Auswirkungen von Salz auf den Blutdruck

Auswirkungen von Salz auf den Blutdruck

Salz ist ein Lebensmittel, das der Mensch im täglichen Leben häufig zu sich nimmt und das auch zum Würzen verwendet werden kann. Salz kann den Geschmack von Lebensmitteln verbessern und auch als Jodergänzung dienen, aber übermäßiger Salzkonsum kann sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck. Sie müssen sich salzarm ernähren. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Auswirkungen von Salz auf den Blutdruck vor!

1. Auswirkungen der Salzaufnahme auf den Blutdruck

Salz ist der König aller Aromen. Ohne Salz weiß ich wirklich nicht, wie unsere Ernährung und unser Leben aussehen würden. Der menschliche Körper braucht Salz, aber das bedeutet nicht, dass mehr davon besser ist. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass zu hoher Salzkonsum eine der wichtigsten Ursachen für Bluthochdruck ist.

Die Ureinwohner südlich der Sahara essen kaum Salz und leiden selten an Bluthochdruck. Laut Statistik der durchschnittlichen täglichen Salzaufnahme pro Person: Eskimos konsumieren 4 Gramm, wobei 4 % an Bluthochdruck leiden; Amerikaner konsumieren 10 Gramm, wobei 10 % der Bevölkerung betroffen sind; Chinesen konsumieren etwa 12 Gramm, wobei 13 % der Bevölkerung betroffen sind; Peking konsumiert 14,45 Gramm Salz pro Tag, wobei 14,22 % an Bluthochdruck leiden; Guangdong konsumiert 7,54 Gramm Salz pro Tag, wobei 4,95 % an Bluthochdruck leiden; Bauern im japanischen Hokkaido konsumieren 27 Gramm, wobei die Bevölkerungsquote mit 40 % die höchste weltweit ist.

Studien haben bestätigt, dass die Prävalenz von Bluthochdruck mit der Erhöhung des Salzkonsums zunimmt. Je mehr Salz Sie zu sich nehmen, desto höher ist Ihr systolischer und diastolischer Blutdruck. Die Prävalenz von Bluthochdruck bei Menschen mit einem durchschnittlichen täglichen Salzkonsum von 6-12 g, 12-18 g und ≥ 18 g war 1,09-mal, 1,14-mal bzw. 1,28-mal so hoch wie bei Menschen mit weniger als 6 g; bei jeder Erhöhung der täglichen Salzaufnahme um 2,5 g stieg der durchschnittliche systolische Blutdruck um 2 mmHg und der diastolische Blutdruck um 1,7 mmHg.

Durch klinische Interventionen zur Behandlung von Bluthochdruck konnte bestätigt werden, dass eine Einschränkung der Salzaufnahme einen erheblichen Effekt auf die Senkung des Blutdrucks hat. Ein Experiment, das mit Personen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren durchgeführt wurde, ergab, dass eine Reduzierung der Natriumaufnahme um 1,3 Gramm pro Tag den systolischen Blutdruck um 5 mmHg senken kann; bei Patienten mit Bluthochdruck kann eine Reduzierung der Natriumaufnahme um 50 mmol pro Tag den systolischen Blutdruck um 4 mmHg und den diastolischen Blutdruck um 2,5 mmHg senken; und bei Personen mit normalem Blutdruck kann eine Reduzierung der Natriumaufnahme um 50 mmol pro Tag den systolischen Blutdruck um 2,0 mmHg und den diastolischen Blutdruck um 1,0 mmHg senken.

Die Salzaufnahme korreliert positiv mit der Prävalenz von Bluthochdruck; eine salzreiche Ernährung ist ein international anerkannter Risikofaktor für Bluthochdruck.

2. Empfohlene Salzaufnahme

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt: tägliche Salzaufnahme pro Person <5 g;

Die Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner empfehlen folgenden Salzkonsum: 6 Gramm pro Person und Tag;

Die Chinese Nutrition Society empfiehlt eine maximale tägliche Salzaufnahme von: ≤ 6 Gramm für normale Erwachsene; ≤ 4 Gramm für Patienten mit Bluthochdruck.

3. Welche Nachteile hat eine übermäßige Salzzufuhr?

1. Die Menge an Salz, die Sie zu sich nehmen, wirkt sich direkt auf Ihren Blutdruck aus. Der Blutdruck von fettleibigen und übergewichtigen Menschen, von Menschen über 50 Jahren und von Menschen mit familiärer Hypertonie reagiert empfindlicher auf Salz. Der direkte Einfluss von Salz auf den Blutdruck ist weltweit bekannt.

2. Salz kann den Schutzfilm der Magenschleimhaut zerstören und die Schutzfähigkeit der Magenschleimhaut schwächen, was zu Gastritis, Magengeschwüren und Magenkrebs führen kann.

<<:  Können Beinhaare dauerhaft entfernt werden?

>>:  Ist ein Blutdruck von 114 normal?

Artikel empfehlen

Die Ursache für Jochbeinausdehnung und Schlafhaltung

Wir alle wissen, dass die Wangenknochen für den m...

So behandeln Sie Kälte im Unterleib

Obwohl viele Menschen im Alltag darauf achten, ke...

Was sind die Symptome von Halspolypen?

Halspolypen können sehr negative Auswirkungen auf...

Kann ich eine Gesichtsmaske verwenden, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Die Haut vieler Menschen neigt zu Allergien, und ...

Schnelles Obstschneidemesser

Obst ist nicht dasselbe wie Gemüse. Die meisten M...

Die Wirkung von Ingwer und weißem Essig auf den Nabel

Frischer Ingwer und weißer Essig sind zwei häufig...

Wie funktionieren Kondome mit verzögerter Wirkstofffreisetzung?

Jeder kennt gewöhnliche Kondome und sie werden hä...