Es gibt viele Herzkrankheiten. Wenn Herzkrankheiten nicht durch genetische Faktoren verursacht werden, sind sie bei manchen älteren Menschen sehr häufig. Zu den häufigsten Herzkrankheiten zählen Myokarditis, Herzinfarkt usw. Wenn Sie einen Herzinfarkt erleiden, benötigen Sie rechtzeitig eine chirurgische Behandlung. Manche Menschen verspüren nach einer Herzinfarktoperation ein Engegefühl in der Brust. Was sind also die Ursachen für ein Engegefühl in der Brust nach einer Herzinfarktoperation? 1. Was verursacht das Engegefühl in der Brust und die Kurzatmigkeit nach einem Herzinfarkt? 1. Um zu sehen, ob die Stentoperation nach einem Herzinfarkt erfolgreich ist, wenn innerhalb eines Jahres keine schwere Angina Pectoris, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit auftreten, scheint die Stentoperation laut Symptombeschreibung nicht erfolgreich zu sein. Es wird empfohlen, dies zu beobachten. Wenn sich die Symptome verschlimmern, ist eine weitere Angiographie erforderlich, um die Ergebnisse festzustellen. 2. Die Stentimplantation nach einem Herzinfarkt behandelt nur die infarktierten oder stark verengten Blutgefäße und kann nicht alle verengten Blutgefäße behandeln. Darüber hinaus kann es zu einer Verengung der verzweigten Blutgefäße kommen. In diesem Fall ist es normal, dass weiterhin Symptome auftreten, die zur Besserung einer regelmäßigen medikamentösen Behandlung bedürfen. Verschwinden die Beschwerden nach der Stentbehandlung und treten anschließend erneut auf, sind die Symptome ähnlich oder anders als vorher, sollten Sie bei Beschwerden wie beispielsweise einem Engegefühl in der Brust umgehend ein EKG kontrollieren lassen, da die Möglichkeit einer Thrombose im Stent besteht. 2. Warum verspüren Sie nach einer Herzstentoperation ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit? 1. Unvollständige Revaskularisierung Die sogenannte interventionelle Behandlung besteht darin, an der Stelle mit der schwerwiegendsten Stenose einen Stent zu implantieren. Einige Läsionen eignen sich jedoch nicht für eine interventionelle Behandlung, da die Stenose relativ mild oder klein ist oder sich an einem entfernten Ende befindet. Daher kann ein Engegefühl in der Brust auftreten. 2. Restenose nach Stenteinlage Nach einer Stentoperation befolgen manche Patienten die Anweisungen ihres Arztes zur regelmäßigen Medikamenteneinnahme nicht, rauchen und trinken weiterhin, treiben keinen Sport, ändern ihre Essgewohnheiten nicht und kontrollieren ihren Blutdruck, Blutzucker, ihre Blutfette usw. nicht, was zu einer Restenose nach der Stentoperation führen kann. 3. Arzneimittelwirkungen Bei ungeeigneter Medikationsmethode nach einer Stent-OP oder wenn bereits eine Erkrankung des Verdauungssystems vorliegt, kann das Arzneimittel den Magen reizen und Magen- oder Speiseröhrenbeschwerden hervorrufen, die leicht mit Brustbeschwerden verwechselt und als Engegefühl in der Brust missverstanden werden können. Einige Arzneimittel können außerdem als Nebenwirkung ein Engegefühl in der Brust verursachen. 4. Psychologische Auswirkungen Nach der Stentimplantation werden manche Patienten übermäßig nervös und ängstlich und ihre Aufmerksamkeit konzentriert sich übermäßig auf den Präkordialbereich, was zu psychischem Unbehagen und Engegefühl in der Brust führt. 5. Koronararterienspasmus Bei einem Koronararterienspasmus handelt es sich um eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße, die zu einem teilweisen oder vollständigen Verschluss der Blutgefäße führt. Bei Patienten mit normaler Koronarangiographie kann es zu einem Koronarvasospasmus kommen. Ein Krampf der Koronararterien kann ein Engegefühl in der Brust, Schmerzen in der Brust und andere Beschwerden verursachen. |
>>: Urin riecht nach Fieber nach entzündungshemmender Medizin
Urethritis kommt in der Bevölkerung sehr häufig v...
Wir alle wissen, dass Krankheiten aus dem Mund ko...
Joghurt ist besonders wohltuend für den Körper. E...
Die Melone ist eigentlich eine Wildmelone, hat ab...
Wenn Sie Durst verspüren, obwohl Ihr Blutzuckersp...
Die Legende der Zentauren – Centaur no Densetsu Ü...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...
Polychondritis tritt häufig im Ohrbereich auf und...
Wir alle haben wahrscheinlich schon einmal unter ...
„Springen“: Eine großartige Geschichte, erzählt d...
Es gibt viele Möglichkeiten, Vogelnester zu klass...
Taisho Otome Otogibanashi Überblick Taisho Otome ...
Unabhängig davon, ob es sich um eine normale körp...
Ramenchai Nyan - Ramenchai Nyan Überblick „Ramen ...
Frauen verbringen viel Zeit damit, ihre Gesichtsh...