Warum nimmt das Herzzeitvolumen ab, wenn die Herzfrequenz über 160 liegt?

Warum nimmt das Herzzeitvolumen ab, wenn die Herzfrequenz über 160 liegt?

Das Herz ist auf Ausdehnung und Kontraktion angewiesen, um Kraft auf das Blut auszuüben und so den Blutfluss durch den Körper zu ermöglichen. Diese Kontraktion und Ausdehnung wird als Herzschlag bezeichnet. Das Schlagmuster des Herzens ist relativ konstant und liegt innerhalb eines gewissen Sicherheitsbereichs, der normalerweise in Minuten berechnet wird. Ein zu schneller Herzschlag ist sehr gesundheitsschädlich. Warum sinkt beispielsweise die Herzleistung, wenn der Puls über 160 liegt? Schauen wir uns die folgende Erklärung an.

Das Herzzeitvolumen ist das Produkt aus Schlagvolumen und Herzfrequenz. Mit zunehmender Herzfrequenz steigt auch das Herzzeitvolumen, es gibt jedoch eine gewisse Grenze. Wenn die Herzfrequenz beispielsweise >170 Schläge/min beträgt, verkürzt sich die ventrikuläre Füllungszeit erheblich, das Füllungsvolumen verringert sich, das Schlagvolumen verringert sich auf etwa 50 % des Normalwerts und das Herzzeitvolumen nimmt ab. Wenn die Herzfrequenz zu langsam ist, <40 Schläge/min, verringert sich auch das Herzzeitvolumen. Dies liegt daran, dass die Diastole des Herzens zu lang ist und die ventrikuläre Füllung bereits ihre Grenze erreicht hat. Eine Verlängerung der Diastolezeit erhöht das Schlagvolumen nicht entsprechend. Bei zu schneller oder zu langsamer Herzfrequenz verringert sich die Herzleistung.

Die vom Herzen pro Minute gepumpte Blutmenge nimmt ab, was folgende Gründe haben kann:

1. Verminderte Auswurfleistung, unzureichende Blutversorgung und erhöhter peripherer Widerstand.

2. Myokardvorspannung. und ventrikuläres enddiastolisches Volumen,

3. Myokardnachlast und arterieller Blutdruck.

4. Myokardkontraktilität.

5. Der konkrete Grund für die Herzfrequenzänderung lässt sich wie folgt erklären: Wenn die Herzfrequenz 180 überschreitet, ist die Diastole deutlich verkürzt, was zu einer unzureichenden Ventrikelfüllung mit Blut führt, was zu einer Verringerung des Schlagvolumens und einer Verringerung des Herzzeitvolumens führt.

Menschen unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche Herzfrequenzen. Je jünger das Alter, desto schneller die Herzfrequenz. Wenn die Herzfrequenz den normalen Bereich überschreitet, spricht man von einer Tachykardie. Der durch eine Krankheit verursachte beschleunigte Herzschlag tritt am häufigsten bei Fieber auf. Bei jedem Anstieg der Körpertemperatur um 1 °C kann sich die Herzfrequenz um 10 bis 15 Schläge pro Minute erhöhen. Daher führen Krankheiten, die Fieber verursachen können, häufig zu einer beschleunigten Herzfrequenz, Typhuspatienten bilden jedoch eine Ausnahme. Der Puls von Typhuspatienten ist relativ langsam, was als relativ langsamer Puls bezeichnet wird. Dies ist ein wichtiges Merkmal von Typhus.

Wenn Ihr Puls weiterhin zu schnell ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die normale Pulsfrequenz eines Erwachsenen im Ruhezustand beträgt 60–100 Schläge pro Minute und kann je nach Faktoren wie Alter, Geschlecht, Wehen und Stimmung variieren. Im Allgemeinen beschleunigen Frauen schneller als Männer, kleine Kinder schneller als Erwachsene und ältere Menschen langsamer. Die Beschleunigung kann bei körperlicher Betätigung oder emotionaler Erregung vorübergehend erfolgen, während sie in Ruhe und im Schlaf nachlässt.

<<:  Was tun, wenn Ihr Herzschlag aufgrund einer Anämie zu schnell ist?

>>:  Die Wirkung des Joggens auf die Herzfrequenz

Artikel empfehlen

Ich wache jeden Tag mit einem bitteren Mund auf

Obwohl der Aufbau des menschlichen Körpers sehr e...

Was ist Spondylitis?

Das Auftreten einer Spondylitis kann leicht viele...

So können Sie Mückenspiralen selbst herstellen

Der Sommer ist da und viele Menschen verwenden ge...

Wo kann man am besten Masken kaufen?

Masken sind eine Schutzausrüstung, die Staub und ...

Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied: Eine bewegende Geschichte und ihre Auswertung

„Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied“ – Eine ...

So bestimmen Sie die Höhe des Haaransatzes

Die Höhe des Haaransatzes wirkt sich direkt auf d...

Können Erwachsene durch das Trinken von Milch größer werden?

Milch ist ein sehr altes Getränk und war schon im...

Was tun, wenn Fleisch zwischen den Zähnen feststeckt?

Wenn Fleisch zwischen den Zähnen feststeckt, soll...

Behandlung von Albinismus: Pränatale Untersuchung ist der Schlüssel

Viele Menschen mit Albinismus werden mit der Kran...

Was tun, wenn die Augen beim Tragen von Kontaktlinsen schmerzen?

Aufgrund der rasanten Entwicklung verschiedener e...

Ist der Ösophagus-Barium-Mahlzeit-Test schmerzhaft?

Viele Menschen kennen die chirurgische Methode de...

So reinigen Sie Silberfarbe

Heizkörper und andere Gegenstände im Haushalt wer...

Einführung in die Schwärzung der Innenseite der Vorderzähne

Die Gesundheit der Zähne hängt davon ab, ob wir u...