befinden und glauben, dass sie durch Aufstoßen die Gase ausstoßen und sich dadurch ihr Körpergefühl besser fühlen lässt. Tatsächlich aber schluckt der Patient vor jedem Schluckauf unbewusst Luft, und die verschluckte Luft ist mehr als das aufgequollene Gas, was nur dazu führen kann, dass sich noch mehr Gas im Magen-Darm-Trakt ansammelt. Wenn dieser Zustand anhält, kann es zu einem Leber- oder Milzsyndrom kommen.

3. Vorläufer von Tumorläsionen

Wenn bei Ihnen häufig Schluckauf auftritt und weitere Symptome auftreten, müssen Sie vorsichtig sein. Häufiges Schluckauf, begleitet von periodischen Hungerschmerzen und nächtlichen Schmerzen, kann auf Geschwüre im Verdauungstrakt oder Probleme mit der Leber und der Gallenblase hinweisen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Anämie usw. auftreten und diese länger als 45 Tage anhalten, dürfen Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es weist auf das Vorhandensein von Tumoren und anderen Läsionen im Körper hin.

2. Was tun, wenn Sie immer wieder Schluckauf haben?

1. Suchen Sie unseren Neiguan-Punkt (zwei Fingerbreit über der Basis der linken Handfläche) und drücken Sie dann mit Ihrem rechten Daumen fest auf den Neiguan-Punkt, um Schluckauf sofort zu stoppen.

2. Behalten Sie einen Schluck Wasser im Mund. Wenn Sie spüren, dass Sie gleich rülpsen müssen, beugen Sie sich nach vorne und schlucken Sie das Wasser (achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verschlucken).

3. Atmen Sie tief durch. Mehr muss man dazu nicht sagen. Wir entspannen unseren Körper, setzen uns hin und atmen tief durch. Wir atmen weiter tief durch, bis das Schluckauf verschwindet, und atmen dann noch ein paar Mal tief durch.

<<:  Was ist falsch daran, zu furzen, aber nicht zu kacken?

>>:  Nasenbluten endlich verheilt

Artikel empfehlen

Butter und Milch statt Schlagsahne

Ob Geburtstagstorte, Mille-feuille oder Cupcake, ...

Kriegstraumatisches Syndrom

Ganz gleich, welchen Zweck ein Krieg hat, es ist ...

Sollte ich frühstücken, um abzunehmen?

Beim Abnehmen ist es wichtig, zu frühstücken, denn...

Ist Schimmel im Zimmer schädlich für den Körper?

Während der Regenzeit ist es in vielen Häusern se...

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Sex nicht schwanger werden möchte?

Heutzutage sind junge Menschen aufgeschlossener u...

So stärken Sie die Immunität

Wenn unsere Immunität schwach ist, werden wir lei...

Welche Vorteile hat das Trinken von abgekochtem Pfefferwasser?

Sichuan-Pfefferkörner sind ein sehr verbreitetes ...

Warum ist nach einem Monat normaler Entbindung immer noch Blut vorhanden?

In der Antike starben aufgrund der unterentwickel...

Was sind die Ursachen für tränende Augen?

Eine Erkältung ist eine Krankheit, der fast jeder...

Wie behandelt man Juckreiz in den Ohren? Experten beantworten Ihre Fragen

Jeder hat einmal Juckreiz in den Ohren. Obwohl Ju...

Schmerzen im Gesicht in der Nähe des Ohrs

Nervenbedingte Schmerzen sind eine Art von Nerven...

In den Augenwinkeln befindet sich häufig Augenschleim

Wenn jeder morgens aufwacht und in den Spiegel sc...

Sind Strahlenschutzbrillen wirksam?

Die Gesellschaft entwickelt sich ständig weiter u...