Man kann sagen, dass die Nieren neben dem Herzen das wichtigste Organ im menschlichen Körper sind, da die Nieren nicht nur mit dem menschlichen Harnsystem in Verbindung stehen, sondern auch eng mit der gesamten Energie und dem Geist eines Menschen verbunden sind. Es gibt jedoch viele Arten von Nierenerkrankungen, wie zum Beispiel Nephritis und Nierenzysten. Bei normalen Menschen sind die Nieren normalerweise auf beiden Seiten des Körpers vorhanden. Was passiert, wenn sich an der rechten Niere eine Zyste befindet? 1. Was ist die Ursache einer Zyste in der rechten Niere? Die Pathogenese der rechten Nierenzyste unterscheidet sich von der der polyzystischen Nierenerkrankung. Die Zyste der rechten Niere ist nicht vererbt, sondern erworben. Forschungen im 21. Jahrhundert lassen darauf schließen, dass es sich aus renalen Tubulusdivertikeln entwickeln könnte. Mit zunehmendem Alter erhöht sich die Anzahl der distalen Tubuli und Sammelrohrdivertikel, und auch die Häufigkeit rechtsseitiger Nierenzysten nimmt zu. Die natürlichen Veränderungen der rechten Nierenzysten verlaufen langsam. Es kommt hauptsächlich zu einer Zunahme ihrer Anzahl, gefolgt von einer leichten Größenzunahme und einigen wenigen leichten Verkleinerungen. 2. Der Schaden einer Zyste in der rechten Niere: 1. Oder eine Natriumretention verursachen. Experten weisen darauf hin, dass bei einer Zyste in der rechten Niere der Blutfluss durch die Niere im Vergleich zum Normalwert reduziert ist und eine erhebliche Anämie in der Niere zu einer erhöhten Reninsekretion führt. Aufgrund der Wirkung des sezernierten Renins kommt es jedoch tendenziell zu einer Zunahme des Wassers in den Nierentubuli und damit auch zu einer erhöhten Natriumretention. 2. Patienten mit dieser Krankheit können eine Proteinurie aufweisen, und zwar in sehr großer Menge. Wenn sie über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu einem Proteinverlust im Körper des Patienten und zur Bildung einer Hypoproteinämie. 3. Patienten mit Zysten in der rechten Niere leiden sehr wahrscheinlich auch an Oligurie. Dies liegt daran, dass bei Auftreten dieser Krankheit die Filterfläche der Niere des Patienten aufgrund einer Schädigung verringert wird und die daraus resultierende Verringerung der Durchlässigkeit zu einer Verringerung des Blutflusses führt, die Reabsorptionsfunktion der Nierentubuli jedoch sehr gut ist, was beim Patienten zu Oligurie führt. 4. Jede Krankheit fügt dem Körper des Patienten unsagbaren Schaden zu und verursacht körperlich und geistig unsagbare Schmerzen. Abschließend mahnt der Autor Patienten mit Nierenzysten, nicht pessimistisch oder enttäuscht zu sein. Optimistische Gedanken und Gefühle können die Immunität stärken und dabei helfen, die schreckliche Krankheit Nierenzysten zu überwinden. Andererseits müssen Patienten mit Nierenzysten die Mentalität, „den Feind zu unterschätzen“, überwinden und bei der Behandlung aktiv mit professionellen Nephrologen zusammenarbeiten. Optimistisch zu sein und die Dinge ernst zu nehmen, ist die richtige Leitidee. 3. Wie sollte ich mich ernähren, wenn ich eine Zyste in der rechten Niere habe? Das Wichtigste bei der Ernährung bei einer Zyste der rechten Niere ist die Kontrolle von Eiweiß, Kalorien, Wasser und Salz. 1. Wasseraufnahme: Bei einfachen Nierenzysten muss aufgrund der verminderten Konzentrationsfunktion der Niere mehr Wasser über die Nieren ausgeschieden werden, um die Stoffwechselprodukte des Körpers zu produzieren. Daher sollten Patienten mit einfachen Nierenzysten, bei denen kein offensichtliches Ödem, keine Herzinsuffizienz oder kein Bluthochdruck vorliegt, ihre Wasseraufnahme nicht blind einschränken. 2. Proteinkontrolle: Die moderne Medizin geht davon aus, dass eine zu geringe oder zu hohe Proteinzufuhr nicht gut für die Nieren ist. Insbesondere nach dem Verzehr großer Proteinmengen kann es zur übermäßigen Produktion von Metaboliten kommen. So sind beispielsweise Harnstoff, Kreatinin, Guanidine, Polyamine und bestimmte mittelmolekulare Substanzen in den oben erwähnten urämischen Toxinen im Wesentlichen Metaboliten von Stickstoff (Protein). Experten für die Behandlung von Zysten in der rechten Niere mittels Traditioneller Chinesischer Medizin sagten, dass die Kontrolle der Proteinzufuhr (proteinarme Ernährung bei Nierenversagen) eine wichtige Rolle bei der Entlastung der Nieren, der Verringerung der Produktion urämischer Toxine und der Linderung des Zustands spielt. 3. Salzaufnahme: Nehmen Sie bei der Kontrolle der Salzaufnahme Anpassungen basierend auf dem Zustand und der Nierenfunktion des Patienten vor. Alle Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz müssen die Salzaufnahme strikt begrenzen. 4. Sorgen Sie für eine ausreichende Kalorienzufuhr: Nahrungskalorien (Energie). Es beeinflusst direkt die Muskelproteinsynthese sowohl bei normalen Menschen als auch bei Patienten mit Urämie. Deshalb raten TCM-Experten zur Behandlung von Zysten der rechten Niere, dass die Patienten auf eine ausreichende tägliche Kalorienzufuhr achten sollten, was Voraussetzung dafür sei, eine eiweißarme Diät über einen längeren Zeitraum durchhalten zu können. |
Schwefel wird seit der Antike in verschiedenen In...
Viele Menschen essen gerne Seegurken. Weichen Sie...
Diabetes ist eine Erkrankung, die durch einen Übe...
Coppelion: Eine Geschichte von Mädchen, die in ei...
KING OF PRISM -PRIDE the HERO- Review und Details...
Wenn wir im Schlaf stark schwitzen, liegt dies wa...
Mit zunehmendem Alter zeigt auch die Haut des Men...
Unter den Millionen von Menschen gibt es immer vi...
Pollenallergien treten häufig auf, und viele Mens...
Wie wir alle wissen, ist für die Durchführung ein...
Bei einer leichten Erkältung sollten sich die Pat...
Das vordere Spinalarteriensyndrom ist eigentlich ...
Die Attraktivität und der Ruf von NANA ■ Öffentli...
Zahnprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen ...
Wir werden bestimmt seltsame Träume haben. Wenn w...