So beurteilen Sie pathologische Myopie

So beurteilen Sie pathologische Myopie

In unserem Umfeld gibt es viele Menschen mit Kurzsichtigkeit. Es gibt viele Faktoren, die zu Kurzsichtigkeit führen, die im Allgemeinen auf eine falsche Nutzung der Augen zurückzuführen sind. Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und Mobiltelefonen leiden immer mehr Menschen an Kurzsichtigkeit. Es gibt noch eine andere Form der Kurzsichtigkeit, nämlich die pathologische Kurzsichtigkeit, die genetisch bedingt ist. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, wie wir sie richtig beurteilen. Wie also beurteilt man pathologische Myopie? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Das Auftreten einer pathologischen Myopie hängt eng mit der Genetik zusammen. Der wichtigste Vererbungsmodus ist die Einzelgenvererbung mit genetischer Heterogenität, darunter autosomal-rezessive Vererbung, autosomal-dominante Vererbung, geschlechtsgebundene rezessive Vererbung und andere Vererbungsmodi.

Klinische Manifestationen

Hauptmerkmale:

1. Die Sehbehinderung beginnt vor der Pubertät und schreitet rasch fort. Während der Pubertät wird sie stärker ausgeprägt und bleibt im Erwachsenenalter stabil oder relativ unverändert.

2. Die Myopie-Brechkraft liegt meist bei >-6D.

3. Die Augenachse ist deutlich verlängert und die Länge steht im Wesentlichen im Zusammenhang mit der Brechkraft.

4. Augenhintergrundläsionen können frühzeitig auftreten und sich häufig fortschreitend verschlimmern.

5. Die Sehfunktion ist deutlich beeinträchtigt, die Fernsicht ist schlecht und auch die Nahsicht kann geringer als normal sein. Funktionen wie Gesichtsfeld, Lichtwahrnehmung und Kontrastempfindlichkeit weisen häufig Anomalien auf.

behandeln

Eine spezifische Behandlung der pathologischen Myopie gibt es derzeit nicht. Im Allgemeinen werden folgende Maßnahmen ergriffen:

1. Brille tragen

Setzen Sie frühzeitig auf eine Korrekturbrille und tragen Sie diese regelmäßig. Da sich die Kurzsichtigkeit allmählich verschlechtert, sollte die Brille regelmäßig aktualisiert werden. Darüber hinaus können Sie sich ein Paar Kontaktlinsen zulegen, diese von Zeit zu Zeit tragen und sie bei zunehmender Brechkraft rechtzeitig austauschen.

2. Behandlung der Ursache

Bei Patienten mit sekundären systemischen oder degenerativen Augenerkrankungen richtet sich die Behandlung nach der Ursache.

3. Chirurgie

Die am häufigsten angewandte Operation ist die refraktive Hornhautchirurgie. Bei starker Kurzsichtigkeit kann eine Art von Operation mit hoher refraktiver Korrektureffizienz gewählt werden, wie z. B. Excimerlaser-in-situ-Keratomileusis, Epikeratologie usw. Manche Menschen versuchen es auch mit einer refraktiven Linsenoperation. Bei fortschreitender pathologischer Myopie wird die hintere Sklera durch Umgehen des hinteren Pols des Augapfels mit Fascia lata, allogenen Sklerastreifen, Dura mater oder Silikonschwamm verstärkt, in der Hoffnung, das Fortschreiten der Myopie zu verhindern und das Auftreten von Augenhintergrundkomplikationen zu verringern.

5. Behandlung von Komplikationen

Beispielsweise kann Glaukom mit Medikamenten und Operationen behandelt werden, Katarakt und Netzhautablösung können mit entsprechenden chirurgischen Behandlungen behandelt werden, subretinale neovaskuläre Membran- und Makulablutungen können mit Laserbehandlungen und photodynamischer Therapie behandelt werden, schwere Makulaläsionen können mit einer Fovea-Shift-Operation behandelt werden usw.

<<:  Krankhafter Hunger

>>:  Welche entzündungshemmenden Medikamente sollte ich nach einer Tätowierung einnehmen?

Artikel empfehlen

Welchen Effekt hat das gleichzeitige Trinken von MSG und Bier?

MSG ist ein Gewürz, das Gerichten einen köstliche...

Was ist ein Furunkel?

Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten. Bei der ...

Was sollte ich vor einer Schwangerschaft überprüfen?

Die Untersuchung, die vor der Schwangerschaft dur...

Was verursacht Nasenpolypen?

Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Jurten-Moskitonetz

Im Sommer kommen lästige Mücken. Wenn wir keine g...

Was bedeuten mehrere intrahepatische Läsionen?

Bei mehreren intrahepatischen Läsionen handelt es...

Der Unterschied zwischen Wildapfel und Weißdorn

Der Holzapfel ist eine apfelähnliche Frucht. In d...

Wie macht man eine Pediküre

Die Leute sollten mit der Pediküre vertraut sein,...

So stellen Sie eine hausgemachte Spa-Maske her

Wenn wir einen anstrengenden Tag hinter uns haben...

Bekämpfen Sie Untergesundheit im Frühling und lernen Sie laufen

Das macht tatsächlich Sinn. Spazierengehen förder...

Nachteile beim Computerspielen

Heutzutage sind Computer zu etwas geworden, ohne ...

Was tun bei vergrößerten Poren in der T-Zone?

Die T-Zone im Gesicht bezeichnet speziell den Ber...

So lindern Sie Schulterschmerzen schnell

Dauerhafte Nutzung von Mobiltelefonen, Fernsehen ...

Was soll ich tun, wenn ich in letzter Zeit unter Blähungen leide?

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft nimmt die Vi...

Was sind die Symptome einer Harnwegsreizung?

Harnwegserkrankungen kommen im Leben sehr häufig ...