So öffnen Sie eine Kokosnussschale_So öffnen Sie eine Kokosnuss und trinken den Saft

So öffnen Sie eine Kokosnussschale_So öffnen Sie eine Kokosnuss und trinken den Saft

Kokosnüsse sind köstlich, aber die Kokosnussschale ist tatsächlich ziemlich hart. Menschen, die normalerweise keine Kokosnüsse essen, wissen oft nicht, was sie tun sollen, wenn sie die harte Kokosnussschale sehen. Tatsächlich ist das Öffnen einer Kokosnuss ganz einfach und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Jetzt gibt es spezielle Kokosnussöffner. Diese Art von Kokosnussöffner ist sehr einfach. Wenn Sie keinen Kokosnussöffner haben, können Sie ihn auch mit anderen Methoden öffnen. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

So öffnen Sie eine Kokosnussschale

Kokosnussöffner

1. Bereiten Sie die Kokosnuss und den Kokosnussöffner vor und legen Sie die dreieckige Seite der Kokosnuss nach oben.

2. Nehmen Sie zuerst den schwarzen Kunststoffstab aus dem Kokosnussöffner heraus. Mit diesem Stab können Sie die Kokosnussschale herausnehmen, die eine Weile im Kokosnussöffner steckt.

3. An einer beliebigen Stelle der dreieckigen Seite der Kokosnuss die Spitze des Kokosnussöffners nach unten setzen, drücken und leicht drehen. Hinweis: Nur leicht drehen, hauptsächlich durch Drücken, nicht durch Drehen wie bei einem Schraubenzieher.

4. Während des Pressvorgangs hören Sie das Geräusch, wie die Kokosnussschale aufgepresst wird. Drücken Sie nun noch ein paar Mal darauf, und in der Kokosnussschale entsteht ein rundes Loch.

5. Entfernen Sie mit einem schwarzen Kunststoffstab die im Kokosnussöffner verbliebene Kokosnussschale, stecken Sie einen Strohhalm hinein und beginnen Sie, den Kokosnusssaft zu trinken.

Finde ein sanftes Auge und öffne es, um Kokosnusssaft zu trinken

1. Legen Sie die Kokosnuss auf eine feste Oberfläche, damit sie nicht so leicht zerbricht.

2. Suchen Sie ein weiches Loch in der Kokosnuss, damit die Eisenstange oder der Schraubendreher problemlos eingeführt werden kann. Wenn kein weiches Loch vorhanden ist, können Sie mit Nagel und Hammer ein Loch in die raue Oberfläche meißeln.

3. Anschließend den Saft der Kokosnuss in eine Schüssel abtropfen lassen.

Hämmern

1. Legen Sie die Kokosnuss in Ihre Handfläche und stellen Sie eine Schüssel oder eine große Schüssel darunter. Beim Öffnen der Kokosnuss wird die austretende Kokosmilch mit einer großen Schüssel aufgefangen.

2. Suchen Sie die Lücke, die die beiden weichen Augen verbindet, und folgen Sie dieser Lücke, um die Mittellinie der Kokosnuss zu finden. Verwenden Sie dann die Rückseite eines schweren Messers (z. B. ein Kochmesser, Tranchiermesser, eine Machete usw.), um die Kokosnuss entlang der Mittellinie aufzubrechen, während Sie die Kokosnuss mit Ihrer Handfläche drehen.

3. Drehen und klopfen Sie die Kokosnuss weiter, bis sie in zwei Teile zerbricht. Bei richtiger Anwendung lässt sich die Kokosnuss meist mit wenigen Drehungen in zwei Hälften spalten. Tipp: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem Messer auf die Kokosnuss treffen. Manchmal kann die Anwendung von zu viel Kraft Ihre Hände verletzen. Wenn Sie sich im Umgang mit einem Messer nicht sicher sind, versuchen Sie, keins zu verwenden.

Heiß- und Kaltmethode

1. Mit einer Ahle aus Eisen das weiche Auge der Kokosnuss durchstechen und die Kokosmilch in eine Schüssel abtropfen lassen.

2. Die Kokosnuss in den Ofen geben, die Temperatur auf 90 Grad Celsius einstellen und 15 Minuten backen. Alternativ 15 Minuten einfrieren. Beide Methoden dienen dazu, das Kokosmark von der Schale zu trennen.

3. Halten Sie die Kokosnuss in Ihrer Handfläche und klopfen Sie entlang der Mittellinie der Kokosnuss. Drehen und gleichzeitig tippen. Machen Sie so weiter, bis die Kokosnuss in zwei Hälften gespalten ist.

4. Das Fruchtfleisch herausnehmen. Nach dem Erhitzen oder Einfrieren ist diese Arbeit problemlos möglich.

<<:  Ist die Kokosnuss kalorienreich?

>>:  So verwenden Sie einen Kokosnussöffner

Artikel empfehlen

Was verursacht hängende Augen?

Für jeden ist das Alter ein Metzgermesser. Wenn M...

Kann Astemizol Urtikaria behandeln?

Urtikaria ist eine Hautkrankheit, die für viele M...

Was bedeutet eine Aortenbogenprotrusion?

Bei einer Aortenbogenprotrusion handelt es sich u...

Symptome eines Rachentumors

In den letzten Jahren hat die Zahl der Krebserkra...

Ist eine Hirnblutung dasselbe wie eine Gehirnblutung?

Mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Männern m...

Was tun bei hohem Hämoglobinwert? Wie behandelt man hohen Hämoglobinspiegel?

Der Hämoglobingehalt im Blut muss im Normalbereic...

Wie stellt man selbstgemachtes Waschmittel her?

Waschpulver ist ein im Leben der Menschen häufig ...

Altmodische, im Topf gebackene Soße

Ich weiß nicht, ob Sie jemals süß-saures Schweine...

Gelber Ausfluss aus dem Bauchnabel

Gelbe Flüssigkeit, die aus dem Bauchnabel austrit...

Welche Auswirkungen hat die Lendenwirbeltraktion?

Es gibt viele Gründe für einen Bandscheibenvorfal...

So behandeln Sie Gesichtsentzündungen zu Hause

Wir alle wissen, dass unser Gesicht in der Sonne ...

Einführung in die Methoden der Moxibustion Gesundheitspflege im Frühjahr

Mit den ständigen Veränderungen der Zeit und der ...