Der Rachen ist der Teil, den wir beim Schlucken verwenden müssen, und wir können beim Sprechen nicht auf den Rachen verzichten. Daher hat eine Erkrankung im Rachenraum erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben aller Menschen. Auch Pharyngitis ist eine Erkrankung, von der jeder schon einmal gehört hat. Patienten mit Pharyngitis haben meist kleine fleischige Beulen im Hals, die das Schlucken und Sprechen stark behindern. Was also sollten Sie tun, wenn Sie kleine Kloß im Hals haben? Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden, können Sie versuchen, mehrere Monate lang eine Knolle rohen Knoblauchs im Mund zu behalten, um die Rachenentzündung zu lindern. Wenn Sie rohen Knoblauch in den Mund nehmen, wählen Sie am besten Knoblauch mit violetter Schale und einer Knolle. Zu Beginn ist der Knoblauch so scharf, dass Tränen fließen und die Mundschleimhaut schmerzt. Sie können den Knoblauch im Mund behalten und zwischendurch ausspucken und vermeiden, auf die glatte Oberfläche des Knoblauchs zu beißen. Werfen Sie beim Essen einer Wassermelone die Schale nicht weg. Nehmen Sie 250 Gramm Melonenschale, geben Sie zwei große Schüsseln Wasser hinzu, kochen Sie es, bis eine große Schüssel entsteht, geben Sie ein wenig Kandiszucker hinzu und trinken Sie das Ganze, solange es kalt ist. Es kann eine Rachenentzündung heilen. Ich leide an chronischer Rachenentzündung. Mein Hals juckt ständig und ist trocken. Ich habe keinen Schleim, aber ich kann nicht aufhören zu husten, besonders nachts. Ich kann überhaupt nicht einschlafen. Vor dem Schlafengehen können Sie ein kleines Stück „Scrophularia“ nehmen und es zwischen die Zähne oder unter die Zunge legen. Lassen Sie es über Nacht stehen und spucken Sie es morgens aus. Nehmen Sie 10 Walnüsse, entfernen Sie die harte Schale, behalten Sie aber die Haut, und nehmen Sie sie zweimal täglich ein, morgens und abends. Eine Kur dauert 15 Tage. Walnüsse wirken entzündungshemmend, lungenbefeuchtend, schleimlösend und hustenstillend. Es kann Krankheiten wie Halsschmerzen und Husten heilen. Versengen Sie die Schale von fünf roten Datteln über dem Feuer, gießen Sie dann Zuckerwasser hinein und trinken Sie es. Nehmen Sie eine angemessene Menge Teeblätter, wickeln Sie sie in Gaze und machen Sie mit kochendem Wasser einen starken Teesaft daraus. Geben Sie dann eine angemessene Menge Honig hinzu und verrühren Sie alles gut. Spülen Sie Ihren Mund alle 30 Minuten aus, schlucken Sie es langsam herunter und verwenden Sie es mehrere Male. Diese Methoden sind bei der Behandlung von Halsschmerzen und Rachenentzündungen wirksam. Massage zur Behandlung von Rachenentzündungen. Massagemethode: Jeden Morgen nach dem frühen Aufstehen 3–4 Tropfen ätherisches Öl auf die Handfläche der linken Hand geben und (im Uhrzeigersinn) den Halsbereich 20–30 Mal massieren. Nach 2–3 Monaten kann sich der Zustand deutlich verbessern und nach einem Jahr ist eine grundsätzliche Genesung eingetreten. Eine Pharyngitis verursacht Halsschmerzen, einen trockenen und juckenden Hals sowie ein Fremdkörpergefühl beim Schlucken. Zur Behandlung können Zungenwurzelübungen eingesetzt werden, mit denen gute therapeutische Wirkungen erzielt werden können. Das heißt: Mund schließen, Zungenspitze an die Zähne legen, 18-mal im Uhrzeigersinn rotieren, 18-mal gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend den Speichel im Mund dreimal herunterschlucken. Das macht man einmal morgens und einmal abends. Behandlung Antibiotika der westlichen Medizin: Bei der Behandlung von Pharyngitis werden in der westlichen Medizin hauptsächlich Antibiotika eingesetzt, die menschliche Gewebezellen stark zerstören und das Wachstum der normalen Flora in Mund und Rachen hemmen, wodurch das innere Milieu des Mundes gestört wird und Dysbakteriose entsteht. Gleichzeitig weisen Antibiotika auch eine starke Arzneimittelresistenz auf. Übermäßiger Gebrauch führt zu wirkungslosen Reaktionen. Chinesische Kräuterpastillen: Chinesische Kräuterpastillen werden hauptsächlich zur Behandlung von Rachenentzündungen verwendet, um Hitze zu beseitigen, Giftstoffe zu beseitigen, den Hals zu reinigen und Halsschmerzen zu lindern. Sie wirken lindernd auf allgemeine und frühe Symptome einer Rachenentzündung und werden häufiger bei der Behandlung leichter Rachenentzündungen eingesetzt. Allerdings werden hierdurch nur die Symptome behandelt und nicht die eigentliche Ursache. Bei längerem Konsum kann es leicht zu einer Abhängigkeit kommen und das Problem der Rachenentzündung kann nicht vollständig gelöst werden. Es kann Proteine schnell zersetzen, insbesondere im Hinblick auf die Ablation lokaler Läsionen, Koagulation und Hämostase. Bei der Behandlung werden hauptsächlich Elektroden verwendet, die einen hochfrequenten Plasmaionenstrom abgeben, um die Temperatur des erkrankten Gewebes auf 45–70 °C zu erhöhen. Dadurch verdunstet Wasser und Proteine werden denaturiert und nekrotisch. Die erkrankten Gewebezellen werden schnell und effektiv abgetötet und das umliegende Gefäßgewebe schrumpft, schließt sich und gerinnt. Es kann die physiologische Funktion der Nasenhöhle erhalten. Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Pharyngitis: Reduzieren Sie die Stimulation durch Tabak, Alkohol und Staub und korrigieren Sie die schlechte Angewohnheit der Mundatmung. Achten Sie auf die Mundhygiene und putzen Sie Ihre Zähne morgens, abends und nach den Mahlzeiten. Nehmen Sie Halstabletten mit den vier Jahreszeiten, Halstabletten mit Minze usw. Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenbereich sowie für frische Luft. Gestalten Sie Ihr Leben sinnvoll, bewahren Sie gute Laune und vermeiden Sie Sorgen und Depressionen. Es empfiehlt sich, leichte, saure, süße und Yin-stärkende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, wie etwa Obst, frisches Gemüse und grüne Früchte. Sie sollten Ihre körperliche Betätigung verstärken, Ihre körperliche Fitness verbessern, Atemwegsinfektionen vorbeugen, weniger Tabak und Alkohol konsumieren und Erkrankungen der Organe rund um den Rachenraum aktiv behandeln. Vorsichtsmaßnahmen Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben sich aus verschiedenen Gründen die Lebensgewohnheiten der Menschen geändert, wodurch das tägliche Leben unregelmäßig wird. Als Patient mit chronischer Pharyngitis sollten Sie nach Möglichkeit Folgendes tun: Führen Sie einen geregelten Alltag, bleiben Sie nicht lange auf oder fahren Sie nachts nicht Auto, achten Sie auf Ihre gewohnt gesunde Ernährung und regelmäßige Lebensgewohnheiten, um einer Pharyngitis vorzubeugen. |
<<: Was tun, wenn sich auf der Rückseite der Zunge ein kleiner Pickel befindet?
>>: Enthalten Bodenfliesen Formaldehyd?
Lotionen sind sehr nährstoffreich und haben eine ...
Träumen ist eine normale physiologische Reaktion ...
Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Krankheite...
Eine Kanthopexie ist eine häufige, kleinere plast...
Um zu vermeiden, dass der Patient während einer O...
Wenn wir uns im Leben eine Augenbrauen-Nebeloperat...
Viele Menschen können den wahren Grund für Taubhe...
Weil vielen Menschen das Wissen über den sicheren...
Tatsächlich ist Schnarchen eine sehr ernste chron...
„Strange Reincarnation“ – Ein neuer Fantasy-Charm...
Phosphor ist ein metallisches Element, das in der...
Um ein normales Leben führen zu können, müssen di...
Viele Menschen haben im Schlaf ständig Albträume....
Kirschtomaten sind nicht nur Gemüse, sondern auch...
Als Lebensmittelzutat mit hohem Nährwert kann der...