Viele Frauen möchten nach einer ungewollten Schwangerschaft ins Krankenhaus gehen und eine Abtreibung vornehmen lassen. Das Krankenhaus ist jedoch in viele Abteilungen unterteilt und jede Abteilung ist für unterschiedliche Krankheiten zuständig. Wenn Sie also zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, müssen Sie sich registrieren und die richtige Abteilung auswählen. Da viele Frauen zum ersten Mal eine Abtreibung haben, wissen sie nicht, in welche Abteilung sie gehen sollen. Lassen Sie uns heute herausfinden, an welche Abteilung Sie sich für eine Abtreibung wenden sollten. Im Allgemeinen müssen Sie sich bei der gynäkologischen Abteilung anmelden, um den Termin für die Abtreibung zu vereinbaren. Wenn Sie also während der Schwangerschaft eine Abtreibung benötigen, lautet der Rat: Sie können online einen Termin mit der gynäkologischen Abteilung vereinbaren. Im Allgemeinen liegt der beste Zeitpunkt für eine Abtreibung zwischen dem 40. und 50. Schwangerschaftstag. Es ist weniger traumatisch, es besteht weniger die Gefahr von Undichtigkeiten und die Genesung verläuft schnell. Gehen Sie in die gynäkologische Abteilung. Wenn Sie eine Abtreibung wünschen, muss die Menstruation seit mehr als 40 Tagen ausgeblieben sein und die Fruchtblase muss in die Gebärmutterhöhle eingedrungen sein, es dürfen jedoch weniger als 60 Tage vergangen sein. Hinweise: Wenn Sie nicht vorhaben, schwanger zu werden, müssen Sie wirksame Verhütungsmaßnahmen ergreifen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Grundsätzlich können Sie sich zur Behandlung einfach in die Frauenklinik begeben. Tipps: Empfehlenswert ist zudem, etwa nach 50 Tagen einen künstlichen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen und nach der Operation auf Ruhe zu achten sowie Müdigkeit zu vermeiden. Abtreibungen können in medikamentöse und künstliche Abtreibungen unterteilt werden. Eine medikamentöse Abtreibung ist für Freundinnen geeignet, die im 40. bis 70. Schwangerschaftstag sind. Der beste Zeitpunkt dafür ist innerhalb von 49 Tagen nach der Schwangerschaft. Beide Methoden sind schädlich für den Körper der Freundin. Wenn Sie eine Abtreibung wünschen, müssen Sie in die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses gehen und sich einer Untersuchung unterziehen. Ziel der Untersuchung ist es, festzustellen, ob Ihr Körper eine künstliche Abtreibung verträgt. Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können die Behandlung höchstens um einige Tage verschieben, je nach Ihrer eigenen Situation. Bei der Terminvereinbarung handelt es sich gleichzeitig um einen Frauenarzttermin. Jeder chirurgische Eingriff ist schädlich für Sie, deshalb müssen Sie nach dem Eingriff gut auf sich selbst aufpassen. In diesem Fall können Sie sich für einen Schwangerschaftsabbruch an die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Krankenhauses wenden. Vorschläge: Der beste Zeitpunkt für eine Abtreibung ist etwa am 50. Schwangerschaftstag. Sie können nach etwa 50 Tagen Schwangerschaft ins Krankenhaus gehen, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen. Unter künstlicher Abtreibung versteht man den Abbruch einer Schwangerschaft durch schnelles Absaugen der Fruchtblase durch die Scheide innerhalb von 70 Tagen nach der Schwangerschaft. Meinung und Vorschlag: Vergleicht man die beiden Abtreibungsmethoden, ist bei der medikamentösen Abtreibung kein chirurgischer Eingriff erforderlich, sodass während der Operation keine Infektionsgefahr besteht und auch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nach der Operation relativ gering ist. Es dauert jedoch lange, bis ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch erfolgt. Längere vaginale Blutungen bieten günstige Bedingungen für Bakterienwachstum. Darüber hinaus befindet sich der innere Muttermund des Gebärmutterhalses nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch in einem entspannten Zustand, was leicht zu bakteriellen Infektionen und damit zu einer Beckenentzündung führen kann. Das Wichtigste ist, dass die Misserfolgsrate bei medikamentösen Abtreibungen relativ hoch ist und im Falle eines Misserfolgs eine Gebärmutterkürettage erforderlich ist, die dem Körper weiteren Schaden zufügt. |
<<: Indikationen für die Untersuchung des Gallenganges
>>: Kann am selben Tag wie die Untersuchung ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden?
Heutzutage stellen viele Familien gerne bestimmte...
Wenn Ihr Körper ohne Grund juckt, hängt dies im A...
Viele Menschen leiden aufgrund von Erkältungen un...
Viele Freunde glauben, dass der Verzehr frischer ...
Jeder, der Weißdorn gegessen hat, weiß, dass Weiß...
Mit der Entwicklung des modernen Lebens kommen Co...
Erkältungen und Husten sind häufige Symptome von ...
Das Grundnahrungsmittel der meisten Menschen im S...
Die sogenannte Milzschwäche bedeutet eine schwach...
Tumore sind eine häufige Erkrankung bei Menschen ...
Jeder Körperteil hat Knochen. Der menschliche Kör...
Zähneputzen ist eine Pflichtaufgabe, die man jede...
Im Leben gibt es viele Menschen, die von Natur au...
Borsäurelösung wird auch in der medizinischen Beh...
Wie man schwimmt, ohne unterzugehen Schwimmen ist...